Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo,
weiß jemand, ob ich eine original Rückfahrkamera problemlos nachrüsten kann und was benötige ich dazu? Kamera und Steuergerät, oder kein Steuergerät???
Habe Discover Media und ACC und Einparkhilfe.
Da das Nachrüsten der Anhängerkupplung Probleme bereitet hat/ noch macht, möchte ich keinen Fehler machen.
AHK zeigt nach Codierung bei VAG immer einen Fehler beim ACC, sobald ein Anhänger/ Stecker dran ist. Ohne Anhänger/Stecker kein Problem.
Wäre für Tipps dankbar.
Herzliche Grüße
schneibi
Beste Antwort im Thema
Also, für alle, die die Kufatec-Kamera nachgerüstet haben und die verschiedenen Parkmodi vermissen, hier die korrekte Codierung des Steuergeräts 5F:
5F -> Lange Codierung -> Byte 19, Bit 4 deaktivieren (aktiviert = gilt nur für LOW Kameras)!!!
nachdem die neue Codierung gespeichert ist, geht's in die Anpassungskanäle - dort gibts folgende 2 Anpassungen zu machen:
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B AKTIVIEREN
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B_msg_bus Datenbus INFOTAINMENT
Jetzt funktionieren bei mir die verschiedenen Parkmodi wie von "gigabyte" beschrieben!
2347 Antworten
1. Kannst du so machen, machen viele so und funktioniert auch gut, ich finde das aber nicht so schön und habe deshalb alle (bis jetzt 7) Kabel von hinten eingesteckt. Von vorne mit einer Rouladennadel durchstecken, hinten den Pin auf die Nadelspitze stecken und dann sachte ziehen und schieben.
2. Ja ergibt sich von selbst.
3. kannst du abschrauben und dann wieder drauf drücken.
Hallo repins
vielen Dank für Deine Antwort.
Leider hat mein Schritt 4 "Daumen drücken" nicht richtig geholfen.
Bus high und low habe ich mit Stromdieben an den Grauen Stecker angeschlossen.
Video und Schirmung in den blauen Stecker gesteckt.
Dauerplus von vorne an das Sicherungsboard
Klappe läßt sich öffnen
Dies wurde vercodet:
- Gerät C6 in der Verbauliste hinzugeführt
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B: ist aktiviert
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B_msg_bus Datenbus: Klemme 15
(in der Anleitung von Kufatec steht "Terminal 15"😉
- Stg 10 Byte 2 Bit 4: steht auf "RFK verbaut"
- Stg 5F Byte 19 "nicht aktiviert" (also high Kamera)
Im VCDS erscheint jetzt das Steuergerät 6C, aber es können keine Daten gelesen werden.
Leider ist die Kamera noch leblos, im Rückwärtsgang gibt es nur die gewohnten Abstandsringe - nix Video.
Im Car-Menü gibt es jetzt ein neues Symbol "Zusatzkamera" aber auch die Fehlermendung "Diese Funktion ist zurzeit nicht verfügbar".
Meine nächste Aktion wird sein, die Stromdiebe durch Lötungen zu ersetzen, um die Gefahr eines Wackelkontaktes zu vermeiden.
Kann es sein, das meine Kamera (als neu gekauft) noch keine Grundparametrierung hat?
Meine Kamera: von Happy Parts, Original VW Passat B8 Arteon Rückfahrkamera 3G0 827 469 BJ
Mein Kabel; von Kufatec, Nr. 40328
Mein B8: PDC, Anhängerkupplung klappbar, DSG, Composition Media
LOG-Datei hängt an
Gruß, Wolf S. Burg
Ja, Parameter können fehlen.
Aber: Auf jeden Fall musst du auf das Steuergerä 6C zugreifen können, unabhängig vom ganzen Rest.
Das bedeutet, Verkabelung prüfen.
Ist Klemme 30 (Dauerplus) richtig?? Nicht Zündungsplus?
Hallo hadez16,
ich habe noch die LOG_Datei nachgetragen.
Ja, ist echtes Dauerplus. Hatte ich vorher durchgemessen. Die Heckklappe würde sonst wohl nicht aufgehen.
Wolf S. Burg
Ähnliche Themen
Genau! CanBus mit Stromdieben abgreifen geht nicht! Am besten das Kabel abisolierten und dann verlöten. Oder Lötverbinder mit Schrumpfschlauch nehmen!
Danke für eure geduldigen Antworten.
OK, das mit den Stromdieben war eine Notlösung (schäm), Hab' kein Strom in der Garage.
Ich habe aber jetzt ordentlich abisoliert, verlötet und mit Isoband umwickelt.
Leider habe ich kein VCDS und bin drauf angewiesen, dass mein Kollege Morgen an das Equipment denkt. Nach der Mittagspause weiß ich dann ggf. mehr.
zurück zu Schritt 4: "Daumen drücken"
Ich befürchte aber, die Kamera benötigt noch die Grundparametrisierung. Dann wird es schwierig - mein Kollege hat nämlich kein VCP.
Gruß, Wolf
Zitat:
@Wolf_S._Burg schrieb am 03. März 2020 um 21:41:59 Uhr:
Ich befürchte aber, die Kamera benötigt noch die Grundparametrisierung. Dann wird es schwierig - mein Kollege hat nämlich kein VCP
Jemanden mit Vcp aufsuchen oder zu schicken
Ich frage dann schonmal vorab, für den Fall, dass die RFK wirklich noch "leer" ist.
Kann mir jemand ggf. die Grunddaten mit VCP auf meine Kamera spielen?
Das könnte Mo bis Fr irgendwo entlang der A57 zwischen Köln und Neukirchen-Vluyn passieren.
Freue mich über eine PN
Gruß, Wolf
Zitat:
@Wolf_S._Burg schrieb am 3. März 2020 um 22:45:44 Uhr:
Ich frage dann schonmal vorab, für den Fall, dass die RFK wirklich noch "leer" ist.Kann mir jemand ggf. die Grunddaten mit VCP auf meine Kamera spielen?
Das könnte Mo bis Fr irgendwo entlang der A57 zwischen Köln und Neukirchen-Vluyn passieren.
Freue mich über eine PN
Gruß, Wolf
Genau das selbe Problem habe ich auch im Moment. Habe auch kein Video bzw. Bild.
Bei mir kommt noch hinzu das ist die Heckklappe von außen über den Taster jetzt nicht mehr öffnen kann.
Also zum Thema 556B oder 568B Kamera, die macht nur Fehler beim alten 5Q0 Gateway, wenn die Verison unter 1265/2265 ist. Ich habe beide Versionen inkl. Datensatz, falls jemand hilfe braucht, können wir das bei mir vor Ort (Kassel) oder Remote mit VCP flashen.
Ich habe mittlerweile Bild bei Rückwärtsgang aber nur für paar Sekunden. Danach wird es wieder schwarz. Taster funktioniert auch wieder.