Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo,
weiß jemand, ob ich eine original Rückfahrkamera problemlos nachrüsten kann und was benötige ich dazu? Kamera und Steuergerät, oder kein Steuergerät???
Habe Discover Media und ACC und Einparkhilfe.
Da das Nachrüsten der Anhängerkupplung Probleme bereitet hat/ noch macht, möchte ich keinen Fehler machen.
AHK zeigt nach Codierung bei VAG immer einen Fehler beim ACC, sobald ein Anhänger/ Stecker dran ist. Ohne Anhänger/Stecker kein Problem.
Wäre für Tipps dankbar.
Herzliche Grüße
schneibi
Beste Antwort im Thema
Also, für alle, die die Kufatec-Kamera nachgerüstet haben und die verschiedenen Parkmodi vermissen, hier die korrekte Codierung des Steuergeräts 5F:
5F -> Lange Codierung -> Byte 19, Bit 4 deaktivieren (aktiviert = gilt nur für LOW Kameras)!!!
nachdem die neue Codierung gespeichert ist, geht's in die Anpassungskanäle - dort gibts folgende 2 Anpassungen zu machen:
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B AKTIVIEREN
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B_msg_bus Datenbus INFOTAINMENT
Jetzt funktionieren bei mir die verschiedenen Parkmodi wie von "gigabyte" beschrieben!
2347 Antworten
Hat ja ned jeder is Geld zum Fenster raus schmeißen ??
Außerdem kommt demnächst e vcp vielleicht kannst mir gleich ne gute Quelle sagen
Artikulier dich erstmal vernünftig.
Geld brauchst du noch viel mehr wenn ihr weiter mit dem Schrott rumhantiert.
VCP kaufst du im deutschen VCP Forums-Shop.
Oder direkt in PL beim Hersteller; da hab ich alle meine VCP´s her und das sind 3 Stück und nie Probleme
Zitat:
@Passatb8_2015 schrieb am 22. Februar 2020 um 15:02:34 Uhr:
Hat ja ned jeder is Geld zum Fenster raus schmeißen ??
Wenn Doofe wie wir nicht unser Geld dafür aus dem Fenster schmeißen würden, gäbe es VCDS, VCP usw. gar nicht (mehr). Und damit auch nicht die Clones für die Cleveren, die nicht so blöd sind, für (Weiter-)Entwicklung usw ihr Geld aus dem Fenster zu schmeißen.
Richtig gemein ist es dann, wenn die Doofen den Cleveren (für die sie faktisch mitbezahlen) an den Stellen, wo die Clones oder die Kenntnisse oder beides nicht ausreichen, die Karre wortwörtlich nicht aus dem Dreck ziehen wollen.
Ähnliche Themen
So clevere wie du codieren ja auch sicher und machen Geld ohne Rechnung? Hab zwar nur ein China vcds aber fürs codieren noch nie Geld verlang das ist der Unterschied.
So und bin raus werd mir selber vcp besorgen.
Für Clone (genau so wie für Clowns - nein da muss sich jetzt keiner hier angesprochen fühlen) - gibt es von mir generell hier kein support
Egal ob er PN oder in diversen Threads ...
ansonsten einfach in den ganzen Foren nachfragen wo man auch die clone ordern kann , bzw wo sie beworben werden
Und nun zurück zum Thema
Ging ja auch nie um Clone das ärgert nur die doofen da muss sich jetzt auch keiner angesprochen fühlen ich hab in meinen passat ne rückfahrkamera eingebaut diese geht nicht weil kein Datensatz drauf ist wie gehe ich am besten vor ?
Zitat:
@Passatb8_2015 schrieb am 22. Februar 2020 um 21:57:50 Uhr:
So clevere wie du codieren ja auch sicher und machen Geld ohne Rechnung? Hab zwar nur ein China vcds aber fürs codieren noch nie Geld verlang das ist der Unterschied.
So und bin raus werd mir selber vcp besorgen.
Erstens gehöre ich zu den Doofen und zweitens codiere ich nichts gegen Geld.
Manchmal muss ich mich kräftig am Riemen reißen um manche Leute nicht zu beleidigen. Für VCDS habe ich 500€ bezahlt und das Programm hat sich schon mehrmals "bezahlt" gemacht! VCP ebenso.
Ich habe mal jemanden gehabt der hat sein Interface zerschossen (BG clone) und hat sich noch beschwert dass VCDS ein Schrott wäre😁😁
Hallo an alle "visuelle Rückwärtseinparker" :-)
Schritt 1: Kamera aus der Bucht, Kabel von Kufatec - ERLEDIGT
Schritt 2: Kamera und Kabel einbauen - Heute ERLEDIGT
Schritt 3: Codieren über VCDS - macht ein Kollege, aber erst ab Dienstag
Schritt 4: rückwärts einparken mit Video - Daumen drücken.
Bis dahin habe ich noch 3 Fragen: (siehe Bilder)
1) Dauerplus an den Sicherungskasten von hinten einpinnen ist ja wirklich der (Zitat) Endgegner.
Deshalb habe ich das Kabel an einen Anschluss gesteckt (mit fliegender Sicherung), der von vorne zugänglich ist.
Ist das OK, so?
2) Das KufatecKabel hat an einem Strang 2 Stecker. Einer passt in die neue Kamera, der zweite passt in die alte Zuleitung des Öffners - kommt der da rein ?
3a und b) Ist zwar jetzt nicht mehr nötig, aber wie bekommt man die beiden Clipse gelöst, die auf der Fahrerseite im Bereich der Pedalen sind?
Und wie kommt man an die Rückseite der Sicherungstafel ran??
Gruß, Wolf S. Burg