Rückfahrkamera nachrüsten

VW Passat B8

Hallo,
weiß jemand, ob ich eine original Rückfahrkamera problemlos nachrüsten kann und was benötige ich dazu? Kamera und Steuergerät, oder kein Steuergerät???
Habe Discover Media und ACC und Einparkhilfe.
Da das Nachrüsten der Anhängerkupplung Probleme bereitet hat/ noch macht, möchte ich keinen Fehler machen.
AHK zeigt nach Codierung bei VAG immer einen Fehler beim ACC, sobald ein Anhänger/ Stecker dran ist. Ohne Anhänger/Stecker kein Problem.

Wäre für Tipps dankbar.

Herzliche Grüße
schneibi

Beste Antwort im Thema

Also, für alle, die die Kufatec-Kamera nachgerüstet haben und die verschiedenen Parkmodi vermissen, hier die korrekte Codierung des Steuergeräts 5F:
5F -> Lange Codierung -> Byte 19, Bit 4 deaktivieren (aktiviert = gilt nur für LOW Kameras)!!!

nachdem die neue Codierung gespeichert ist, geht's in die Anpassungskanäle - dort gibts folgende 2 Anpassungen zu machen:
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B AKTIVIEREN
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B_msg_bus Datenbus INFOTAINMENT

Jetzt funktionieren bei mir die verschiedenen Parkmodi wie von "gigabyte" beschrieben!

2347 weitere Antworten
2347 Antworten

die anleitungen von den großen k**** anbietern kannst du dafür vergessen; da sind grobe bilder drin; aber keine details zu diversen montagen etc.
mit gesundem verstand dran gehen; dann gehts 😉

Moin Scotty18, Danke dir - ich denke so werde ich das mal versuchen. 🙂
Mir viel gestern Abend noch auf: Bestellt hatte ich eine 3G0 827 469 BL und bekommen habe ich offenbar eine mit dem Index CJ. Stellt das ein Problem dar, oder ist das egal?

Danke und Grüße!

Zitat:

@Flinkman schrieb am 17. Januar 2020 um 07:17:46 Uhr:


Moin Scotty18, Danke dir - ich denke so werde ich das mal versuchen. 🙂
Mir viel gestern Abend noch auf: Bestellt hatte ich eine 3G0 827 469 BL und bekommen habe ich offenbar eine mit dem Index CJ. Stellt das ein Problem dar, oder ist das egal?

Danke und Grüße!

Vielleicht übersehen... welche BJ willst es verbauen? CJ index funktioniert in BJ2018/06 einwandfrei ohne dass Gateway Flashen / parametrieren muss , wie bei mir es war ... bei ältere muss es gemacht werden
Eventuell muss du wenn Kamera neu, Datensatz einspielen mit VCP!

Zitat:

Vielleicht übersehen... welche BJ willst es verbauen? CJ index funktioniert in BJ2018/06 einwandfrei ohne dass Gateway Flashen / parametrieren muss , wie bei mir es war ... bei ältere muss es gemacht werden
Eventuell muss du wenn Kamera neu, Datensatz einspielen mit VCP!

Der Passat ist von Februar 2018. Könnte also so gerade hinkommen, oder?

Datensatz soll angeblich schon auf der Kamera sein - Mal schauen, ob sich das bewahrheitet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Flinkman schrieb am 17. Januar 2020 um 09:13:39 Uhr:



Zitat:

Vielleicht übersehen... welche BJ willst es verbauen? CJ index funktioniert in BJ2018/06 einwandfrei ohne dass Gateway Flashen / parametrieren muss , wie bei mir es war ... bei ältere muss es gemacht werden
Eventuell muss du wenn Kamera neu, Datensatz einspielen mit VCP!


Der Passat ist von Februar 2018. Könnte also so gerade hinkommen, oder?
Datensatz soll angeblich schon auf der Kamera sein - Mal schauen, ob sich das bewahrheitet.

Schau mal welche Gateway Teile Nr und Index aktuell verbaut drin hast mit welche Software Stand und dementsprechend vergleichen wir mit meinem wenn ich wieder zu Hause bin

Zitat:

Schau mal welche Gateway Teile Nr und Index aktuell verbaut drin hast mit welche Software Stand und dementsprechend vergleichen wir mit meinem wenn ich wieder zu Hause bin

Danke dir. Hier schon Mal meine Daten:

HW Nummer: 3Q0907530C

HW Version: 518

SW Nummer: 3Q0907530L

SW Version: 5323

Zitat:

@Flinkman schrieb am 17. Januar 2020 um 09:20:30 Uhr:



Zitat:

Schau mal welche Gateway Teile Nr und Index aktuell verbaut drin hast mit welche Software Stand und dementsprechend vergleichen wir mit meinem wenn ich wieder zu Hause bin


Danke dir. Hier schon Mal meine Daten:
HW Nummer: 3Q0907530C
HW Version: 518
SW Nummer: 3Q0907530L
SW Version: 5323

Ich habe geschaut ...
Bei mir war 2018/06 die gleiche Stand von Gateway dann brauchst du an Gateway nichts zu machen....

HW Nummer: 3Q0907530C
HW Version: 518
SW Nummer: 3Q0907530L
SW Version: 5323

Wenn die Kamera neu war dann muss du Parameter File einspielen mit VCP / codieren / und Kalibrierung durchführen ...

Schöne Abend
Gruß Roland

06.jpg

Guten Abend zusammen,

ich habe heute Abend alles verbaut. Nach einigem hin und her mit der Kabllänge und einem neuverlegen hatte ich tatsächlich erfolg und die Kamera funktionierte wie gewollt. Ich also alle Verkleidungen wieder eingeklipst und MIB wieder eingeschoben. Ab dann ging die Kamera nicht mehr. Taster geht noch, also Heckklappe geht auf (12v werden als anliegen), aber Diagnosegerät sagt das Steuergerät 6C ist nicht mehr verbaut.
Was kann da denn nun passiert sein? Ist das Steuergerät sehr empfindlich?
PIN 6 und 12 im grauen Teil des Quadlock sind schon belegt. Vielleicht ist hier der Konakt zum neuen Kabel für die RFK nicht gut - wie habt ihr das gelöst?

Danke für eure Tipps und viele Grüße

Du hast offensichtlich beim Zusammenbau mindestens eine Leitung getrennt/abgerissen. Wie hast Du die Verbindungen hergestellt, gelötet?

Zitat:

@wk205 schrieb am 19. Januar 2020 um 07:59:55 Uhr:


Du hast offensichtlich beim Zusammenbau mindestens eine Leitung getrennt/abgerissen. Wie hast Du die Verbindungen hergestellt, gelötet?

Für die Heckklappe bot der Kabelbaum für alle Verbindungen Stecker.

Aktuell greife ich am MIB 12v und CAN high und CAN low nur provisorisch ab, indem ich die Kabel vom neuen Kabelbaum abisoliert und u den PINs im Quadlock "dazugeschoben" habe. Wollte erstmal sehen, ob alles funktioniert, bevor ich dachte, ich nutze am Ende sowas:

https://www.amazon.de/gp/product/B07DK6GVL8/

Kann ich irgendwie sinnvll CAN high und CAN low zur Kamera durchmessen? Multimeter habe ich. Entweder der provisorische Kontakt reicht nicht (hat er ja aber erst) oder das Kabel ist durch - wobei ich alles mit Kabelbindern gesichert habe an bestehenden Kabeln und nicht wüsste, wo ich da mit der Verkleidung was getroffen haben könnte.

Danke und Grüße

Zitat:

@Flinkman schrieb am 18. Jan. 2020 um 23:24:25 Uhr:


PIN 6 und 12 im grauen Teil des Quadlock sind schon belegt. Vielleicht ist hier der Konakt zum neuen Kabel für die RFK nicht gut - wie habt ihr das gelöst?

per Y-Adapter

Zitat:

@Flinkman schrieb am 19. Jan. 2020 um 08:9:47 Uhr:


Entweder der provisorische Kontakt

Ernsthaft 🙄

Schließ es vernünftig an!

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 19. Januar 2020 um 08:11:35 Uhr:



Zitat:

@Flinkman schrieb am 19. Jan. 2020 um 08:9:47 Uhr:


Entweder der provisorische Kontakt

Ernsthaft 🙄
Schließ es vernünftig an!

Keine Ausreden - hast ja recht.

Wären die verlinkten T Stücke die, die du auch nehmen würdest, oder noch was anderes?

Kann ich denn Mal einfach durchmessen? Würde gern nur sehen, ob das Kabel i.O. ist.

"dazugeschoben", das hatte ich befürchtet. Dann ist der Fehler ja schon gefunden.

Zitat:

@wk205 schrieb am 19. Januar 2020 um 08:14:03 Uhr:


"dazugeschoben", das hatte ich befürchtet. Dann ist der Fehler ja schon gefunden.

Wie würdest du das vornehmen? Hast du einen Produkttipp?

Deine Antwort
Ähnliche Themen