Rückfahrkamera nachrüsten

VW Passat B8

Hallo,
weiß jemand, ob ich eine original Rückfahrkamera problemlos nachrüsten kann und was benötige ich dazu? Kamera und Steuergerät, oder kein Steuergerät???
Habe Discover Media und ACC und Einparkhilfe.
Da das Nachrüsten der Anhängerkupplung Probleme bereitet hat/ noch macht, möchte ich keinen Fehler machen.
AHK zeigt nach Codierung bei VAG immer einen Fehler beim ACC, sobald ein Anhänger/ Stecker dran ist. Ohne Anhänger/Stecker kein Problem.

Wäre für Tipps dankbar.

Herzliche Grüße
schneibi

Beste Antwort im Thema

Also, für alle, die die Kufatec-Kamera nachgerüstet haben und die verschiedenen Parkmodi vermissen, hier die korrekte Codierung des Steuergeräts 5F:
5F -> Lange Codierung -> Byte 19, Bit 4 deaktivieren (aktiviert = gilt nur für LOW Kameras)!!!

nachdem die neue Codierung gespeichert ist, geht's in die Anpassungskanäle - dort gibts folgende 2 Anpassungen zu machen:
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B AKTIVIEREN
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B_msg_bus Datenbus INFOTAINMENT

Jetzt funktionieren bei mir die verschiedenen Parkmodi wie von "gigabyte" beschrieben!

2347 weitere Antworten
2347 Antworten

Danke für deine Hilfe.

Auf eine Erwin DVD habe ich keinen Zugriff. Kann ich mir das File evtl. auch in der Online-Version von Erwin bekommen ?

@hadez16

Handelt es sich bei dem Fash-File für das PDC um diese Datei ?
[170K Jul 4 2018] FL_5Q0919294L__0056.frf

Ich könnte mir ein Gateway aus einem Passat 3G2 1.6 TDI 88 kW besorgen.
Würde das passen ?

Ja diese Datei.

Gateway gibt es Mid und High Varianten, das lässt sich so nicht beantworten.
Und wie gesagt müsstest du danach erst zu VW wegen Komponentenschutz.

Du könntest dir auch einfach eine andere RFK besorgen...ohne Index oder eine AreaView-Kamera

Zitat:

@mika85 schrieb am 14. Dezember 2019 um 17:06:47 Uhr:


hast du jemand gefunden? wenn nicht meld dich pei mir per pn. ich könnte dir da helfen per fernwartung.

Habe leider bisher niemanden gefunden habe am Freitag noch eine Kamera die schobmal verbaut war gekauft eingebaut und Zack alles funktionierte... jetzt hab ich die Fabrik neue Kamera hier noch liegen... jemand Interesse oder wäre es ratsam doch die neue einzubauen wenn mika85 mir per Fernwartung helfen könnte?

Ähnliche Themen

Guten Abend,
Habe auch die RFK nachgerüstet. Kabel verlegt. Bei ebay geschossene neue Kamera eingebaut und erst dann, nachdem 3 Fehlermeldungen auftauchten und nix ging, wahrgenommen, dass eine neue Kamera erst mal noch mit Passat B8 Variant Daten bespielt werden muss.

Ich brauche also jemanden, der mir mit VCP die Kamera bespielen kann und sich Die Zeit nimmt. Ich nutze OBDeleven (ja-ich weiss, ist nicht VCDS, bin aber bis jetzt gut zurecht gekommen bei anderen Nachrüstungen) und da geht das ja nicht.

Der Kabelsatz funktioniert, da ich aus Verzweiflung noch eine 2 gebrauchte Kamera heranholte. Da waren nach dem Einbau alle Fehler weg, nur hatte die Kamera einen Weg, da das Bild dem ähnelte, welches man hatte, wenn man früher die SAT Schüssel nicht richtig eingerichtet hatte - gleich wieder zurück gesendet.

Also bitte, wenn jemand die Möglichkeit hat und die Zeit aufbringt mir zu helfen, wäre das klasse.
Mein Passat B8 Variant ist auf 4/2017 und die Kennung der Heckklappenkameraeinheit sowie die Daten aus OBDeleven ist auf den Fotos zu sehen.

Danke schon mal.

Grüße an alle!

Kennung Kamera.jpg
Screenshot_20200103-175756_OBDeleven.jpg

Wenn dir verschicken nichts ausmacht, kann ich sie dir Parametisieren. Oder du guckst ob jemand hier in deiner Nähe ist und Vcp besitzt.

Vielleicht verrät er uns ja noch wo er herkommt.

Ja wenn du uns verrätst wo du herkommst kann der eine oder andere helfen.

Hallo zusammen, Mein Name ist Tim, und ich bin seid März 2019 Besitzer eines wirklich wunderbaren Passat.
Ich war bislang nur stiller Mitleser, in der Hoffnung meine RFK codieren zu können.Ich habe mir alle 73 Seiten durchgelesen und schon alles mögliche probiert, mittlerweile bin ich aber an einem Punkt angelangt, wo ich nicht mehr weiter weiß.Ich hoffe hier auf Hilfe...
Zu meiner Ausgangssituation: Ich besitze einen passat b8 2,0 BiTdi Highline Bj 7/15 DSG, PLA, TA nur leider keine rfk.
Also habe ich ein Fakra videokabel von der Cam für den TA bis unters Handschuhfach gelegt und da dementsprechend an pin 6 und 12 angeklemmt. Dann habe ich mittels Obdeleven folgende Codierungen vorgenommen: Im Gateway steuergerät 6c (rfk) angemeldet. Danach in 5f Byte 19 Bit 4 deaktiviert. Anschließend in den Anpassungen Car_Funktion_List_Bap_Gen2 - VPS_0x0B aktiviert und bei - VPS_0x0B_msg_bus auf Datenbus Infotainment.
Leider passiert aber rein gar nichts, d.h wenn ich den Rückwärtsgang einlege, erscheint im Display ganz normal die parkanzeige des parkpilot. Es schaltet also nichtmals auf die rfk. Busruhe habe ich abgewartet. Ich hoffe ich habe alles an Informationen hier reingepackt. Ich weiß es ist so schwer zu beurteilen, aber vielleicht weiß ja jemand wo mein Fehler liegt..
Bin mittlerweile verzweifelt, traue mich aber auch nicht wirklich einfach irgendetwas in den codierungennhin und her zu probieren.. was könnte ich noch versuchen?
Viele Grüße, Tim aus Paderborn

Zitat:

@Tim.K1989 schrieb am 12. Januar 2020 um 21:26:28 Uhr:


Hallo zusammen, Mein Name ist Tim, und ich bin seid März 2019 Besitzer eines wirklich wunderbaren Passat.
Ich war bislang nur stiller Mitleser, in der Hoffnung meine RFK codieren zu können.Ich habe mir alle 73 Seiten durchgelesen und schon alles mögliche probiert, mittlerweile bin ich aber an einem Punkt angelangt, wo ich nicht mehr weiter weiß.Ich hoffe hier auf Hilfe...
Zu meiner Ausgangssituation: Ich besitze einen passat b8 2,0 BiTdi Highline Bj 7/15 DSG, PLA, TA nur leider keine rfk.
Also habe ich ein Fakra videokabel von der Cam für den TA bis unters Handschuhfach gelegt und da dementsprechend an pin 6 und 12 angeklemmt. Dann habe ich mittels Obdeleven folgende Codierungen vorgenommen: Im Gateway steuergerät 6c (rfk) angemeldet. Danach in 5f Byte 19 Bit 4 deaktiviert. Anschließend in den Anpassungen Car_Funktion_List_Bap_Gen2 - VPS_0x0B aktiviert und bei - VPS_0x0B_msg_bus auf Datenbus Infotainment.
Leider passiert aber rein gar nichts, d.h wenn ich den Rückwärtsgang einlege, erscheint im Display ganz normal die parkanzeige des parkpilot. Es schaltet also nichtmals auf die rfk. Busruhe habe ich abgewartet. Ich hoffe ich habe alles an Informationen hier reingepackt. Ich weiß es ist so schwer zu beurteilen, aber vielleicht weiß ja jemand wo mein Fehler liegt..
Bin mittlerweile verzweifelt, traue mich aber auch nicht wirklich einfach irgendetwas in den codierungennhin und her zu probieren.. was könnte ich noch versuchen?
Viele Grüße, Tim aus Paderborn

Hilfreich wenn du dazu schreibst welche PLZ und welche Teilenummer von Kamera abgelesen verbaut hast....
Vorher wurde auch erwähnt, bitte diese abzugeben und kann derjenige helfen, die in der Nähe ist 😉

Du hast nur die Videoleitung verlegt? Spannung? CAN?

Zitat:

@wk205 schrieb am 12. Januar 2020 um 21:34:56 Uhr:


Du hast nur die Videoleitung verlegt? Spannung? CAN?

Die Kamera war wegen Trailer Assist ja schon drin - da fehlt dann nur die Videoleitung.

An den Herren: RFK im PLA Steuergerät codiert?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 12. Januar 2020 um 21:40:03 Uhr:



Zitat:

@wk205 schrieb am 12. Januar 2020 um 21:34:56 Uhr:


Du hast nur die Videoleitung verlegt? Spannung? CAN?

Die Kamera war wegen Trailer Assist ja schon drin - da fehlt dann nur die Videoleitung.

An den Herren: RFK im PLA Steuergerät codiert?

Sorry, überlesen... 😁

hi wenn ich das richtig in erinnerung habe mußt du bei der einpakhilfe auch was codieren Byte 02 Bit 4 aktivieren so war es bei mir zumindest

Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe mal einen Screenshot angehängt zwecks teilenummer. Die PLZ ist 33161. Ich vergaß zu erwähnen das ich das steuergerät der Einparkhilfe ebenfalls codiert habe, so wie grade erwähnt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen