Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo,
weiß jemand, ob ich eine original Rückfahrkamera problemlos nachrüsten kann und was benötige ich dazu? Kamera und Steuergerät, oder kein Steuergerät???
Habe Discover Media und ACC und Einparkhilfe.
Da das Nachrüsten der Anhängerkupplung Probleme bereitet hat/ noch macht, möchte ich keinen Fehler machen.
AHK zeigt nach Codierung bei VAG immer einen Fehler beim ACC, sobald ein Anhänger/ Stecker dran ist. Ohne Anhänger/Stecker kein Problem.
Wäre für Tipps dankbar.
Herzliche Grüße
schneibi
Beste Antwort im Thema
Also, für alle, die die Kufatec-Kamera nachgerüstet haben und die verschiedenen Parkmodi vermissen, hier die korrekte Codierung des Steuergeräts 5F:
5F -> Lange Codierung -> Byte 19, Bit 4 deaktivieren (aktiviert = gilt nur für LOW Kameras)!!!
nachdem die neue Codierung gespeichert ist, geht's in die Anpassungskanäle - dort gibts folgende 2 Anpassungen zu machen:
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B AKTIVIEREN
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B_msg_bus Datenbus INFOTAINMENT
Jetzt funktionieren bei mir die verschiedenen Parkmodi wie von "gigabyte" beschrieben!
2347 Antworten
Mir dünkt da evtl. eine falsche Codierung der Rückfahrkamera...
Hast du VCDS und kannst mal einen Auto-Scan bereitstellen?
Hallo hadez16
Ist ganz frisch gezogen. Muss dazu sagen es ist ein Skoda Octavia 5E. Habe aber genau die selben Symptome wie hier Thread beschrieben und gehe davon aus, dass beim MQB nicht so viel unterschied sein wird.
RFK geht beim einlegen des Rückwärtsgang mit sämtlichen Funktionen an. Drücke ich den P-Knopf im Stand oder ähnlich gehen lediglich die Parksensonren an, sehe aber keine PDC-Ansicht noch Kamera. Display reagiert auch nicht.
Verbaut:
PLA 2.0
RFK High
KEIN Trailer
KEIN ACC
Grüße
3 Dinge fallen mir auf.
1) In der RFK bitte mal Byte 4 Bit 2 setzen: Parklenkassistent verbaut
2) In deinem PLA/PDC ist im Byte 0 garkein PLA codiert. Ich bin mir nun nicht sicher ob das bei PLA 2.0 auch so sein muss, aber ich würde Hex 02 im Byte 0 mal setzen zum Test....
3) In Byte 2 deines PLA/PDC ist "OPS 360°" codiert. Ich bin mir auch hier nicht sicher, ob sich "360°" auf den 12 Kanal PLA bezieht, oder auf eine nicht vorhandene AreaView-Kamera.
Daher würd ich erst mal Punkt 1 und 2 gegenprüfen...
Zitat:
@hadez16 schrieb am 7. November 2018 um 10:57:20 Uhr:
3 Dinge fallen mir auf.1) In der RFK bitte mal Byte 4 Bit 2 setzen: Parklenkassistent verbaut
2) In deinem PLA/PDC ist im Byte 0 garkein PLA codiert. Ich bin mir nun nicht sicher ob das bei PLA 2.0 auch so sein muss, aber ich würde Hex 02 im Byte 0 mal setzen zum Test....
3) In Byte 2 deines PLA/PDC ist "OPS 360°" codiert. Ich bin mir auch hier nicht sicher, ob sich "360°" auf den 12 Kanal PLA bezieht, oder auf eine nicht vorhandene AreaView-Kamera.
Daher würd ich erst mal Punkt 1 und 2 gegenprüfen...
zu 1) musste Byte 4 Bit 2 und Byte 7 Bit 2 aktivieren dass das STG das Coding akzeptiert -> bringt nichts
zu 2) lässt sich nicht codieren -> unzulässig
zu 3) 360 bezieht sich auf das PLA
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 7. November 2018 um 11:48:25 Uhr:
Zu 2) 71679 als Login benutzt vor der Umcodierung?
Ja keine chance. Egal ob ich selber eintrage oder über Assis.
Sieht alles richtig aus.
Aber was ist eigentlich mit PDC Byte 3 Bit 6?
Müsste das nicht aktiviert sein?
Ich vermute Byte 0 bezieht sich auf PLA 3.0...
Bit 6 in Byte 3 spricht aber auch vom PLA...
Hallo Leute,
ich hab mir letzte Woche einen B8 gekauft und würde gerne eine Rückfahrkamera und die Elektrische Anhängerkupplung nachrüsten. Ich weiß das ich nicht also erstes fragen werde?? aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das die Kabel schon verbaut sind? Wenn nicht was wird benötigt? Mfg
bei der rfk kann es sein, dass bereits paar kabel liegen, WENN du den trailer assist hast. aber dir fehlt das video kabel, was dann noch gelegt werden müsste.