Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo,
weiß jemand, ob ich eine original Rückfahrkamera problemlos nachrüsten kann und was benötige ich dazu? Kamera und Steuergerät, oder kein Steuergerät???
Habe Discover Media und ACC und Einparkhilfe.
Da das Nachrüsten der Anhängerkupplung Probleme bereitet hat/ noch macht, möchte ich keinen Fehler machen.
AHK zeigt nach Codierung bei VAG immer einen Fehler beim ACC, sobald ein Anhänger/ Stecker dran ist. Ohne Anhänger/Stecker kein Problem.
Wäre für Tipps dankbar.
Herzliche Grüße
schneibi
Beste Antwort im Thema
Also, für alle, die die Kufatec-Kamera nachgerüstet haben und die verschiedenen Parkmodi vermissen, hier die korrekte Codierung des Steuergeräts 5F:
5F -> Lange Codierung -> Byte 19, Bit 4 deaktivieren (aktiviert = gilt nur für LOW Kameras)!!!
nachdem die neue Codierung gespeichert ist, geht's in die Anpassungskanäle - dort gibts folgende 2 Anpassungen zu machen:
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B AKTIVIEREN
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B_msg_bus Datenbus INFOTAINMENT
Jetzt funktionieren bei mir die verschiedenen Parkmodi wie von "gigabyte" beschrieben!
2347 Antworten
Zitat:
@bud.spencer schrieb am 29. Juli 2023 um 23:37:52 Uhr:
Was ist von diesem Angebot zu halten, im Vergleich zu den Angeboten bei ebay wo der Nachrüstsatz bei 300-400€ liegt?
https://www.k-electronic-shop.de/.../VW-Passat-B8-Rueckfahrkamera.htmlIst so ein Satz mit dieser App für mich als Laie sinnvoll? In Sinne von: Ich kann mir damit den Besuch bei einem VCDS Spezialisten sparen?
Ist den niemand in deiner Nähe? Das du auf diesen unzuverlässigen 1x Dongle dich verlassen willst?
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Ich wohne in Heidelberg und kenne zumindest keinen persönlich. Für Empfehlungen wäre ich aber dankbar.
Hey, ich suche nach Hilfe. Ich habe hier ca 100 Seiten gelesen. Bin nur noch mehr verwirrt.
Fahrzeug: Passat B8 Limousine vorfacelift mit Discover Pro (falls es wichtig ist hab einen umbau gemacht auf 9,2 Zoll also der Display aus dem Facelift und der MIB wurde auf 2,5 geflashed)
Habe wohl eine falsche gekauft und verbauen lassen. Die eingebaute Rückfahrkamera hat die Teilenummer: 3G0 827 469 H
Jedoch ist dies eine Rückfahrkamera für einen Variant wie ich es gelesen habe, aber funktioniert trotzdem.
Mein Freund der die Kamera verbaut hat meinte hol dir die mit dynamischen Linien und wäre absofort Plug&Play.
Also meine Frage: Welche Kamera brauche ich für meinen Passat B8 vorfacelift (bj 10/2016) Limo damit ich die dynamischen Linien habe/hätte? Und wäre es wirklich Plug&Play von der jetztigen Kamera zur neuen für dynamische Linien?
Wenns geht mit Teilenummer damit ich eine neue besorgen könnte.
Lg
Ähnliche Themen
Zitat:
@wk205 schrieb am 30. Juli 2023 um 11:53:27 Uhr:
Siehe vorige Seite:
- Autoscan?
- Teilenummer Kamera (nicht Griff)?
- Teilenummer Gatway?
Also hat die Kamera selber eine Teilenummer?
Sorry bin nicht so spritzig in diesem Gebiet.
Könnte man also die Kamera Codieren oder flashen was auch immer?
Zitat:
@wk205 schrieb am 30. Juli 2023 um 12:35:00 Uhr:
Ja und ja.
Danke chef
Zitat:
@emree93 schrieb am 30. Juli 2023 um 11:40:01 Uhr:
Hey, ich suche nach Hilfe. Ich habe hier ca 100 Seiten gelesen. Bin nur noch mehr verwirrt.
Fahrzeug: Passat B8 Limousine vorfacelift mit Discover Pro (falls es wichtig ist hab einen umbau gemacht auf 9,2 Zoll also der Display aus dem Facelift und der MIB wurde auf 2,5 geflashed)
Habe wohl eine falsche gekauft und verbauen lassen. Die eingebaute Rückfahrkamera hat die Teilenummer: 3G0 827 469 HJedoch ist dies eine Rückfahrkamera für einen Variant wie ich es gelesen habe, aber funktioniert trotzdem.
Mein Freund der die Kamera verbaut hat meinte hol dir die mit dynamischen Linien und wäre absofort Plug&Play.
Also meine Frage: Welche Kamera brauche ich für meinen Passat B8 vorfacelift (bj 10/2016) Limo damit ich die dynamischen Linien habe/hätte? Und wäre es wirklich Plug&Play von der jetztigen Kamera zur neuen für dynamische Linien?
Wenns geht mit Teilenummer damit ich eine neue besorgen könnte.
Lg
Es unterscheidet sich rein von der Hardware nur der Wasserablauf zwischen Variant und Limo. Die richtigen Parameter auf der Kamera sind da relevanter. Was funktioniert den bei dir jetzt?
Wenn die Hilfslinien fehlen, könnte es auch an einer falschen Codierung in Kombination mit der AHK sein.
Ich habe mir das zuvor genannte Set für 389€ bei ebay bestellt. Ich habe vor den Einbau selbst vorzunehmen und anschließend zu einem VCDS Spezialisten zu fahren und die Konfiguration sauber abzuschließen.
Was ist von der Idee zu halten? Oder laufe ich da Gefahr, dass dann gar nichts mehr geht, weil zB eine fehlerhafte Konfiguration das Schließen vom Kofferraum verhindert?
Bei einer neuen Kamera müssen als erstes die Parameter aufgespielt werden, das geht nicht mit VCDS.
Also vorher abklären ob der VCDS User auch ein anderes Programm (VCP) hat um dies durchführen zu können.
Zitat:
@bud.spencer schrieb am 31. Juli 2023 um 23:33:55 Uhr:
Ich habe mir das zuvor genannte Set für 389€ bei ebay bestellt. Ich habe vor den Einbau selbst vorzunehmen und anschließend zu einem VCDS Spezialisten zu fahren und die Konfiguration sauber abzuschließen.Was ist von der Idee zu halten? Oder laufe ich da Gefahr, dass dann gar nichts mehr geht, weil zB eine fehlerhafte Konfiguration das Schließen vom Kofferraum verhindert?
Gute Idee. Machen viele so. Wenn der Kabelbaum richtig angeschlossen ist öffnet Die dann auch. Zur Not baust wieder den alten Öffner ein.
Dennoch brauch die Parameter! Sonst bleibt es dunkel.
Die Kamera ist bei mir angekommen und ich lese mir gerade die VW Anleitung durch, die mit dabei war. Zwei Fragen für den Einbau in meinem B8 Variant an der Stelle:
- Macht es Sinn die „Reinigungs- und Einziehhilfe - VAS 6620“ zu bestellen? Habe gesehen, dass es einen 10m Strang bei ebay für ca 20€ gibt. Ich habe nur Videos vom B7 und Golf 7/8 gefunden und mir ist an der Stelle nicht klar, ob man ohne das Teil die Gummi Tülle von der Heckklappe kaputt machen muss und dann anschließend kleben muss (sieht beim B7 Video problematisch aus), oder als Workaround die Tülle vorsichtig an der längeren Kante ausklipsen kann (scheint so beim Golf 8 zu gehen).
- In der Einbauanleitung steht unter Vorarbeiten „Schalttafelabdeckung Fahrerseite ausbauen => ELSA Rep. Gr. 68“. Nur durch Googeln habe ich bisher nicht verstanden, welche Abdeckung damit gemeint ist - und wie ich das Stromkabel zum Relais verlegt bekomme. Der Schritt scheint wohl häufig dadurch übergangen zu werden, indem man den Strom bei der Heckklappe abzwackt, anstatt den eigens zu verlegen und abzusichern. Wie aufwendig ist das - und könnt ihr mir eine Anleitung dazu geben oder verlinken?
Zitat:
@bud.spencer schrieb am 3. August 2023 um 13:21:17 Uhr:
Die Kamera ist bei mir angekommen und ich lese mir gerade die VW Anleitung durch, die mit dabei war. Zwei Fragen für den Einbau in meinem B8 Variant an der Stelle:- Macht es Sinn die „Reinigungs- und Einziehhilfe - VAS 6620“ zu bestellen? Habe gesehen, dass es einen 10m Strang bei ebay für ca 20€ gibt. Ich habe nur Videos vom B7 und Golf 7/8 gefunden und mir ist an der Stelle nicht klar, ob man ohne das Teil die Gummi Tülle von der Heckklappe kaputt machen muss und dann anschließend kleben muss (sieht beim B7 Video problematisch aus), oder als Workaround die Tülle vorsichtig an der längeren Kante ausklipsen kann (scheint so beim Golf 8 zu gehen).
- In der Einbauanleitung steht unter Vorarbeiten „Schalttafelabdeckung Fahrerseite ausbauen => ELSA Rep. Gr. 68“. Nur durch Googeln habe ich bisher nicht verstanden, welche Abdeckung damit gemeint ist - und wie ich das Stromkabel zum Relais verlegt bekomme. Der Schritt scheint wohl häufig dadurch übergangen zu werden, indem man den Strom bei der Heckklappe abzwackt, anstatt den eigens zu verlegen und abzusichern. Wie aufwendig ist das - und könnt ihr mir eine Anleitung dazu geben oder verlinken?
Guck dir mal das Video von diesem mrfix an. Ist zwar Golf7 aber nicht wirklich anders.
Das durchfädeln an der heckklappe ist fummilig, stimmt. 1x ist mir da auch schon eine Nase weggebrochen.
Wenn du dir das am sicherungskasten nicht zutraust, nimm einen stromdieb.