Rückfahrkamera nachrüsten

VW Passat B8

Hallo,
weiß jemand, ob ich eine original Rückfahrkamera problemlos nachrüsten kann und was benötige ich dazu? Kamera und Steuergerät, oder kein Steuergerät???
Habe Discover Media und ACC und Einparkhilfe.
Da das Nachrüsten der Anhängerkupplung Probleme bereitet hat/ noch macht, möchte ich keinen Fehler machen.
AHK zeigt nach Codierung bei VAG immer einen Fehler beim ACC, sobald ein Anhänger/ Stecker dran ist. Ohne Anhänger/Stecker kein Problem.

Wäre für Tipps dankbar.

Herzliche Grüße
schneibi

Beste Antwort im Thema

Also, für alle, die die Kufatec-Kamera nachgerüstet haben und die verschiedenen Parkmodi vermissen, hier die korrekte Codierung des Steuergeräts 5F:
5F -> Lange Codierung -> Byte 19, Bit 4 deaktivieren (aktiviert = gilt nur für LOW Kameras)!!!

nachdem die neue Codierung gespeichert ist, geht's in die Anpassungskanäle - dort gibts folgende 2 Anpassungen zu machen:
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B AKTIVIEREN
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B_msg_bus Datenbus INFOTAINMENT

Jetzt funktionieren bei mir die verschiedenen Parkmodi wie von "gigabyte" beschrieben!

2347 weitere Antworten
2347 Antworten

Fährst mit der eingebauten Kamera hin und der Rest passiert vor Ort

Zitat:

@wach69 schrieb am 5. August 2022 um 22:14:18 Uhr:


@Hadez ... danke

Weiß der was zu tun ist wenn ich da mal vorbei fahre oder brauch der irgendetwas von mir, muss ich etwas vorbereiten.

Bei keinem Codierer fährst du einfach mal so vorbei.....schreib ihn an, mach Termin. Er wird schon bescheid wissen. Wenn nicht, soll er mir schreiben.

Okay ... Ich geh das die nächsten Tage mal an und berichte dann

Moinsen, ich habe jemand gefunden der mir die Kamera parametrisiert. Der möchte bloß die Teilenummer des Steuergerätes haben. Soweit ich weiß jetzt das Steuergerät doch in der Kamera selber und ich dachte die Teilenummer der Kamera ist auch die Teilenummer des Steuergerätes.
Falls dem nicht so ist, wie finde ich die Teilenummer des Steuergerätes heraus?

Ähnliche Themen

Das was du ausliest

Zitat:

@Scotty18
Das was du ausliest

Davon, was ich gestern im Steuergerät 6C ausgelesen hatte, hab ich ihm ein Bild geschickt und er hat tatsächlich bestätigt, dass ihm das langt ??

Das Steuergerät 6C ist die Kamera.

So, am Dienstag geht's zum parametrisieren und da wird auch gleich codiert und kalibriert.

So, cam parametiert und codiert ... Bei der Kalibrierung hakt es noch }> "error kalibration"
... Platte schon gesäubert, kein blendendes Licht, cam Linse sauber ... 😕
Er bekommt aus irgendein Steuergerät eine fehlende Botschaft ??

20220809

Ich saß da auch schon mal 3 Stunden dran 🙄

... Der Fehler: Datenbus 01 not recieved ... Der muss beseitigt werden. ... Finden aber die falsche Codierung nicht ?

Fehler ist weg ... Jetzt kommt bei der Kalibrierung der Fehler: "Nachrichtenlänge hat eine ungültige Länge Format" ??

So, nachdem alles parametriert und codiert wurde, funktioniert die Rückfahrkamera einwandfrei.

Leider funktioniert mein Side Assist seidem nicht mehr und ich bekomme im Tacho und auf dem Radio Display eine entsprechende Fehlermeldung.

Ist das Phänomen bekannt, hat jemand eine Idee?

Was im Side Assist codiert ist
Angezeigter Fehler

Was für eine Fehlermeldung ist den im *Fehlerspeicher* hinterlegt? Die Codierung (Bild) nutzt erstmal nichts...

Habe oben noch mal ein weiteres Bild angehangen

Datenbus empfangener Fehlerwert
U112300
Sporadisch

Hatte den Fehler mal gelöscht, hat aber nichts gebracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen