Rückfahrkamera nachrüsten

VW Passat B8

Hallo,
weiß jemand, ob ich eine original Rückfahrkamera problemlos nachrüsten kann und was benötige ich dazu? Kamera und Steuergerät, oder kein Steuergerät???
Habe Discover Media und ACC und Einparkhilfe.
Da das Nachrüsten der Anhängerkupplung Probleme bereitet hat/ noch macht, möchte ich keinen Fehler machen.
AHK zeigt nach Codierung bei VAG immer einen Fehler beim ACC, sobald ein Anhänger/ Stecker dran ist. Ohne Anhänger/Stecker kein Problem.

Wäre für Tipps dankbar.

Herzliche Grüße
schneibi

Beste Antwort im Thema

Also, für alle, die die Kufatec-Kamera nachgerüstet haben und die verschiedenen Parkmodi vermissen, hier die korrekte Codierung des Steuergeräts 5F:
5F -> Lange Codierung -> Byte 19, Bit 4 deaktivieren (aktiviert = gilt nur für LOW Kameras)!!!

nachdem die neue Codierung gespeichert ist, geht's in die Anpassungskanäle - dort gibts folgende 2 Anpassungen zu machen:
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B AKTIVIEREN
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B_msg_bus Datenbus INFOTAINMENT

Jetzt funktionieren bei mir die verschiedenen Parkmodi wie von "gigabyte" beschrieben!

2347 weitere Antworten
2347 Antworten

Ist leider nicht wirklich aussagend. Der U1123xx sagt nur aus, daß die Kommunikation unterbrochen ist. Da auch noch sporadisch, kann es vom defekten Stg über Kabel, lose Verbindung, Korrossion, etc so gut wie alles sein. Auch eine Fehlcodierung in einem ganz anderen Stg kann theoretisch diese Meldung verursachen. Vor allem, wenn es ein Stg ist, was nicht immer aktiv ist.

Danke für Deinen Hinweis. Wahrscheinlich was beim Codieren der RFK zerschossen.

Wäre möglich. Wenn Du alles mit VCDS und ein und demselben Laptop gemacht hast, gibt es den Debug Ordner. Dort stehen alle gemachten Änderung drin. Bei OBD Eleven weiß ich es nicht (und ob so etwas überhaupt mitgeloggt wird).

Zitat:

@wach69 schrieb am 16. August 2022 um 12:01:46 Uhr:


Danke für Deinen Hinweis. Wahrscheinlich was beim Codieren der RFK zerschossen.

dann solltest du den fehler aber auch schon vor der Parametrierung etc gehabt haben
und eigentlich codiert man in keinem stg irgendwas in dem Zusammenhang

Ähnliche Themen

Ich habe die RFK im Rahmen der Parametrierung gleich mit Codieren lassen, da ich ja zuvor nicht auf das Stg. 6c zugreifen konnte. ... Ich weiß nur dass es während der Parametrierung Fehler aus dem System gab, die der Codierer erst einmal beseitigen musste, um überhaupt die Parametrierung zu starten. Die Fehler waren nachher nachher beseitigt. Die Parametrierung war übrigens trotz akribischer versuche nicht erfolgreich weder mit VCDS noch mit einem zweiten System, an dessen Namen ich mich nicht mehr erinnere.

Ich habe gerade festgestellt, dass der side assist funktioniert, und zwar so lange,bis ich die Rückfahrkamera aktiviere dann kommt erst die Fehlermeldung ... Auch der Park assist wird dann deaktiviert.

da stimmt dann aber irgendwas mit der codierung nicht

Hier mal die Codierung im Stg. 6C

Screenshot-20220816-124755-obdeleven
Screenshot-20220816-124751-obdeleven

So, ich habe mich mal mit OBD11 auf die Suche gemacht und im Steuergerät 76 (Einparkhilfe) den möglichen Fehler gefunden. Hier musste ich "Ausparkassistent verbaut " aktivieren.

Der Fehler ist jetzt weg, sobald die Rückfahrkamera aktiviert wird. Ich hoffe das bleibt so 😉

Danke fürs Feedback. So einen ähnlichen (also jetzt nicht genau das Stg und die Codieränderung 😁) Zusammenhang habe ich vermutet. Das ist halt die Krux, wenn man alles nur noch über Bus Messages austauscht.

passt die standard rfk ohne area view in die passat limo? man findet so gut wie nichts für limo, alle anderen preise sind abgehoben

Ja, die passt in den Variant und die Limo.
Musst halt nur die passenden Parameter drauf spielen lassen.

echt??? also die einbaumaße sind die gleichen? parameter sind kein Problem kann man ja mit vcp draufknallen

Sind identisch... Passat Cam passt auch in dem Sportsvan

guuut dann suche ich mal ein gutes angebot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen