Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo,
weiß jemand, ob ich eine original Rückfahrkamera problemlos nachrüsten kann und was benötige ich dazu? Kamera und Steuergerät, oder kein Steuergerät???
Habe Discover Media und ACC und Einparkhilfe.
Da das Nachrüsten der Anhängerkupplung Probleme bereitet hat/ noch macht, möchte ich keinen Fehler machen.
AHK zeigt nach Codierung bei VAG immer einen Fehler beim ACC, sobald ein Anhänger/ Stecker dran ist. Ohne Anhänger/Stecker kein Problem.
Wäre für Tipps dankbar.
Herzliche Grüße
schneibi
Beste Antwort im Thema
Also, für alle, die die Kufatec-Kamera nachgerüstet haben und die verschiedenen Parkmodi vermissen, hier die korrekte Codierung des Steuergeräts 5F:
5F -> Lange Codierung -> Byte 19, Bit 4 deaktivieren (aktiviert = gilt nur für LOW Kameras)!!!
nachdem die neue Codierung gespeichert ist, geht's in die Anpassungskanäle - dort gibts folgende 2 Anpassungen zu machen:
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B AKTIVIEREN
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B_msg_bus Datenbus INFOTAINMENT
Jetzt funktionieren bei mir die verschiedenen Parkmodi wie von "gigabyte" beschrieben!
2347 Antworten
Zitat:
@TC27 schrieb am 27. Dez. 2020 um 17:20:20 Uhr:
Hast du strom für die kamera vom rückfahrlicht genommen
hat in dem Fall nichts damit zu tun
A bekommt die Kamera Dauerplus
B RFL Signal brauchst du nur zum ausfahren der cam (Low), bei der High via Bus
War wieder in der Garage und Stecker geprüft und mit Kontaktspray gesprüht. Das hat ein bisschen was gebracht aber die Bildverzehrung ist noch da.
Am schlimmsten ist es bei Querverkehr-Modus (unterste Option). Ich bestell schon mal eine andere Kamera und probiere es noch mal. - Ist einfacher als den Kabelsatz zu wechseln.
Danke euch allen für die Tipps.
ich tippe eher auf die Verkabelung / Videoleitung
Ähnliche Themen
Sollte ich also doch einen neuen Kufatec Kabelsatz verbauen oder gibt es alternativen? Wie könnte ich die Videoleitung prüfen? OBD 11 zeigt mir keine Fehler an.
Bitte um - unverbindlichen- Rat. Bin am verzweifeln.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 27. Dezember 2020 um 18:43:18 Uhr:
hast du mal schirm und video gedreht ... Anschluss am navi Rechner
Habe ich mich nicht getraut, da alles nach Anleitung (Videoleitung [Transparent]-> Pin 6, Abschirmung [Schwarz] -> Pin 12).
Zitat:
@KPro schrieb am 27. Dezember 2020 um 18:42:42 Uhr:
Sollte ich also doch einen neuen Kufatec Kabelsatz verbauen oder gibt es alternativen? Wie könnte ich die Videoleitung prüfen? OBD 11 zeigt mir keine Fehler an.
Bitte um - unverbindlichen- Rat. Bin am verzweifeln.
Prüfen kannst du das Videokabel letztlich nur wenn du probeweise mal ein anderes Kabel anschließt, also nur Videoleitung einmal direkt von der Kamera zur Headunit ohne das Kabel zu verlegen.
Kurzes Update...
neues Kabel verlegt -> gleiches Ergebnis.
Neue Kamera -> alles supi!
Fazit: Kamera war defekt.
Besten Dank für die Tipps!
Hallo zusammen,
habe an meinem Golf 7 die RFK High nachgerüstet. Kamera ist die 5Q0980568B.
Parametriert mit dem Golf ZDC-File, codiert usw. Es funktionierte alles wie es sollte nur das Bild war völlig verzehrt.
Hab nun eine noch eine neue Kamera zum Testen allerdings die 5Q0980556B.
Wenn ich die mit VCP parametrieren will gibt es erstens kein File für den Golf wenn ich nun die Datei von der anderen (..568B) nehme oder eine ander vom Passat oder Tiguan kann ich nachdem die Datei geladen wurde nicht hochladen.
Hat vielleicht jemand einen Tip was ich machen kann??
MfG
Die ZDC muss zur Teilenummer und in 97% der Fälle auch zum Index passen.
Wenn das hochladen nicht klappt: Hake bei "Erase full Memory" auch gesetzt?
Also wäre Passat oder Tiguan muss halt nur für die ..556b sein?!
Hacken ist gesetzt. Kann die Datei öffnen aber die Funktion fürs das hochladen bleibt inaktiv.