Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo,
und guten Start ins neue Jahr !
ich möchte gerne an meinem S212 350 T CDI BJ 04/2012 eine Rückfahrkamera nachrüsten.
Ich war gestern in der NDL und habe mir die Teile auflisten lassen, die erforderlich sind.
Da der Wagen Comand und Media Interface schon an Bord hat ist die Liste übersichtlich kurz.
Im wesentlichen, die Kamera, 2 Leitungssätze und ein wenig Kleinzeug.
Kein zusätzliches Steuergerät erforderlich.
Ich möchte die Installation der Kamera und der zusätzlichen Leitungen gerne selber durchführen und benötige etwas Hilfe in Form einer Anleitung.
Ich habe mit der Suchfunktion die in Frage kommenden Beiträge gelesen, war aber für mich nicht ausführlich genug, dass ich damit starten könnte.
Hat einer von euch diese Nachrüstung schon einmal durchgeführt und dokumentiert ?
Gruss
Thomas
Beste Antwort im Thema
So ihr Lieben,
habe bei meinem Dicken nun die RFK selbst nachgerüstet. S212 BJ 2012 mit Comand online. Zwar nicht in 90min aber ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Materialeinsatz von ca. 56€ alles in Allem:
1. Kamera aus der Bucht 15,-€ aus Übersee
ArtNr. 111477807255
2. Ampire AC 12v Signalfilter von maxxcount über Amazon für den direkten Spannungsabgriff am Rückfahrscheinwerfer 15,-€
3. Fakra Cinch Video adapter aus der Bucht ArtNr 110991103181 15,13€
4. 5tlg Zierkeileset von Amazon 12,90€
5. und für den Fall der Fälle ein paar Befestigungsclips über die Bucht ArtNr.321543247674 8€.
Der Einbau ist für Geübte sicherlich innerhalb weniger Stunden erledigt. Ich habe ein komplettem Samstag gerne dafür geopfert. Zu allererst die Verkleidung der Heckklappe demontieren (Beschreibung gibts hier im FAQ) Hier sind die Keile eine Hilfe . Dann mit den Signalfilter von Ampire die Spannung am Rückfahrscheinwerfer abgreifen. (Masse=Braunes Kabel, geschaltes 12v = blau grün) Aber besser nochmals nachmessen. Dann die Blende der Nummernschildbeleuchtung Aussen am Besten von innen ausklipsen. Nummernschildbeleuchtung mit RFK austauschen. Bei Fzg mit led Nummernschildbeleuchtung ist es dann etwas Bastellösung, da das Kameragehäuse nur für w5w fassung vorgesehen ist. Da eventuell auf irgendeine Kamera zurückgreifen, die für die orignale Position vorgesehen ist, gibts auch in der Bucht. Jetzt den Signalfilter mit der Spannungsversorgung der Kamera verbinden. Kabel und Filter an geeigneter Stelle an der Heckklappe fixieren. Nun kommt der schwierigste Teil. Das Cinch Kabel entlang der Heckklappe durch die Kabeldurchführung in den Dachhimmel führen und dann an der D-Säule in den Kofferraum. Nun entlang der Beifahrerseite im Fussraum Viedeo-Kabel zum Comand führen, auch hier helfen die Zierkeile, wenngleich die Schwellerverkleidung im Fussraum sowie die B-Säulen Blenden/Verkleidung zum Teil recht fest sitzen. Ein Hinweis die Sitzfläche der Rücksitzbank ist nur eingeklippt, einfach an der Vorderkante nach oben ziehen. Eins ist bei dem ganzen klar ,5m kabel sind zu kurz oder mein kabel waren keine 5m, also geht mit 6m auf Nummer Sicher. Am Comand dann den fakra-cinch Adapter zu einem mit freien Fakraanschluss und zum anderem mit dem Viedeokabel verbinden und fixen. Nun noch die RfK im Geheimmenue freischalten und nach Funktionstest alles wieder zusammenbauen. Habt ihr Alles richtig gemacht , dann habt ihr beim Einlegen des Rückwartsganges ein störungsfreies Bild im Comand.
Im Vergleich zum :-) mal eben ca.1200€ gespart.
Bilder folgen.
884 Antworten
Zitat:
@VA88_BMW schrieb am 13. März 2020 um 22:30:49 Uhr:
Hab ne Amazon rückfahrkamera eingebaut für 40€
Das Bild sieht aus wie bei meiner 35 Euro eBay Kamera für unseren Transporter. Ist die Kamera so ein kleiner Würfel? Ich bin mega überrascht von dem Teil.
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 29. März 2020 um 22:12:04 Uhr:
Zitat:
@VA88_BMW schrieb am 13. März 2020 um 22:30:49 Uhr:
Hab ne Amazon rückfahrkamera eingebaut für 40€Das Bild sieht aus wie bei meiner 35 Euro eBay Kamera für unseren Transporter. Ist die Kamera so ein kleiner Würfel? Ich bin mega überrascht von dem Teil.
Amazon link:
Kalakus Universal Auto HD CCD Rückfahrkamera in Kennzeichenleuchte mit Wasserdicht Nachtsicht für Mercedes Benz GLK 300 350 X204 / S Klasse / E Class / C Class W204 S204 Limousine Kombi CL Class W216 https://www.amazon.de/dp/B0796MSWF2/ref=cm_sw_r_cp_api_i_luqGEbWDVT2KQ
Zitat:
@VA88_BMW schrieb am 13. März 2020 um 22:30:49 Uhr:
Hab ne Amazon rückfahrkamera eingebaut für 40€
Und mit dem original Display verbunden? Hast du den Amazon Link für uns?
Zitat:
@skovwa schrieb am 31. März 2020 um 15:29:23 Uhr:
Zitat:
@VA88_BMW schrieb am 13. März 2020 um 22:30:49 Uhr:
Hab ne Amazon rückfahrkamera eingebaut für 40€Und mit dem original Display verbunden? Hast du den Amazon Link für uns?
Steht der noch über deinem Post?
Ähnliche Themen
Zitat:
@VA88_BMW schrieb am 13. März 2020 um 22:30:49 Uhr:
Hab ne Amazon rückfahrkamera eingebaut für 40€
Wieso wird das Bild spiegelverkehrt angezeigt?
Hast du das an einem Audio20 angeschlossen?
Direkt oder über ein Interface?
Kannte für Comand/Audio 20 ohne Videoeingang nur diese Interface-Lösung
Siehe Bilder wie ich was gemacht habe....
Beim Kauf der Kamera sind meistens alle Video Kabel dabei aus der Fakra Stecker den muss man separat bestellen
Danke für die Bilder, ist dann leider nix für das alte Audio20 ohne Videoeingang (Fakra) meines Schwiegervater's, wäre aber was für Lukas mit Comand.
Beim Audio20 haben erst/nur die neueren NTG5.1-Geräte (wie bei mir) diesen Videoeingang.
Zitat:
@comander1980 schrieb am 11. Januar 2013 um 19:01:54 Uhr:
Der Einbau kann so schlimm nicht sein, ich habe Zeit (ca.1,5h) mit Kaffee beim freundlichem verbracht.Gruss
Wenn man kennt wie genau muss das gemacht werden, dann Ja.
Für ein Schrauber, mindestens 4 bis 6 std.
Ich habe meinen 211 letzten zerlegt, auch jedes Kabel etc.
Eigentlich muss es ja "nur" durch den Kofferraumdeckel und dann unter einer Abdeckung verschwinden. Dann legt man es unter dem Sitz lang und dann durch den Mitteltunnel bis zum Comand hoch. Oder hab ich da einen Denkfehler?
Den Fakra Stecker muss ich selber anbauen oder ein ganzes Kabel von hinten bis vorne durch?
+ dann natürlich mit der SD freischalten, aber viel mehr dürfte es ja an sich nicht sein. Lediglich vor dem Loch hinten für die Kamera habe ich etwas Respekt.
Aber ein paar Fragen hätte ich noch:
- Von wo hast du + und Masse für die Stromversorgung abgezweigt?
- Funktioniert sie automatisch, wenn du den Rückwärtsgang einlegst? Wenn ja, wo bekommt sie das Signal her, oder macht das Comand das automatisch, wenn die Kamera nachträglich freigeschaltet wurde?
Und brauche ich noch irgendetwas, was bei dem Link nicht dabei ist (abgesehen vom Fakra-Stecker)?
Was hat es mit dem Gleichrichter da bei dir auf sich?
Vielleicht hast du sogar einen Link für den Fakra Adapter? Ich finde nur einen für 26€, das ist ja dann fast nochmal der Kamera-Preis 😁
Und kann ich das ganze mit dem normalen Xentry freischalten? Ohne Vediamo
Vielen Dank schonmal. Ich denke für 30€ (+Fakra) kann man eigentlich nichts falsch machen
Hallo,
Ich habe es in S212 Pre Facelift Modell installiert mit Command NTG 4.0
Fakra Kabel:
https://www.amazon.de/dp/B07KW3BXXR/ref=cm_sw_r_apa_i_U3GHEbNVTYX13
Kamera kann man beliebig auswahlen. Es muss nur NTSC sein. PAL funktioniert bei ältere NTG nicht. Ab 4.5 habe ich gehört das PAL auch funktioniert.
Ich habe dieser Kamera gekauft da es mit Abstandwarner kommt:
https://rover.ebay.com/.../0?...
Bei Command NTG 4.0 muss man aus Engineering Mode RFK freischalten. Dann beim Rückwärtgang ändert das Bild Automatisch beim Kamera. Also was beim Kamera Port kommt, wird weitergeleitet.
Beim Kabeln und verlegung, ich habe genau am Rechte Rückwärtsbirne Kamera Spannung gegeben. Und über Headliner auf die Rechte seite gebracht bis A-säule. Dann hinter Beifahrer Airbag zur Command. Sodass Mann muss nicht Tepisch oder etwas abbauen.
Ich habe es alles heute fertig gemacht.
Zitat:
@Adhi89 schrieb am 2. April 2020 um 18:20:17 Uhr:
Hallo,
Ich habe es in S212 Pre Facelift Modell installiert mit Command NTG 4.0Fakra Kabel:
https://www.amazon.de/dp/B07KW3BXXR/ref=cm_sw_r_apa_i_U3GHEbNVTYX13Kamera kann man beliebig auswahlen. Es muss nur NTSC sein. PAL funktioniert bei ältere NTG nicht. Ab 4.5 habe ich gehört das PAL auch funktioniert.
Ich habe dieser Kamera gekauft da es mit Abstandwarner kommt:
https://rover.ebay.com/.../0?...Bei Command NTG 4.0 muss man aus Engineering Mode RFK freischalten. Dann beim Rückwärtgang ändert das Bild Automatisch beim Kamera. Also was beim Kamera Port kommt, wird weitergeleitet.
Beim Kabeln und verlegung, ich habe genau am Rechte Rückwärtsbirne Kamera Spannung gegeben. Und über Headliner auf die Rechte seite gebracht bis A-säule. Dann hinter Beifahrer Airbag zur Command. Sodass Mann muss nicht Tepisch oder etwas abbauen.
Ich habe es alles heute fertig gemacht.
Welche Kamera es am Ende ist, ist ja erstmal egal. Das sollte ja mit jeder klappen. Ich finde die von deinem Link allerdings zu groß.
Also kann ich das ganze auch Star Diagnose nur über das Comand freischalten?
Hast du noch Bilder vom Einbau? Hattest du das Armaturenbrett raus? Das wollte ich eigentlich vermeiden.
Zitat:
@Edvonschleck96 schrieb am 2. April 2020 um 18:24:54 Uhr:
Zitat:
@Adhi89 schrieb am 2. April 2020 um 18:20:17 Uhr:
Hallo,
Ich habe es in S212 Pre Facelift Modell installiert mit Command NTG 4.0Fakra Kabel:
https://www.amazon.de/dp/B07KW3BXXR/ref=cm_sw_r_apa_i_U3GHEbNVTYX13Kamera kann man beliebig auswahlen. Es muss nur NTSC sein. PAL funktioniert bei ältere NTG nicht. Ab 4.5 habe ich gehört das PAL auch funktioniert.
Ich habe dieser Kamera gekauft da es mit Abstandwarner kommt:
https://rover.ebay.com/.../0?...Bei Command NTG 4.0 muss man aus Engineering Mode RFK freischalten. Dann beim Rückwärtgang ändert das Bild Automatisch beim Kamera. Also was beim Kamera Port kommt, wird weitergeleitet.
Beim Kabeln und verlegung, ich habe genau am Rechte Rückwärtsbirne Kamera Spannung gegeben. Und über Headliner auf die Rechte seite gebracht bis A-säule. Dann hinter Beifahrer Airbag zur Command. Sodass Mann muss nicht Tepisch oder etwas abbauen.
Ich habe es alles heute fertig gemacht.
Welche Kamera es am Ende ist, ist ja erstmal egal. Das sollte ja mit jeder klappen. Ich finde die von deinem Link allerdings zu groß.
Also kann ich das ganze auch Star Diagnose nur über das Comand freischalten?
Hast du noch Bilder vom Einbau? Hattest du das Armaturenbrett raus? Das wollte ich eigentlich vermeiden.
Richtig. Kamera ist nur Kamera. Wie gesagt, nimm NTSC und nicht PAL.
Wenn dein Auto hat PDCs drin, brauchst du nur einfacher Kamera. Meiner Auto hat keine Kamera oder PDCs, deswegen habe ich dieser Kamera ausgewählt. Kamera sind bei Dunkelheit nicht gut brauchbar, da hilft PDCs mehr. Also Gründ für meine Entscheidung.
Ich habe nichts ausgebaut außer Command und Heck Klappe.
Hier ein GLK Youtube Video was ich gefolgt habe, es soll für jede Kombi auch passen. Schau mal ab 11m:10s :
https://youtu.be/XBgNlBVsmPY
Und eine kurze Beschreibung, wo ich die RFK freischalten kann wäre nett. Soweit ich das sehen kann ist das bei MOST-Information mit drin?