Rückfahrkamera nachrüsten

Mercedes E-Klasse S212

Hallo,
und guten Start ins neue Jahr !

ich möchte gerne an meinem S212 350 T CDI BJ 04/2012 eine Rückfahrkamera nachrüsten.
Ich war gestern in der NDL und habe mir die Teile auflisten lassen, die erforderlich sind.

Da der Wagen Comand und Media Interface schon an Bord hat ist die Liste übersichtlich kurz.
Im wesentlichen, die Kamera, 2 Leitungssätze und ein wenig Kleinzeug.
Kein zusätzliches Steuergerät erforderlich.
Ich möchte die Installation der Kamera und der zusätzlichen Leitungen gerne selber durchführen und benötige etwas Hilfe in Form einer Anleitung.
Ich habe mit der Suchfunktion die in Frage kommenden Beiträge gelesen, war aber für mich nicht ausführlich genug, dass ich damit starten könnte.
Hat einer von euch diese Nachrüstung schon einmal durchgeführt und dokumentiert ?
Gruss
Thomas

Beste Antwort im Thema

So ihr Lieben,
habe bei meinem Dicken nun die RFK selbst nachgerüstet. S212 BJ 2012 mit Comand online. Zwar nicht in 90min aber ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Materialeinsatz von ca. 56€ alles in Allem:
1. Kamera aus der Bucht 15,-€ aus Übersee
ArtNr. 111477807255
2. Ampire AC 12v Signalfilter von maxxcount über Amazon für den direkten Spannungsabgriff am Rückfahrscheinwerfer 15,-€
3. Fakra Cinch Video adapter aus der Bucht ArtNr 110991103181 15,13€
4. 5tlg Zierkeileset von Amazon 12,90€
5. und für den Fall der Fälle ein paar Befestigungsclips über die Bucht ArtNr.321543247674 8€.

Der Einbau ist für Geübte sicherlich innerhalb weniger Stunden erledigt. Ich habe ein komplettem Samstag gerne dafür geopfert. Zu allererst die Verkleidung der Heckklappe demontieren (Beschreibung gibts hier im FAQ) Hier sind die Keile eine Hilfe . Dann mit den Signalfilter von Ampire die Spannung am Rückfahrscheinwerfer abgreifen. (Masse=Braunes Kabel, geschaltes 12v = blau grün) Aber besser nochmals nachmessen. Dann die Blende der Nummernschildbeleuchtung Aussen am Besten von innen ausklipsen. Nummernschildbeleuchtung mit RFK austauschen. Bei Fzg mit led Nummernschildbeleuchtung ist es dann etwas Bastellösung, da das Kameragehäuse nur für w5w fassung vorgesehen ist. Da eventuell auf irgendeine Kamera zurückgreifen, die für die orignale Position vorgesehen ist, gibts auch in der Bucht. Jetzt den Signalfilter mit der Spannungsversorgung der Kamera verbinden. Kabel und Filter an geeigneter Stelle an der Heckklappe fixieren. Nun kommt der schwierigste Teil. Das Cinch Kabel entlang der Heckklappe durch die Kabeldurchführung in den Dachhimmel führen und dann an der D-Säule in den Kofferraum. Nun entlang der Beifahrerseite im Fussraum Viedeo-Kabel zum Comand führen, auch hier helfen die Zierkeile, wenngleich die Schwellerverkleidung im Fussraum sowie die B-Säulen Blenden/Verkleidung zum Teil recht fest sitzen. Ein Hinweis die Sitzfläche der Rücksitzbank ist nur eingeklippt, einfach an der Vorderkante nach oben ziehen. Eins ist bei dem ganzen klar ,5m kabel sind zu kurz oder mein kabel waren keine 5m, also geht mit 6m auf Nummer Sicher. Am Comand dann den fakra-cinch Adapter zu einem mit freien Fakraanschluss und zum anderem mit dem Viedeokabel verbinden und fixen. Nun noch die RfK im Geheimmenue freischalten und nach Funktionstest alles wieder zusammenbauen. Habt ihr Alles richtig gemacht , dann habt ihr beim Einlegen des Rückwartsganges ein störungsfreies Bild im Comand.
Im Vergleich zum :-) mal eben ca.1200€ gespart.

Bilder folgen.

884 weitere Antworten
884 Antworten

Habe mir jetzt die von Amazon + passenden Adapter gekauft.

Zitat:

@Edvonschleck96 schrieb am 2. April 2020 um 19:23:11 Uhr:


Und eine kurze Beschreibung, wo ich die RFK freischalten kann wäre nett. Soweit ich das sehen kann ist das bei MOST-Information mit drin?

Welche Command hast du?
Bei NTG 4.0, muss man in HU Parameters in Engineering Mode gehen.
So geht man in Engineering Mode, "Anruf End +1+#"
Probier mal einfach.

Habe das 4.0
Im Engineering Mode war ich auch schonmal. Ich wusste nur nicht, wo ich die Kamera freischalte.

Zitat:

@Edvonschleck96 schrieb am 3. April 2020 um 01:15:56 Uhr:


Habe das 4.0
Im Engineering Mode war ich auch schonmal. Ich wusste nur nicht, wo ich die Kamera freischalte.

Steht in meinem Link oben

Ähnliche Themen

Hallo
Kann mir wer sagen, welches Kabel für das Signal des Rückwärtsganges ist,damit ich das rote Signalkabel daran anschließen kann?

IMG_2020-04-05_12-16-07.jpeg
20200405_121158.jpg

Ich glaube das brwuchst du bei unserem Comand nicht, da es das mit dem Rückwärtsgang intern regelt

Meinst allein aus dem Fakrastecker erhält es das Signal?

Ist ein NTG4 mit dem grossen Schlitz.

Die Kamera ist von Amazone.

Das rote Kabel am gelben chinch Stecker brauchst du nicht. Ans comand kommt ein fakra stecker rein, dieses verbindest du mit der gelben chinch... und das andere Ende von der Kamera gelbe chinch..

Ah ok
Hab alles erledigt soweit.
NTG4 schaltet bein Rückwärtsgang auf Kamera.
Bleibt aber schwarz.
Muss mal kontrollieren ob hinten beim Rücklicht alles richtig verkabelt ist.

Danke für die Antworten

IMG_20200405_123337.jpg

Dann muss du das im „Engenieering mode“ freischalten. Unter rearview Camera

https://youtu.be/pYvmKPwBhoo

Ja, bleibt wie gesagt schwarz. Also freigeschaltet ist es schon
Finde sie auch unter Einstellungen.

IMG_20200405_123600.jpg

Wo hast du dein Kabel vorne am comand angeschlossen?

Eventuell der falsche der beiden fakra Anschlüsse?

Beim Grünen, wo Cam sein sollte.
Krieg aber erst morgen ein Fakrakopf.

Hab aber ohne Kopf mal testen wollen. Sollte eigentlich auch ohne gehen. Ist ja ein Fakrastecker...

IMG_20200405_124319.jpg

Zitat:

@emrex88 schrieb am 05. Apr. 2020 um 12:36:03 Uhr:


Ja, bleibt wie gesagt schwarz. Also freigeschaltet ist es schon
Finde sie auch unter Einstellungen.

Ich habe eine RFK und finde sie dementsprechend im Engeneering Menü. Ist eben vorcodiert, daher schaltet das NTG im Bildschirm auch um. Dann scheint zumindest die Anbindung ans NTG zu stimmen, wenn der Bildschirm umschaltet. Einstellungen sind da mglw. dennoch im Menü nicht möglich, auch bei mir nicht.

Also gibt es viele Möglichkeiten. Entweder falsche oder defekte Kamera oder falsches oder defektes Steuergerät oder beides, Verkabelung ab NTG nach hinten haut noch nicht hin oder es muss tatsächlich noch zusätzlich was codiert werden?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen