Rückfahrkamera Nachrüsten

BMW 5er F10

Hallo, an alle MT User !

Hat schon wer von euch eine Rückfahrkamera nachrüsten lassen?
Ich habe hier was gefunden (Ich hoffe ich darf den Link Posten?):
http://www.kufatec.de/.../Komplett-Set-Rueckfahrkamera-BMW-F-serie

Hier noch die Beschreibung:

Zitat:

Komplett-Set zur Nachrüstung einer originalen Rückfahrkamera
Passend für 5er BMW F10, F11
Passend für Fahrzeuge mit:
Navigation professional
Navigation business
Nicht geeignet Fahrzeuge der E-Serie
Integrierte Kamera in der Griffleiste
Weitwinklige Darstellung des rückwärtigen Bereiches im MMI Bildschirm
Automatische Umschaltung bei einlegen des Rückwärtsganges
Eingeblendete Hilfslinen und -felder welche sich entsprechend des Lenkwinkels verändern

Lieferumfang

Kabelsatz
Griffleiste mit integrierter Kamera
Steuergerät mit Halterung

Hinweis

Nach der Installation ist das Fahrzeug auf Rückfahrkamera zu codieren

Lohnt sich so etwas?

Bei BMW kostet es sogar nur 420€

http://www.bmwteilekatalog.info/.../66_0240

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir von KUFATEC nun das Komplettset für 699€ bestellt. Einbauen und Codieren werde ich, wie bereits erwähnt, selbst machen. Dank der EBA sollte das eigentlich möglich sein. Da bisher kein Videoeingang bei mir belegt ist, benötige ich auch keinen Videoswitch. Dieser hätte die Geschichte nochmal aufwändiger gemacht.

Ich habe vor, die komplette Nachrüstung bebildert zu Dokumentieren. Werde das Ergebnis anschließend hier mit euch teilen, da ja mehrere an diesem Vorhaben interessiert sind. Wenn alles passt, werde ich nächste Woche die Sache angehen.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Habe seit heute eine nachgerüstete Kamera. Sie schaltet sich automatisch ein bei Einlegen des Rückwärtsganges, allerdings muss ich auf Radio oder Menue drücken am Controller, um zum Menue zurückzukommen. Mache ich das nicht, erscheint nach kurzer Vorwärtsfahrt ein Grisselbild. Ist das normal oder geht das auch anders? Habe keine TV Funktion, es müsste demnach ein Videoeinspeiser o.ä. Installiert werden. Danke für eure Kommentare.

Ich grabe das Thema nochmal aus, weil ich ebenfalls am überlegen war eine Rückfahrkamera nachrüsten zu lassen. Warum ich es nicht mehr machen werde, könnt ihr unten dem aktuellen Angebot von BMW entnehmen.

De091053-ce8a-4f8d-b2db-2f94b6ff5348

Das geht günstiger. Ich hatte damals ca 900 bezahlt. Qualität war gut. Aber nicht bei BMW gemacht.

Das geht bedeutend günstiger

Ähnliche Themen

Klar, das Material ca 380€ den Rest alles selbst machen.

Nein. Nicht unbedingt. Aber bei Firmen, die Autotelefone, Standheizungen etc. einbauen. Die Qualität ist die gleiche.

Hallo.
Geht hier auch recht günstig. Mit Original BMW Teile und Komplettparket

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1018240516-223-1316?...

Gruß
Michael

Gruß
Michael

Hallo!

Standard-Angebot. 🙂
Für den Preis verbaue ich das auch.

CU Oliver

Aber das in 2 Stunden zu schaffen halte ich für sehr ambitioniert. Bei mir waren es 6h für 600 Euro.

Kleb dir doch n altes eierpohne an die hkl
und stream über air play.

Zitat:

@jfk28 schrieb am 12. Januar 2019 um 13:47:54 Uhr:


Aber das in 2 Stunden zu schaffen halte ich für sehr ambitioniert. Bei mir waren es 6h für 600 Euro.

eventuell sind die ja zu zweit oder dritt
am werk.

Hallo!

Für eine RFK brauche ich im Schnitt 90 Minuten und arbeite dann ganz in Ruhe. Geht auch schneller, wenn man nicht durch die Gummitülle eines F31 oder ähnliches muss. Länger dauert es nur bei Fahrzeugen, bei denen die. RFK in die Stoßstange kommt, da man diese erst noch abbauen darf.

CU Oliver

Die können von mir aus auch 8 Stunden brauchen. Hauptsache die machen das absolut Fehlerfrei und akkurat. Schließlich müssen davor einige Dinge gelöst werden und da dürfen keine Schrammen oder Ähnliches zu sehen sein. Muss der iDrive-Bildschirm dafür eigentlich ausgebaut werden???

Hallo!

Der Bildschirm nicht, aber die Head Unit muss raus.

CU Oliver

4 Schrauben und die Leiste 2 min Max mit Akku 45 sek 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen