Rückfahrkamera Nachrüsten

BMW 5er F10

Hallo, an alle MT User !

Hat schon wer von euch eine Rückfahrkamera nachrüsten lassen?
Ich habe hier was gefunden (Ich hoffe ich darf den Link Posten?):
http://www.kufatec.de/.../Komplett-Set-Rueckfahrkamera-BMW-F-serie

Hier noch die Beschreibung:

Zitat:

Komplett-Set zur Nachrüstung einer originalen Rückfahrkamera
Passend für 5er BMW F10, F11
Passend für Fahrzeuge mit:
Navigation professional
Navigation business
Nicht geeignet Fahrzeuge der E-Serie
Integrierte Kamera in der Griffleiste
Weitwinklige Darstellung des rückwärtigen Bereiches im MMI Bildschirm
Automatische Umschaltung bei einlegen des Rückwärtsganges
Eingeblendete Hilfslinen und -felder welche sich entsprechend des Lenkwinkels verändern

Lieferumfang

Kabelsatz
Griffleiste mit integrierter Kamera
Steuergerät mit Halterung

Hinweis

Nach der Installation ist das Fahrzeug auf Rückfahrkamera zu codieren

Lohnt sich so etwas?

Bei BMW kostet es sogar nur 420€

http://www.bmwteilekatalog.info/.../66_0240

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir von KUFATEC nun das Komplettset für 699€ bestellt. Einbauen und Codieren werde ich, wie bereits erwähnt, selbst machen. Dank der EBA sollte das eigentlich möglich sein. Da bisher kein Videoeingang bei mir belegt ist, benötige ich auch keinen Videoswitch. Dieser hätte die Geschichte nochmal aufwändiger gemacht.

Ich habe vor, die komplette Nachrüstung bebildert zu Dokumentieren. Werde das Ergebnis anschließend hier mit euch teilen, da ja mehrere an diesem Vorhaben interessiert sind. Wenn alles passt, werde ich nächste Woche die Sache angehen.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@milk101 schrieb am 12. Januar 2019 um 13:03:40 Uhr:


Hallo!

Standard-Angebot. 🙂
Für den Preis verbaue ich das auch.

CU Oliver

Hallo,
Es geht natürlich immer irgend wo in DE zum guten Preis. Geographisch muss es es aber auch passen. Ochtrup ist ja eher für die "Nordlichter" unter uns.

Gruß
Michael

Hallo!

Das stimmt schon. Allerdings stammt das Angebot von Kev90 aus Gütersloh, keine 60 Minuten Fahrt von hier weg.

CU Oliver

Ja. Und um mal eben 1400 Euro zu sparen, mache ich auch mal ne Städtetour durch Deutschland.

Zitat:

@milk101 schrieb am 12. Januar 2019 um 20:33:52 Uhr:


Hallo!

Das stimmt schon. Allerdings stammt das Angebot von Kev90 aus Gütersloh, keine 60 Minuten Fahrt von hier weg.

CU Oliver

Fahre nächste Woche nach Bielefeld. Dort verbaut die Firma ACR auch sowas. Mal schauen was die für ein Angebot raushauen.

Ähnliche Themen

Will eine bei meine BMW F11(Baujahr 2010) das einbauen und codieren?

MfG

Servus zusammen,

ich melde mich diesbezüglich nochmal zu Wort.

Ich habe das Nachrüsten der Rückfahrkamera jetzt bei ACR in Bielefeld in Auftrag gegeben. 740 € kostet mich das mit allem drum und dran. Zur Erinnerung: BMW Walkenhorst wollte 2200 €.

Ich habe auch nochmal nachfragt, ob es extreme Unterschiede gibt zwischen der originalen von BMW und der die ich jetzt verbaut bekomme. Wie zu erwarten war gibt es keine Unterschiede, bis auf den Preis. Die Linien vom Lenkeinschlag werde ich nicht haben, da das bei Nachrüstkameras immer extrem ungenau ist und nachher mehr stört. Das wäre auch bei der originalen von BMW der Fall. Einzig vom Werk aus wäre es ideal abgestimmt.

Hallo!

Naja, für das gleiche Geld hättest Du 25 km weiter nördlich die originale BMW Rückfahrkamera bekommen, mit Linien etc.

CU Oliver

Die Originale funktioniert perfekt mit Hilfslinien ohne Verzögerung

Wer baut eine originale Rückfahrkamera BMW F11 in der Nähe von 45xxx ein?

Bitte als PN

Kann da dem Oliver nur zustimmen. Meine von ihn nachgerüstete Kamera funktioniert mit Linien wirklich perfekt - ich würde mich immer wieder für diese Lösung entscheiden.

Zitat:

@Kev90 schrieb am 7. Juli 2019 um 09:24:14 Uhr:


Ich habe auch nochmal nachfragt, ob es extreme Unterschiede gibt zwischen der originalen von BMW und der die ich jetzt verbaut bekomme. Wie zu erwarten war gibt es keine Unterschiede, bis auf den Preis. Die Linien vom Lenkeinschlag werde ich nicht haben, da das bei Nachrüstkameras immer extrem ungenau ist und nachher mehr stört. Das wäre auch bei der originalen von BMW der Fall. Einzig vom Werk aus wäre es ideal abgestimmt.

Da hat dir aber jemand etwas Mist erzählt.
Die Integration der original Kamera funktioniert hervorragend, auch nachgerüstet (hatte ich im E61).
Und selbstverständlich bekommt man die auch gübstiger als direkt bei BMW. Gute Nachrüster gibts einige.

So, Rückfahrkamera ist verbaut. Die beweglichen Linien brauchte ich nicht wirklich. Die roten über Kreuz liegenden Linien wären vielleicht ganz nett gewesen. Dafür habe ich aber Vollbild. Beim originalen wäre es der kleinere Bildausschnitt gewesen (wie vorne bei der Nachtsichtkamera). Wenn ich vorwärts fahre kommt das originale PDC-Bild wieder. Bin sehr zufrieden :-)

4fa2a072-ebbe-4bcf-8175-2b279fb86dc5

@milk101

Hallo Oliver,
ich brauche mal technische "Amtshilfe".
Ich hoffe ich bin bei dir richtig.

Also, es geht um das Einziehen von zusätzlichen Leitungen in die Heckklappe vom F11 und dann in den"body" des Fahrzeug.

Technologisch gesehen steht die Frage:, muß ich unbedingt die Schenkel der Verkleidung des Heckfensterrahmens ausclipsen um am ursprünglichen Kabelbaum parallel zu verlegen oder geht das auch mit einer Einziehhilfe?

Gibt es da Erfahrungswerte?

Habe die Befürchtung, ich bekomme die Vekleidung nicht ab, ohne dass da was kaputt geht. (Danach muß sie ja schließlich passgenau wieder ran...)

Gruß Rückwärtsfahrer

Hallo!

Der Rahmen an der Heckklappe geht einfach ab und macht das Ziehen einfacher. Es geht natürlich auch mit eknem Zugdraht, der ist aber nicht so ganz einfach einzufädeln. Und durch die Gummitülle durch hilft Silikonöl oder WD-40.

CU Oliver

Gummitülle beim F11? Das muß ich mir wirklich genauer anschauen. Beim E34 und e39 war das klar, aber F11?

Erstmal Danke

Gruß Rückwärtsfahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen