Rückfahrkamera nachrüsten

Ford Kuga DM2

Hi!

Habe gerade von meinem FFH erfahren, dass die original Rückfahrkamera von Ford,
die auch beim NX System verbaut ist, tatsächlich 255 Euronen kostet... 😰😰😰😰😰😰

Ich glaub, es hakt...

Hat jemand schon eine passende Rückfahrkamera eines anderen Herstellers/Anbieters verbaut?
Ich möchte eine, die in die Kennzeichenbeleuchtung passt, denn Löcher bohr ich ins Außenblech meines Kugi garnienicht!

ciao
magicmaster_ol

Beste Antwort im Thema

Schaut euch das hier mal an:
Rückfahrkamera #1
und
Rückfahrkamera #2

37 weitere Antworten
37 Antworten

Nette Idee, aber dann muss irgendwo ein Loch in den Stoßfänger oder Heckklappe gebohrt werden.
Will ich aber nicht.

Ich wollte eigentlich eine Kamera einbauen die eine der Kennzeichenleuten ersetzt. 😎

Also nochmal:
Wo krieg ich den Chynch Stecker durch die obere Klappe.

Gibt es da einen Weg?

Zitat:

Original geschrieben von linse


Nette Idee, aber dann muss irgendwo ein Loch in den Stoßfänger oder Heckklappe gebohrt werden.
Will ich aber nicht.

-----------🙂

Die Funk-Kamera ist in einem neuen Kennzeichenhalter intregiert,die Kennzeichenbeleuchtung bleibt erhalten!
Keine Bohrerei oder Kabelverlegung durch ganze Auto!

Gehe ich recht in der Annahme das Du keinen Kuga hast.
Denn dann wüsstest Du das man da auch bohren muss um an 12V Spannung zu kommen. 😎
Ich komme übrigens vom Fach und weiß was eine Funkkamera ist.

Also nochmal die eigentliche Frage!:

Wo/wie krieg ich den Chynch Stecker durch die obere Klappe.

Gibt es da einen Weg?

Zitat:

Original geschrieben von linse


Gehe ich recht in der Annahme das Du keinen Kuga hast.
Denn dann wüsstest Du das man da auch bohren muss um an 12V Spannung zu kommen. 😎
Ich komme übrigens vom Fach und weiß was eine Funkkamera ist.

Also nochmal die eigentliche Frage!:

Wo/wie krieg ich den Chynch Stecker durch die obere Klappe.

Gibt es da einen Weg?

Ich habe eine Funkkamera nachgerüstet, sie ist im Nummernschildhalter integriert, die Leitung hab ich unter der Dichtung für die obere Heckklappe geführt, passt einwandfrei und man braucht kein Loch bohren.

Ähnliche Themen

Mal wieder nach oben hieven ............😁

Hat von euch denn jetzt endlich mal die obere Heckklappe zerlegt,
sprich - die Nieten ausgebohrt u.s.w.??

Ich hab mir jetzt mal ne obere Klappe besorgt.
Ist voll ausgerüstet mit Kamera, Schloss, Scheibe Kalbelsatz u.v.m. ............

Nur leider nicht in Vision-Blau🙁

Somit werde ich demnächst wohl umbauen ..............😉

Würde dabei aber gern eventuelle Erfahrungen mit dazu nehmen😉

Zitat:

Original geschrieben von Griese



Zitat:

Original geschrieben von linse


Gehe ich recht in der Annahme das Du keinen Kuga hast.
Denn dann wüsstest Du das man da auch bohren muss um an 12V Spannung zu kommen. 😎
Ich komme übrigens vom Fach und weiß was eine Funkkamera ist.

Also nochmal die eigentliche Frage!:

Wo/wie krieg ich den Chynch Stecker durch die obere Klappe.

Gibt es da einen Weg?

Ich habe eine Funkkamera nachgerüstet, sie ist im Nummernschildhalter integriert, die Leitung hab ich unter der Dichtung für die obere Heckklappe geführt, passt einwandfrei und man braucht kein Loch bohren.

Hallo Griese,

ich habe mir auch eine Funkkamera gekauft.
Kannst du mir Bitte eine paar infos oder Fotos von deiner Lösung Posten.

Danke schon mal
jetmoto

An LINSE, wenn du die Kamera noch hast und verkaufen magst schreib mal, gerne auch PN..... ich bin auf der Suche... DANKE

Zitat:

Original geschrieben von linse


@ magic
Irgendwie versteh ich Dich nicht ganz. 😕
Hatte Dir doch die selbe "Kennzeichenbeleuchtungs-Kamera" sogar mit besserer Auflösung und den integrierten Entfernungslinien schon vor längerer Zeit angeboten. (sogar zum selben Preis)🙄

Und jetzt nimmste die 😕
Naja, kann ja niemanden zu seinem Glück zwingen.😎

Falls jemand eine "Kennzeichenbeleuchtungs-Kamera" mit NTSC,
656x462 Pixel Auflösung, haben möchte kann er sich gerne bei mir melden. (VHB 50,-€)

Video Ausgang (Chinch/RCA): 1.0 Vp-p Composite Video 75Ohm
min. Lichtstärke 0,2Lux
Spritzwasserfest: IP 67-68
Sichtwinkel: 170° horizontal
Betriebsspannung: DC 12V
Kabellänge ca. 5 m

Hallo,
habe bei mir eine Rückahrkamera von Zenec nachgerüstet. Die obere Klappe zum Tiel zerlegt die untern Nieten aufgebohrt somit kommt man zum Teil in die obere klappe rein. bin dann zwsiche Rückscheibe und plastik mit dem Kabel vorbei gegangen in den oberen Heckspoiler und dann durch das Gummy mit dem Wasserschlauch in den Innenraum, 8 Stunden aktion.

Gruß
Björn

Rückfahrkamera
Deine Antwort
Ähnliche Themen