Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo Leute ich hätte gern eine Rückfahrkamera nachgerüstet.
Ich fahre einen A6 3,0 TDI , BJ 10.2007 , Limo .
Die Rückfahrsensoren hab ich schon das zugehörige Steuergerät endet mit dem Buchstaben " F " , laut Wiki müßte das STG die Kamera unterstützen.
Jetzt meine Frage :
In der Bucht gibt es Kameras für 169 Euronen kann man diese nehmen also taugen die was ?
Was bräuchte ich sonst noch dazu ?
Was für Umbaumaßnahmen fallen an ?
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen lönnte .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DVE
.Zitat:
Hat schon mal einer die Kamera nachgerüstet für Facelift, MMI 3G+; PDC vorn und hinten sind vorhanden.
Was kosten die Teile und was der Einbau?
Kann jemand was dazu sagen ...Gruß DVE
Kann ich - ich habe mir die RFK im Januar nachgerüstet. Dank MMI 3G+ ist das eigentlich eine einfache Angelegenheit. Folgende Teile habe ich gebraucht/verbaut:
1. Steuergerät RFK: 4F0 910 441 A (bei Ebay für 99,00 Euro inkl. Halter bekommen)
2. Rückfahrkamera: 4L0 980 55 (bei Ebay für 85,00 Euro bekommen)
3. Griffleiste: 4L0 827 574 (beim 🙂 für ca. 58,00 Euro)
4. Kleinteile wie Halter für Stecker, etc. (ca. 7 Euro beim 🙂 )
5. Kabelsatz RFK (bei Kufatec für 69,00 Euro)
Insgesamt habe ich also knapp 320,00 Euro dafür bezahlt.
Mehr wird nicht benötigt. Can Gateway, PDC Steuergerät, etc. passt alles schon. TV-Tuner oder ein anderes Displaysteuergerät wird - anders als beim MMI 2G - nicht benötigt.
Der Einbau ist relativ simpel und an einem Tag locker zu schaffen. In Kurzform: Das schwierigste war beim Avant die untere Heckklappenverkleidung zu demontieren (bei der Limo geht es wohl leichter). Ist das Teil erstmal runter geht es schnell. Griffleiste tauschen, Kamera einsetzen, Kabel der RFK in das rechte Kofferraumseitenfach legen, Verkleidung der Heckklappe wieder dran bauen. Anschließend das Kabel vom RFK-Steuergerät zur MMI Headunit verlegen, drei Pins in einen MMI Anschlussblock stecken und CAN High / CAN Low am CAN Trennstecker auf der Beifahrerseite anschließen. Zum Schluss noch Strom am Sicherungsträger im Kofferraumseitenfach rechts sowie Masse anschließen, MMI und PDC auf RFK codieren und fertig 🙂 Das RFK-System müsste eigentlich noch beim 🙂 kalibriert werden, habe ich allerdings nicht machen lassen weil es auch so passt. Es bleibt lediglich ein Fehlerspeichereintrag, dass das System kalibriert werden muss. Ohne Kalibrierungsboard bekommt man listigerweise den Eintrag auch per VCDS nicht weg.
Bei der Befestigung der Halterung für das RFK Steuergerät muss man jedoch etwas improvisieren. Ab Werk ist die Halterung im rechten Kofferraumseitenfach verschraubt. Leider gibt es ohne verbaute RFK auch keine Vorrichtung um die Halterung zu verschrauben, so dass man sich einen geeigneten Platz dafür suchen muss.
Das wars 🙂 Bei Bedarf kann ich auch nochmal die Langform geben.
Grüße
660 Antworten
Ja kannst das Steuergerät für die PDC einbauen - benötigst dann aber immer noch das Rückfahrkamera Steuergerät, die Kamera, Kabelsatz, Griffleiste passend für die Kamera, Kleinteile und eventuell noch das richtige CAN-Gateway. 😉
Der Rest steht doch hier ziemlich gut im Thread. 🙂
Heute bei 🙂 gewesen: Steuergerät gibt es nur noch Index D und kostet 293€. Kamera kostet 243€ (auch für Tiguan) Griffleist kostet 63€. Kabelsatz hat er nicht finde können😕🙁
Ich hab mir die RFK aus dem Tiguan letzte Woche nachgerüstet zusammen mit 4F0 Steuergerät und Kufatec Kabelbaum.
Klappte alles problemlos, auch Interface brauchte nicht getauscht werden.
Das Bild schaut auch gut aus, dennoch habe ich eine Frage.
Nen Kollege hats codiert und es gibt mehrere "Einbaupositionen" zur Auswahl.
Ich bin kein Fachmann, aber ich denke mal, es ist je nachdem ob Limo oder Avant, oder Q7 oder welches Fahrwerk drin ist etc, weil die Kamera ja dann eine unterschiedliche Einbaulage hat.
Leider war nix erläutert im VCDS.
Kann da jemand aufklären was da was ist?
Danke
Ähnliche Themen
hallo
weiß einer die möglichen Video-Interfacebox Nr zum allroad.
--- ich wage zu bezweifeln, dass es Unterschiede enormen Ausmaßes gibt, da hier ja nur das Videosignal eingespeist und verarbeitet wird.
Habe momentan eines vom S6, verbaut, mit
HW 4E0 035 729 A
SW 4F0 910 729 R
Lt Freundl. läßt sich Komponentenschutz nicht aufheben, war heute da
--- kann ich nicht nachvollziehen und nicht glauben. Da wollte wohl jemand nicht..., denn bei mir hat es super geklappt mit allen möglichen STG´s
Auch unterstützt jetzige Box Luftfederung nicht, zumindest keine Anzeige im MMi2G.
--- im Kombiinstrument +4096 codiert?
Mist --- Ja
Lassen sich diese Boxen nicht SW mäßig auf jeweiliges KFZ up daten?
--- das geht wohl an der SW-Tankstelle, das kann der Freundliche aber nicht. Ansonsten müsste man wohl die Updatepacks verändern und das kann in die Hose gehen.
das wird ja auch nicht im kombi codiert.ja man kann das mmi auf die ausstatung anpassen.alle können das luftfahrwerk anzeigen.
rfk sollte kalibriert werde damit sie auch richtig anzeigt.und nicht ungefähr.
2G hat einen FAKRA Stecker für das Display Interface, 3G hat PINs zum einclipsen in den Quadlock Stecker.
Danke für die Info. Warum kann man den Fakrastecker nicht in die grüne Fakrabuchse der MMI-Einheit (3G) stecken?
Hallo,
imho ist die grüne Fakra Buchse für TV gedacht. Dann müsstest du beim Rückwärtsfahren vorher auf "Media" und dann auf TV gehen...(MMI 3G)...
Gruß,
Stefan
Danke nochmal, für eure gute Hilfe. Kamera läuft. Hab nur noch das Problem, das jetzt mein Navi nicht mehr läuft. Kommt nur noch Navi Daten können nicht geladen werden. Ist ein 3G mit Festplatte. Kann mir einer sagen woran das liegen kann. War erst nach der Codierung weg. Vorher noch benutzt.
Kann mir vielleicht noch jemand erklären was das mit der Adresse 07 (Display-Interface) Anpassungskanal 01 +32768
aufsich hat. Wie gesagt Kamera läuft, habe die Adresse aber nicht codiert.
Sieht wohl so aus als ob deine Freischaltung flöten gegangen ist, war bei mir auch so Headunit wurde getauscht 3000€, frag mal bei 4F-Devil nach der könnte es günstiger richten.
Gruß
Bei der Head Unit ist doch auch das Telefon (bluetooth) mit drin und das läuft alles.
Edit: War mein Fehler, hab das Navi auf Nordamerika gestellt und nicht auf Europa 🙄😛