Rückfahrkamera nachrüsten -- mit externem Display ohne große Kosten installiert
Hallo an alle 211 Enthusiasten,
da ich mir schon länger eine Rückfahrkamera gewünscht habe, wurde dieser Wunsch nun auch erfüllt.
Ein paar Dinge habe ich hin und her probiert bestellt und wieder zurück geschickt.
Nun möchte ich euch von meinem Umbau bzw der Ausstattungs Erweiterung mit einer Rückfahrkamera berichten...
Ich habe als Teilelieferant Amazon ausgewählt - eigentlich nur deswegen weil man dort nicht gefallende Teile problemlos zurücksenden kann. Nachdem ich meine Auswahl getroffen habe, wurde montiert.
Eine verhältnismäßig günstige aber durchaus ansprechende Kamera ca 18 € wurde direkt neben dem Griff der Heckklappe auf dem freien Feld für den keyless Entry Schalter montiert.
Um den Winkel für die Perspektive einzustellen habe ich bei der Montage entsprechend Kunststoff Teile untergelegt.
Das Display habe ich als Nichtraucher in der Abdeckung des Aschenbechers montiert - allerdings so, dass die Klappfunktion und somit der Stauraum für Kaugummis oder ähnliches immer noch gewährleistet ist.
Generell mit ein paar Stunden Arbeit und keinen 50 € Materialeinsatz konnte ein - wie ich finde relativ stimmiger Einbau in das Ambiente sowie die Ausstattung der Optik im Heck durchgeführt werden.
Anbei habe ich einige Bilder meine Tätigkeiten hinzugefügt.
Auf Wunsch kann ich euch noch weitere Einbau Empfehlungen bzw die entsprechenden Artikellinks zur Verfügung stellen.
Vielleicht bekommen jetzt noch mehr E-Klasse Freunde Lust auf eine Rückfahrkamera...
Mister Wolfman
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle 211 Enthusiasten,
da ich mir schon länger eine Rückfahrkamera gewünscht habe, wurde dieser Wunsch nun auch erfüllt.
Ein paar Dinge habe ich hin und her probiert bestellt und wieder zurück geschickt.
Nun möchte ich euch von meinem Umbau bzw der Ausstattungs Erweiterung mit einer Rückfahrkamera berichten...
Ich habe als Teilelieferant Amazon ausgewählt - eigentlich nur deswegen weil man dort nicht gefallende Teile problemlos zurücksenden kann. Nachdem ich meine Auswahl getroffen habe, wurde montiert.
Eine verhältnismäßig günstige aber durchaus ansprechende Kamera ca 18 € wurde direkt neben dem Griff der Heckklappe auf dem freien Feld für den keyless Entry Schalter montiert.
Um den Winkel für die Perspektive einzustellen habe ich bei der Montage entsprechend Kunststoff Teile untergelegt.
Das Display habe ich als Nichtraucher in der Abdeckung des Aschenbechers montiert - allerdings so, dass die Klappfunktion und somit der Stauraum für Kaugummis oder ähnliches immer noch gewährleistet ist.
Generell mit ein paar Stunden Arbeit und keinen 50 € Materialeinsatz konnte ein - wie ich finde relativ stimmiger Einbau in das Ambiente sowie die Ausstattung der Optik im Heck durchgeführt werden.
Anbei habe ich einige Bilder meine Tätigkeiten hinzugefügt.
Auf Wunsch kann ich euch noch weitere Einbau Empfehlungen bzw die entsprechenden Artikellinks zur Verfügung stellen.
Vielleicht bekommen jetzt noch mehr E-Klasse Freunde Lust auf eine Rückfahrkamera...
Mister Wolfman
60 Antworten
So würds mir auch am besten gefallen! allerdings ist es nur möglich wenn man auch den tv tuner hat soweit ich weiß.
leider war mir diese Option ein paar 100 € zu teuer
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 19. September 2018 um 19:38:23 Uhr:
@AggroazadSo würds mir auch am besten gefallen! allerdings ist es nur möglich wenn man auch den tv tuner hat soweit ich weiß.
leider war mir diese Option ein paar 100 € zu teuer
Nein es ist ein NTG2.5 da ist der Anschluss für eine RFK bereits integriert. Kein TV Tuner nötig.
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 19. September 2018 um 20:00:25 Uhr:
Hab den Vorgänger - das schaut aber schon toll aus!Auch wenn die Kamera schief eingebaut ist :-)
Weiß ich doch aber deine Antwort bezog sich auf den Post mit dem Bild auf dem das NTG2.5 war. Darauf wiederum bezog sich meine Antwort 🙂
Ähnliche Themen
Es geht auch beim NTG 1 ohne Fakra. Aber das interface kostet 300 Euro. Das wird meine letzte Nachrüstung dann werden.
Guten Morgen Ich hab das Prinzip schon verstanden ich hab den Monitor am Zigaretten Anzünder abgeklemmt eigentlich gehört die Kamera ja dann am Rückfahrleuchte angeschlossen bei mir sind da am Stecker 3 Kabel die am Lampenträger sind aber bei keinen funktioniert das System kann mir jemand sagen was ich falsch mache . Fahre einen Mercedes e220cdi Baujahr 1999
Danke für eure Hilfe
Nimm eine Prülampe und Check welcher Pol Masse und Leiter des RFS sind.
Zum unterscheiden misst gegen Masse d. FZ und weist gewiss was der Leiter ist.
OK versucht aber da kommt nichts theoretisch müsste ja wenn ich alles ganz normal anschließe die Kamera an Batterie mit dran hängen auch ein Bild kommen oder
Ich hab damals das System im Wohnzimmer aufgebaut - um herauszufinden welche Cam bzw. Display soll ich nehmen.
Plus ist Minus und rot ist blau 😉
Bau doch in Ruhe alles im Haus auf und nach der Erkenntnis montierst alles im FZ.
Wenn du beim finden der korrekten Kabel am RFS schon Probleme haben solltest: hol dir lieber Hilfe...
Zitat:
@starone77 schrieb am 25. Dez. 2018 um 10:26:30 Uhr:
Fahre einen Mercedes e220cdi Baujahr 1999
...Dan biste aber im Falschen Forum!
Deine Kamera mag zwar Universal sein aber die Technik der Fahrzeuge ist unterschiedlich!
Ist natürlich Geschmackssache - kann man machen wenn man beim rückwärts fahren jedes mal am Smartphone spielen und eine Applikation starten will 😉