Rückfahrkamera nachrüsten -- mit externem Display ohne große Kosten installiert

Mercedes E-Klasse S211

Hallo an alle 211 Enthusiasten,
da ich mir schon länger eine Rückfahrkamera gewünscht habe, wurde dieser Wunsch nun auch erfüllt.

Ein paar Dinge habe ich hin und her probiert bestellt und wieder zurück geschickt.

Nun möchte ich euch von meinem Umbau bzw der Ausstattungs Erweiterung mit einer Rückfahrkamera berichten...

Ich habe als Teilelieferant Amazon ausgewählt - eigentlich nur deswegen weil man dort nicht gefallende Teile problemlos zurücksenden kann. Nachdem ich meine Auswahl getroffen habe, wurde montiert.
Eine verhältnismäßig günstige aber durchaus ansprechende Kamera ca 18 € wurde direkt neben dem Griff der Heckklappe auf dem freien Feld für den keyless Entry Schalter montiert.
Um den Winkel für die Perspektive einzustellen habe ich bei der Montage entsprechend Kunststoff Teile untergelegt.

Das Display habe ich als Nichtraucher in der Abdeckung des Aschenbechers montiert - allerdings so, dass die Klappfunktion und somit der Stauraum für Kaugummis oder ähnliches immer noch gewährleistet ist.

Generell mit ein paar Stunden Arbeit und keinen 50 € Materialeinsatz konnte ein - wie ich finde relativ stimmiger Einbau in das Ambiente sowie die Ausstattung der Optik im Heck durchgeführt werden.

Anbei habe ich einige Bilder meine Tätigkeiten hinzugefügt.

Auf Wunsch kann ich euch noch weitere Einbau Empfehlungen bzw die entsprechenden Artikellinks zur Verfügung stellen.

Vielleicht bekommen jetzt noch mehr E-Klasse Freunde Lust auf eine Rückfahrkamera...

Mister Wolfman

20180127-132219
20180127-132256
20180127-132155
+2
Beste Antwort im Thema

Hallo an alle 211 Enthusiasten,
da ich mir schon länger eine Rückfahrkamera gewünscht habe, wurde dieser Wunsch nun auch erfüllt.

Ein paar Dinge habe ich hin und her probiert bestellt und wieder zurück geschickt.

Nun möchte ich euch von meinem Umbau bzw der Ausstattungs Erweiterung mit einer Rückfahrkamera berichten...

Ich habe als Teilelieferant Amazon ausgewählt - eigentlich nur deswegen weil man dort nicht gefallende Teile problemlos zurücksenden kann. Nachdem ich meine Auswahl getroffen habe, wurde montiert.
Eine verhältnismäßig günstige aber durchaus ansprechende Kamera ca 18 € wurde direkt neben dem Griff der Heckklappe auf dem freien Feld für den keyless Entry Schalter montiert.
Um den Winkel für die Perspektive einzustellen habe ich bei der Montage entsprechend Kunststoff Teile untergelegt.

Das Display habe ich als Nichtraucher in der Abdeckung des Aschenbechers montiert - allerdings so, dass die Klappfunktion und somit der Stauraum für Kaugummis oder ähnliches immer noch gewährleistet ist.

Generell mit ein paar Stunden Arbeit und keinen 50 € Materialeinsatz konnte ein - wie ich finde relativ stimmiger Einbau in das Ambiente sowie die Ausstattung der Optik im Heck durchgeführt werden.

Anbei habe ich einige Bilder meine Tätigkeiten hinzugefügt.

Auf Wunsch kann ich euch noch weitere Einbau Empfehlungen bzw die entsprechenden Artikellinks zur Verfügung stellen.

Vielleicht bekommen jetzt noch mehr E-Klasse Freunde Lust auf eine Rückfahrkamera...

Mister Wolfman

20180127-132219
20180127-132256
20180127-132155
+2
60 weitere Antworten
60 Antworten

Vielen Dank! Ich hab es jetzt erstmal mit so einem Funksender gelöst und werde das Kabelverlegen nochmal später angehen. Das mit der Verlegehilfe für Elektriker war auf jeden Fall ein guter Tipp. Der Funksender (10 Euro von Amazon) liefert ein sehr gutes Bild - einiges Manko: Wenn man den Vorwärtsgang einlegt und der Sender keinen Saft mehr aus dem Rücklicht bekommt, sieht man für ne Sekunde so weißes Rauschen. Deshalb würde ich auf kurz oder lang doch ein Kabel verlegen …

Deine Antwort
Ähnliche Themen