Rückfahrkamera nachrüsten / Installationsfragen

Audi A4 B8/8K

Hi,

ich rüste gerade die Rückfahrkamera nach und habe zwei Problemchen.

1. VOm STG hinten rechts gehen zwei Kabel für CAN HIGH und LOW nach vorne rechts Sicherungsträger. Ich habe versucht, gemäß Kufatecanleitung den Stecker zu zerlegen. (siehe Bild 1 im Anhang). Leider gelingt mir der letzte Schritt nicht. Kann mir einer erklären, wie ich den Stecker aus der Hülle kriege ?

2. Am Kabelbaum ist ein Rot-weisses Kabel, dass ich auf den passenden Sicheruungsträger hinten rechts im Kofferraum (gemäß Sicherungsplan von des Bordbuchs) geklemmt habe. Nur weiß ich jetzt nicht, wo ich den strom dafür herkriegen soll.

In der Kufatecanleitung steht nur "Die Leitung für Dauerplus ist mit dem jeweiligen Sicherungsträger zu verbinden. Bitte vor der Installation prüfen welcher Sicherungsträger Dauerplus führt." Wobei ich mich noch frage, ob die Kamera tatsächlich dauerplus braucht, oder ob Zündplus da nicht ausreicht.

Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Beste Antwort im Thema

Wenn die Videoleitungen unterbrochen oder vertauschst sind- steht ebenfalls im Fehlerspeicher Stg 6C eine Unterbrechnung zum MMi

357 weitere Antworten
357 Antworten

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 23. Februar 2019 um 13:22:22 Uhr:


kommt aus China 😉

Eben...

die werde von den großen K* - Firmen auch verkauft ...

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 23. Februar 2019 um 17:09:12 Uhr:


die werde von den großen K* - Firmen auch verkauft ...

Das ist mir anhand deren Foto auch aufgefallen.
Da wird wohl nur der Weg zum Freundlich helfen. 🙁

welche kamera suchst du denn ?

Ähnliche Themen

ich hab mir vor kurzem bei Ama ne RFK gekauft , 29,90 in Kofferraumöffner integriert , läuft 1a. Bild ist kein HD aber absolut ausreichend. Warum sind die anderen Teile so viel teurer ?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 24. Februar 2019 um 09:37:44 Uhr:


welche kamera suchst du denn ?

5N0 827 566 AA

Aber eben nur original.

Zitat:

@xorgor schrieb am 24. Februar 2019 um 13:36:07 Uhr:


ich hab mir vor kurzem bei Ama ne RFK gekauft , 29,90 in Kofferraumöffner integriert , läuft 1a. Bild ist kein HD aber absolut ausreichend. Warum sind die anderen Teile so viel teurer ?

weil es eben nicht org und China ist ...

Zitat:

@Arpaio schrieb am 24. Februar 2019 um 16:32:20 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 24. Februar 2019 um 09:37:44 Uhr:


welche kamera suchst du denn ?

5N0 827 566 AA

Aber eben nur original.

stecker anpassen gebt bei den anderen auch 😉

ich kann sonst die tage mal schauen was ich noch da habe

- habe aber eigentlich immer nur SETs zum verkauf; also stg + kamera

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 24. Februar 2019 um 16:39:33 Uhr:



Zitat:

@Arpaio schrieb am 24. Februar 2019 um 16:32:20 Uhr:



5N0 827 566 AA

Aber eben nur original.


stecker anpassen gebt bei den anderen auch 😉
ich kann sonst die tage mal schauen was ich noch da habe
- habe aber eigentlich immer nur SETs zum verkauf; also stg + kamera

Ich möchte eigentlich nur original und nichts anpassen. Auch aufgrund deiner Aussage zur Bildqualität. Ich habe ein MMI 3G+.

Es ist alles fertig, nur die Kamera fehlt.

Ansonsten muss ich eben 100,- € mehr ausgeben.

erwarte beim mm3g egal ob high oder low ;oder "+" keine wunder was die Qualität angeht ...

@scotty18
Ich habe jetzt mal meine Lupe genommen.
Die Kamera sei original, allerdings unterscheidet sich der Index.
Passend wäre 5N0 827 566 AA, geliefert wurde eine... 566 AB.
Der Unterschied sollte der Stecker sein.(?)
Was sagst du? Stecker ändern?

ändere den stecker 😉

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 25. Februar 2019 um 10:53:26 Uhr:


ändere den stecker 😉

Das hab ich nun erledigt.

Allerdings meldet 6C folgende Fehler:

02203 Vidoeleitung unterbrochen (?),

und Kamera nicht kalibriert.

Das könnte dann nur am Pin am MMI liegen. Wobei ich mir da ziemlich sicher bin, es richtig gepinnt zu haben. 🙁

Es ist ein MJ 2013.
Lt. Doku entgegen deinem Blog, ist im 09er Byte 35, Bit 4 zu aktivieren. Allerdings ist es im VCDS nicht dokumentiert. Es würde nur über die lange Codierung gehen.

Liegt es ggf. hieran?

binär codieren beim facelift
aber das hat nichts mit deiner Videoleitung zu tun

Ich benötige mal euren Rat. RFK nachgerüstet, funzt nicht.
Videokabel sind bis zur Kamera kontrolliert. O.B.
Lt. VCDS sind 6,5 V an der Kamera.
Kamera war eine 5N0 827 566 AB wo der Stecker getauscht wurde.
Codierung lt. Blog von Scotty18.
PINs überprüft
optische Anzeige PDC funktioniert ebenfalls nicht

Steuergerät-Teilenummer: 8T0 907 441 C HW: 4L0 907 441 B
Bauteil und/oder Version: J772__Rearview 0040
Codierung: 1030007

3 Fehlercodes gefunden:

03006 - Rückfahrkamerasystem nicht kalibriert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 88
Zeitangabe: 0

02203 - Audio-/Videoeingang 1
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 88
Kilometerstand: 93132 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.02.27
Zeit: 13:31:54
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Rückw. AUS
Anzahl: 3

03008 - Spannungsversorgung für Rückfahrkamera
002 - unterer Grenzwert unterschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 88
Kilometerstand: 93132 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.02.27
Zeit: 13:31:54
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Rückw. AUS
Anzahl: 3

Gateway wäre:

Steuergerät-Teilenummer: 8R0 907 468 H HW: 8R0 907 468 C
Bauteil und/oder Version: GW-BEM 4CAN-M H11 0051
Codierung: 80CF07FF00

Deine Antwort
Ähnliche Themen