Rückfahrkamera nachrüsten / Installationsfragen

Audi A4 B8/8K

Hi,

ich rüste gerade die Rückfahrkamera nach und habe zwei Problemchen.

1. VOm STG hinten rechts gehen zwei Kabel für CAN HIGH und LOW nach vorne rechts Sicherungsträger. Ich habe versucht, gemäß Kufatecanleitung den Stecker zu zerlegen. (siehe Bild 1 im Anhang). Leider gelingt mir der letzte Schritt nicht. Kann mir einer erklären, wie ich den Stecker aus der Hülle kriege ?

2. Am Kabelbaum ist ein Rot-weisses Kabel, dass ich auf den passenden Sicheruungsträger hinten rechts im Kofferraum (gemäß Sicherungsplan von des Bordbuchs) geklemmt habe. Nur weiß ich jetzt nicht, wo ich den strom dafür herkriegen soll.

In der Kufatecanleitung steht nur "Die Leitung für Dauerplus ist mit dem jeweiligen Sicherungsträger zu verbinden. Bitte vor der Installation prüfen welcher Sicherungsträger Dauerplus führt." Wobei ich mich noch frage, ob die Kamera tatsächlich dauerplus braucht, oder ob Zündplus da nicht ausreicht.

Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Beste Antwort im Thema

Wenn die Videoleitungen unterbrochen oder vertauschst sind- steht ebenfalls im Fehlerspeicher Stg 6C eine Unterbrechnung zum MMi

357 weitere Antworten
357 Antworten

Yes, vergessen zu schreiben

Ohne den can könntest du das stg nicht auslesen und ja auch mit dem Fehler nicht kalibriert kommt ein Bild

wenn keine videoverbindug besteht würde das im 6C auch stehen
daher eher die Codierungen noch mal genauer kontrollieren !

Codierungen soeben gecheckt. Sollte passen, Einparkhilfe 2 ist auf optisch und RFK. 6C etw. Messwerte, RWG wird erkannt, Kamera 6V. Meine Car Menü Parkhilfe war aber grau im MMI. Optische Darstellung kam ja auch nimmer. Hab im hidden gesehen bei carbusassignment war auf 9/9 unspec. Was jmd was da passt? Vielleicht kann jmd nachsehen?

Ähnliche Themen

Außerdem 5f Byte 7 du schreibst was von Byte 1 ?

Zitat:

@A3F-devil666 schrieb am 16. Mai 2018 um 13:05:41 Uhr:


Außerdem 5f Byte 7 du schreibst was von Byte 1 ?

Hab mich da auch vertippt. ist sicher das Byte 7, welches ich nun gesetzt hab.

Bild kommt nun mal, aber nur einmalig, sprich einmal Zündung, RWG rein, Bild kommt, geht aber nach etwa 10 sec wieder weg. Wenn nun erneut den RWG reingibt, kommt kein Bild mehr. Zündung aus/ein, klappt wieder.

Im 6C STG ist aber noch "Cam nicht kalibriert". Werde am WE kalibireren und sehen obs dann klappt.

PS: im Hidden Menü bei carbusassignment habe ich auf "CAN Komfort", Antrieb, Klemme15 gesetzt, scheint keinen Unterschied zu machen. Unspec. darf es nicht gesetzt sein.

an der kalibrierung liegt es 100% nicht

Danke Scotty, dann suche parallel weiter worans liegen kann.
Hab ein Index 6C Stg, Boardnetz aber alt (8K0 907 063 D ) vom VFL. Kann’s da scheitern dran? Hab das Byte 35 nicht zur Auswahl bzw. was wird dort genau gesetzt?

Hello,

ich bin noch spät an meinem Problem dran.

Habe nun die CAN High/CAN Low am Komfort STG auf den belegten Pin 19/20 nachgelötet. Keine Verbesserung, leider.
Dennoch bekomme ich einen neuen Error :-)

Adresse 6C: Rückfahrkamera Labeldatei: DRV\8T0-907-441.clb
Steuergerät-Teilenummer: 8T0 907 441 D HW: 8T0 907 441 D
Bauteil und/oder Version: J772__Rearview 0140
Codierung: 1020006
Betriebsnummer: WSC 06745 128 28888
VCID: 392EDA9445530D1F76F-806C
2 Fehlercodes gefunden:

03006 - Rückfahrkamerasystem nicht kalibriert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 89
Zeitangabe: 0

02283 - Videoanbindung zum Endgerät
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 89
Kilometerstand: 210453 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.05.17
Zeit: 23:05:38

Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Rückw. AUS
Anzahl: 4

Also, RFK geht etwa 5 sek. dann ist das Bild am MMI weg. Dann kommt der Fehler im Speicher vom 6C. Lösche ich den Fehler kommt wieder das Bild, etwa 5 Sek. Zündung ein/aus tut es auch.

"02283 - Videoanbindung zum Endgerät" Habe dazu nicht viel gefunden, hat wer nen Tipp? Um welche Videoverbindung geht es da, CAM -> STG oder STG -> MMI ?

Danke fürs Helfen.

Es dürfte die Verbindung Cam (Endgerät) <--> STG (Adresse 6C) gemeint sein. Wo stammt denn die Hardware her? Vielleicht wurde dir einfach nur Müll verkauft.

Danke für die Vermutung, muss wohl die Kabel in beide Richtungen vom 6C aus prüfen. Stg und Cam —> eBay. Kabelsatz aus Polen. Hab kein Glück bei der Sache wie es scheint

Wenn sich das mit den 5 Sekunden immer exakt reproduzieren lässt würde ich eher darauf tippen das die Cam oder das Stg einen weg haben und es nicht am Kabel liegt.

02283 - Videoanbindung zum Endgerät
011 - Unterbrechung

100% vidoeleitung oder stecker defekt !

So, bin nun nicht viel schlauer, aber ich habe eine MMI 3GP Frage.
Wie ist da der Pin out vom Stecker T12x wirklich, gibt es da einen Unterschied zwischen 3G und 3GP Einheit?

Da mein MMI nachgerüstet ist, ist bei mir ein Stecker drin, dessen Zählreihenfolge am Stecker anders beschriftet ist.
Die erste Reihe 1-6 ist klar, jedoch bei meinem Stecker fängt 7 direkt gegenüber von Pin 6 an.
FBAS plus sollte auf 11 gehen. FBAS minus auf 5, dürfte für alle MMI 3G gelten oder?

Jedenfalls bin ich bei meinem Fehler "02283 - Videoanbindung zum Endgerät" nicht voran gekommen.

STG->CAM: Habe mal eine andere Cam hinten samt Cinch-Fakra Adapter dran gemacht mit 12V separater Power. Bild kommt, aber eben nur 5 Sekunden und der gleiche Fehler.

STG>MMI: Habe einen Cinch-Verlängerung mit gleich Cinch-Fakra Adapter und ein Pin Out (2 Pins) gemacht. Cam bleib dran. Hab dann wie oben gefragt hin und her gepinnt, aber gar kein Bild bekommen. Fraglich welches Kabel ich da brauche sonst?

Bin eigentlich am Ende von meinem Latein, womöglich doch das 6C STG kaputt oder ähnliches?

T12x-mmi

basic und high sind immer gleich von der Belegung her !

Deine Antwort
Ähnliche Themen