Rückfahrkamera nachrüsten / Installationsfragen

Audi A4 B8/8K

Hi,

ich rüste gerade die Rückfahrkamera nach und habe zwei Problemchen.

1. VOm STG hinten rechts gehen zwei Kabel für CAN HIGH und LOW nach vorne rechts Sicherungsträger. Ich habe versucht, gemäß Kufatecanleitung den Stecker zu zerlegen. (siehe Bild 1 im Anhang). Leider gelingt mir der letzte Schritt nicht. Kann mir einer erklären, wie ich den Stecker aus der Hülle kriege ?

2. Am Kabelbaum ist ein Rot-weisses Kabel, dass ich auf den passenden Sicheruungsträger hinten rechts im Kofferraum (gemäß Sicherungsplan von des Bordbuchs) geklemmt habe. Nur weiß ich jetzt nicht, wo ich den strom dafür herkriegen soll.

In der Kufatecanleitung steht nur "Die Leitung für Dauerplus ist mit dem jeweiligen Sicherungsträger zu verbinden. Bitte vor der Installation prüfen welcher Sicherungsträger Dauerplus führt." Wobei ich mich noch frage, ob die Kamera tatsächlich dauerplus braucht, oder ob Zündplus da nicht ausreicht.

Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Beste Antwort im Thema

Wenn die Videoleitungen unterbrochen oder vertauschst sind- steht ebenfalls im Fehlerspeicher Stg 6C eine Unterbrechnung zum MMi

357 weitere Antworten
357 Antworten

Hast du das Kamerasteuergerät in der Verbauliste von Steuergerät 19 hinzugefügt? Steht auch in der Kufatec Anleitung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera nachgerüstet funktionert aber nicht' überführt.]

Habe hier auf der liste den Rfk 6c markiert

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera nachgerüstet funktionert aber nicht' überführt.]

Must im mmi Anzeige ein mal an und aus machen , danach müsste es gehen , vorausgesetzt Fehlerspeicher ist leer !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera nachgerüstet funktionert aber nicht' überführt.]

Was meinst du mit Anzeige an und aus machen, bin neu in das ganze :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera nachgerüstet funktionert aber nicht' überführt.]

Ähnliche Themen

da steht doch noch was von Kalibrierung im Fehlerspeicher...

und bitte einen bestehenden Thread verwenden, macht das ganze doch umso unübersichtlicher...

https://www.motor-talk.de/.../...installationsfragen-t3299921.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera nachgerüstet funktionert aber nicht' überführt.]

Hi

ich habe in meinen A4 B8 Avant die Rfk von Kurfartec nachgerüstet und codiert nach Anweisung.

 

Reset von MMI habe ich durchgeführt.

 

Wenn ich denn rückwertsgang einläge kommt nur das bild mit die PDC sensoren auf den Schirm (Bild 2) Wie vorher.

 

Habe mit VCDS Fehler ausgelesen. 6C-Back-up Cam. -- Status: Malfunction 0010

Der ganze Log ist unten angeheftet.

 

Hoffe Das jemand mir weiter helfen kann 🙁

Entschuldige mein schreiben auf Deutsch, bin aus Dänemark 🙂

 

Gruß Jesper Loekke

Codierung falsch

Unter Settings kannst du auswählen was du sehen möchtest , optische Anzeige oder grafische ....... siehe dein Benutzer Handbuch / Bordbuch !

Kann er nicht sonst würde da rearview stehen

Ja, hab gerade das Bild / log betrachtet .......

Okey. Können Ihr vielleicht sagen wo es falsch ist, ich bin nämlich neu in den Fach ;-)
Vielen Dank für die Hilfe

Jetzt wirkt es, die Codierung Adresse 10 Byte 00 - Bit 5 und Adresse 5F Byte 07 - Bit 1
War verschwunden hab sie wieder codiert und jetzt wirkt alles.
Kann sehen das Ross Tech schreibt das beim Avant die Adresse 6C - 1030007 (APS+, mit AHK) heißen muss?
Macht das ein unterschied ?

Aber vielen Dank für die Hilfe

103xxxx ist mit AHK und OPS

Hello,

auch eine Frage von mir.
Habe mir gestern Abend die RFK im VFL 2009 Lim. nachgerüstet bei MMI 3GP.
Bild bekomme ich leider keines, wenn ich den Retourgang aktiviere.

Im 6F habe ich jedoch noch: "RFK nicht kalibriert". Blöde Frage: Bekommt man eigentlich gar kein Bild sobald der RWG drn ist, wenn die RFK nicht kalibriert ist ein Fehler im STG steht?

Codiert habe ich 6C auf 1020006, Adresse 10 RFK gesetzt, 5F Bit 1 auf 1 (ist analog zum hidden menü, korrekt?), Meine Adresse 9 hat kein 35.stes Byte, hab ein VFL 2009. Hab ich sonst noch wo was vergessen?

Ich vermute sonst, mein CAN Stromdieb zieht nicht, da müsste ich sonst nochmals ran. Somit erkennt das Ding nicht, dass ein Retourgang eingelegt wurde.

Danke für die Info.

Lieben Gruss

im GW angemeldet ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen