Rückfahrkamera nachrüsten G21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich komme aus einer ganz anderen Ecke, Skoda Superb, und überlege mir nun einen Dienstwagen von der Firma zu holen. Der G21 hat unglaubliche Konditionen bei uns und kostet durch die Leasingrate, überspitzt gesagt, günstiger als ein Fiesta.

Die festen Ausstattungs-Pakete (Firmenpaket) sind mehr als nur Top! Allerdings hat das M-Paket KEIN Parking Assistant. Winterfreude Paket, alle Assistenz-Pakete und sogar eine M Sportbrrmse - bitte schön! Eine spott-billige RFK (Driving Assist für 450€) ist nicht drin 🙄

Daher die Frage, gibt es grundsätzlich eine Möglichkeit zur eigenständigen Nachrüstung?

Bei den neusten MQB Modellen (VW, Skoda) habe ich sie in meinem gesamten Verwandten-Kreis selber eingebaut und mit VAG-COM codiert. Das Potential dazu hätte ich schon. Bei BMW bin ich allerdings komplett 0

Das habe ich gefunden bei eBay
https://rover.ebay.com/.../0?...

96 Antworten

Zitat:

@MG694 schrieb am 26. März 2023 um 13:23:56 Uhr:


Perfekt danke dir! Sind also keine Halterungen oder ähnliches abgebrochen?

Nein wie gesagt er weiß was er und so Halter und Plastik Dübel kosten 5 Stück 5€ bei bmw. da solltest du dir keine Sorgen und wie gesagt alles mit Rechnung wenn er was kaputt macht muss er dafür gerade stehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G20 320d rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]

Super danke für die ausführliche Antwort!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G20 320d rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]

Zitat:

Hallo!

Heckklappe freilegen, was beim G20 einfach ist. Masse und Plus passend anschließen. Drei Kabel nach vorne zum BDC legen und anschließen. Codieren. Wer dafür bei einem G20 5h braucht, der hat davon 3 Stunden Kaffee getrunken und das Telefon bedient. Kabel an die Head-Unit müssen NICHT! Wir reden hier von einer Icam2 via Ethernet, nicht vom alten TRSVC oder Icam Canbus System.

CU Oliver

Hallo
Ich bin gerade dabei, meine Rückfahrkamera einzubauen, aber die laut Anleitung zu verwendenden Ausgänge im BDC sind in meinem Fall bereits belegt.

Wissen Sie, an welchen Ports die Ethernet-Kabel angeschlossen werden müssen, oder was zu tun ist, wenn die Ports belegt sind?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G20 320d rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]

Hallo zusammen,

auch wenn der Thread schon etwas älter ist, versuche ich es mal...

Habt ihr mit dem G30 Kabelbaumsatz dann noch etwas löten müssen, oder klappt das damit dann einfach per Stecker an den BDC und fertig?

Grüße,
orPoG

Ähnliche Themen

Ich habe auch Interesse an meine G21 eine rückfahrkamera nachrüsten.
Habt Ihr Ideen im welsche Werkstatt kann man des machen lassen?

Zitat:

@Basty1123 schrieb am 21. August 2023 um 22:16:50 Uhr:


Ich habe auch Interesse an meine G21 eine rückfahrkamera nachrüsten.
Habt Ihr Ideen im welsche Werkstatt kann man des machen lassen?

https://www.ff-tuning.de

Habe hier mein PA+ im X5 nachrüsten lassen.

Ich habe gestern übrigens noch den entsprechenden Reparaturkabelbaum für den G2x gefunden. Sobald ich ihn in Händen halte und verbaut habe, gebe ich mal Rückmeldung. Kosten liegen bei 60-70€

Zitat:

@erdin2110 schrieb am 21. August 2023 um 23:34:57 Uhr:



Zitat:

@Basty1123 schrieb am 21. August 2023 um 22:16:50 Uhr:


Ich habe auch Interesse an meine G21 eine rückfahrkamera nachrüsten.
Habt Ihr Ideen im welsche Werkstatt kann man des machen lassen?

https://www.ff-tuning.de

Habe hier mein PA+ im X5 nachrüsten lassen.

Und geht bei dir die Remote 3D Ansicht und der Drive Recorder?

Zitat:

@256 schrieb am 22. August 2023 um 09:20:36 Uhr:



Zitat:

@erdin2110 schrieb am 21. August 2023 um 23:34:57 Uhr:


https://www.ff-tuning.de

Habe hier mein PA+ im X5 nachrüsten lassen.

Und geht bei dir die Remote 3D Ansicht und der Drive Recorder?

Funktioniert alles problemlos. Remote und Drive Recorder kamen ca. 1-2 Wochen nach dem Einbau in die App bzw. die Option, den Drive Recorder zu buchen.

Nach der Codierung wird die SA PA+ mit der zentralen BMW Datenbank synchronisiert. Daher hat das System die SA erkannt und ich konnte problemlos die Remote Funktion nutzen sowie den DR buchen.

Mir wurde aber nicht versprochen, dass das funktionieren wird. Ging jedoch einwandfrei 🙂

Ich habe eine email zum ff-Tuning geschickt, momentan keine Antwort die haben Urlaub noch wahrscheinlich. Ich bin gespannt was wird alles kosten.

Zitat:

@Basty1123 schrieb am 27. August 2023 um 10:13:19 Uhr:


Ich habe eine email zum ff-Tuning geschickt, momentan keine Antwort die haben Urlaub noch wahrscheinlich. Ich bin gespannt was wird alles kosten.

Sind sie 🙂

Asset.JPG

Zitat:

@Basty1123 schrieb am 27. August 2023 um 10:13:19 Uhr:


Ich habe eine email zum ff-Tuning geschickt, momentan keine Antwort die haben Urlaub noch wahrscheinlich. Ich bin gespannt was wird alles kosten.

Ich tippe mal um die 1.000 Euro. 🙄

Zitat:

@orPoG schrieb am 20. August 2023 um 17:37:59 Uhr:


Hallo zusammen,

auch wenn der Thread schon etwas älter ist, versuche ich es mal...

Habt ihr mit dem G30 Kabelbaumsatz dann noch etwas löten müssen, oder klappt das damit dann einfach per Stecker an den BDC und fertig?

Grüße,
orPoG

Ich habe das Kit mit den Ethernet-Kabeln bei eBay gekauft. Ich musste nicht in den BDC löten, sondern musste einen BMW-Spleißstecker verwenden, um eine Verbindung zum vorhandenen Ethernet-Wakeup-Kabel herzustellen

Zitat:

Ich habe das Kit mit den Ethernet-Kabeln bei eBay gekauft. Ich musste nicht in den BDC löten, sondern musste einen BMW-Spleißstecker verwenden, um eine Verbindung zum vorhandenen Ethernet-Wakeup-Kabel herzustellen

Das klingt ja schon einmal gut 🙂🙂

Vielleicht noch schnell die Frage: welche Pins hast du denn belegt? Und hattest du die Headunit high oder Basic? Müsste abhängig des Navis beim Professional Navi die „high“ Variante sein und beim Business dann die „Basic“. Meinen Recherchen nach muss bei der high Version PIN 2 (BDC) zu 1 (RFK), 1 zu 5 und 3 zu 2 verdrahtet werden.
4 dann irgendwo auf Versorgung, original wäre sie im Stromverteiler auf der F60 mit 4A abgesichert.
6 & 7 sind zusammengelegt und gehen auf Masse.
Eine WakeUp Leitung finde ich hier gar nicht. Oder ist das Pin 2 der RFK?

Grüße,
orPoG

gibts dazu schon ne info ?

Zitat:

@orPoG schrieb am 22. August 2023 um 06:03:46 Uhr:


Ich habe gestern übrigens noch den entsprechenden Reparaturkabelbaum für den G2x gefunden. Sobald ich ihn in Händen halte und verbaut habe, gebe ich mal Rückmeldung. Kosten liegen bei 60-70€
Deine Antwort
Ähnliche Themen