Rückfahrkamera nachrüsten beim R8
HAllo zusammen,
noch ein neues Thema ;-) Ich habe mir gerade eine Rückfahrkamera von Kufatec gekauft. Der Hersteller verspricht viel, wie z.B. die Strichlinien im Bildschirm als Einparkhilfe, je nach Lenkeinschlag und das vieles bis alles wie beim Original funktioniert und aussieht .
Hat jemand hier im Forum schonmal eine RFK nachgerüstet oder Erfahrung mit diesem Produkt selber ?
Man sagte mir, das es auf jeden Fall in einer Werkstatt montiert werden sollte, aber ein Hexenwerk kann das doch auch nicht sein....
Danke für eure Beiträge und Grüße ans Forum
Dom
Beste Antwort im Thema
Hi Andy
ja so eine Antwort habe ich erwartet!
aber ich habe schon nach deiner Anleitung bei einem A4 und S4 den SDS-System montiert 🙂 funktionierte ohne Probleme 🙂 damals hattest du den A6 gegen TT getauscht 🙂
ich muss nur Zeit finden alles zu checken und es wird gemacht sehe ich absolut kein Problem damit 🙂
versuche ne Fotostory zu machen 🙂
129 Antworten
Geht denn das Lenkwinkelsignal an das RNSE? Glaube nicht, das wird zum RFK Steuergerät gehen, und das Sendet das Komplette Bild doch dann einfach an das RNSE. Dann würde ich den Fehler am RFK Steuergerät suchen
Ursache gefunden. Lösung noch nicht. Die Leitung Rückfahrsignal, Bordnetzsteuergerät, Stecker B, Pin 1, blau/ schwarz, hat 12,05V, wenn Rückwärtsgang eingelegt. Egal, ob Motor an oder aus. Nehme ich anstelle des Rückfahrsignales die 12V des Zigarettenanzünders, so habe ich ohne Motorlauf 12,6V, mit Motorlauf 14,1 und es gibt keine Wechsel der Anzeige sondern ein stabiles Bild.
Wieso reichen die 12,05V des Rückfahrsignals nicht, um das Kamerabild zu halten? Wieso erhöht sich die Spannung des Rückfahrsignales nicht linear mit der Bordspannung?
Gibt’s am Bordnetzsteuergerät noch andere Anschlüsse mit Rückfahrsignal? Ich hab beim groben Messen keine gefunden. Und mein Stromlaufplan stimmt nicht mit dem Auto überein (2007er Plan, 2009er Auto)
Wer hat eine Idee?
Hallo,
ich bin auch gerade dabei, eine RFK am Q5 nachzurüsten.
Gleich am Anfang geht es los...
Die Stromversorgung der RFK, 2polig schmaler Stecker, passt nicht an den Stecker, 2polig breiter, vom Kufatec Kabelsatz. Kann sein, dass die Kamera aus einem VW ist, passt aber rein, nur der Stecker nicht.
Kann ich natürlich zusammen löten... aber die Farben der Leitungen sind an der Kamera rot und schwarz und am Kabelsatz weiß und blau....
Weiß jemand, welche zusammen gehören?
Rot wahrscheinlich +, schwarz —,
Aber blau und weiß?..
Danke!!
du bist hier aber im r8 Forum .... technisch komplett anders
Ähnliche Themen
Letztes Update zur Nachrüstung RFK und wechselndes Bild. Nachdem ich nun gelernt habe, dass es elektronisch geglättete Bordspannungen und tatsächliche Batteriespannungen gibt, sowie wiederholt der technische Support des Nachrüstsatzkonfigurators den Namen nicht verdient, habe ich den „Fehler“ „oldschool“ mit einem Arbeitsstromrelais beseitigt. Das geglättete 12V Rückfahrsignal schaltet nun ein Relais, welches Batteriespannung an den entsprechenden Eingang RNS leitet. Zufrieden bin ich zwar nicht, weil das ja auch ohne Relais funktionieren sollte, aber so habe ich ein stabiles Kamerabild. Und nein, ich habe keinen Widerstand in der Steuerleitung. Ausreichend Dimensioniert und Verbindungen gelötet. Fehlerspeicher ist leer, alles funktioniert. Wünsche allen zukünftigen Nachrüstern viel Erfolg und Spaß, auch beim Nachlesen dieses Verlaufes.
Marcus
Hallo,
bin auch gerade diese bei mir einzubauen, hat Jemand ein Bild davon, wie es aussieht, wenn Sie an der Stoßstange montiert ist, Weiß nicht wie ich sie in die Stoßstange verbauen muss am besten von aussen und von innen der stoßstange
Habe die originale von k-electronic gekauft.
danke für eure hilfe.
sollte in der Anleitung von K-Elektronik dann stehen ; oder wie willst du sie dann ohne kentnisse einbauen anschließen und codieren?
habe nur ein grosses loch in der heckstoßstange muss zwischen der kennzeichenbeleuchtung sein
nur wenn ich sie so montiere steht die Kamera nach unten und das riesen Kunstofteil heraus.
Habe ich ja ist auch dabei nur keine Ansicht wie sie verbaut ist.nur ein Foto von hinten von einem R8