Rückfahrkamera nachrüsten + Anleitung für Einbau

Audi Q5 8R

hallo Jungs , leider finde ich hier keine Anleitung zum Rückfahrkamera nachrüsten....

Hat jemand eine PDF oder so, denn ich will vorab wissen, ob das schwierig ist zum einbauen dann würde ich mir die Teile bestellen...
Wäre nett
Danke

Beste Antwort im Thema

Siehe Scotty18-Blog 😉

329 weitere Antworten
329 Antworten

Jogi sorry aber bei mir ist überall Aufi Zeichen drauf und deswegen weiß ich nicht wer Original ist und wer Nachbau

Danke für die Hilfe , Scotty18 hat mich tatkräftig unterstützt und ich habe schon bestellt, Packet ist schon unterwegs zu mir!

Lg. Jogi

Super

ic hab 9R0 907 441 A .
Q5 2011 baujahr, 170PS. Diesel.
was sind die unterscied?? viellecht es ist falsche teile für mein auto, weil bis hab ich es, funktioniert niemals. das problem kann es sein es ist falsche teile?

Zitat:

@hadess18 schrieb am 21. Juli 2018 um 20:03:26 Uhr:


Danke euch für die Erläuterung!
8R0 906 441 A Ist die passende TeilNR für MMI 3G sowie MMI 3G+?
Steruergerät RFK
Ähnliche Themen

Servus habe bei meinem Q5 Rückfahrkamera nachgerüstet alles geht außer Linien dir habe ich leider nicht auf dem Bild was kann es sein

Passa 117
Hast du nur die Kamera installiert oder auch das Steuergerät der Rückfahrkamara?

Zitat:

@jogi113 schrieb am 9. Juni 2023 um 19:02:11 Uhr:


Passa 117
Hast du nur die Kamera installiert oder auch das Steuergerät der Rückfahrkamara?

Hi! Beide war im Auto rfk steuergerät und kamera. Nur ich bin nicht sicher ob rfk steuergerät kaputt oder nicht. Hab gekauft vom ebay gleiche rfk Steuergerät und ich probiere es wenn es kommt. Natürlich ich muss es kodieren , das Thema ist auch unklar wie kann ich kodieren? ??

Für alle die Bei Kufatec gekauft haben würde mich im Nachhinein interessieren wie ihr das Steuergerät 9 bei Facelift Modelle mit der Kufatec Anleitung programmiert habt. Die Anleitung ist nicht korrekt, in der Anleitung steht Byte 35 Bit 4 .

Richtig wäre Byte 35 Bit34 .

Möchte mal ein kurzes Update hinzufügen über die Kalibrierung der Kamera!

Habe mir eine Kalibriermatte laut Bauanleitung Millimetergenau nachgebaut und mich dann an der Kalibrierung versucht, habe über eine Stunde damit verbracht die Matte hinter dem Auto Millimetergenau auszurichten das sie genau mittig und parallel hinter dem Auto liegt, dann ging’s zum Kalibrieren was auf Anhieb wunderbar geklappt hat,

Gestern das erste mal seit Kalibrieren mit dem Angänger gefahren und kann es jedem nur empfehlen es zu machen, vor allem diejenigen die eine Anhängerkupplung haben, vor dem Kalibrieren hatte ich den Kugelkopf nicht in der Rückfahrkamara gesehen weil die falsch positioniert war und oben drüber geschaut hat, jetzt kann man Zentimetergenau mit der Kamera an den Anhänger heranfahren

Wer hat die gleichen Erfahrungen gemacht?

War der Meinung das es beim Kalibrieren nur um von die gelbe Hilfslinie geht , aber die Kamera muss sich auch irgendwie anders einstellen weil ich anfangs sehr enttäuscht davon war weil ich den Kugelkopf nicht gesehen hab

Weiß jemand was sich da noch ändert?? Glaub das sich die Kamera in eine andere Position begibt beim Kalibrieren

Das sichtbare Bild wird bei einer Kalibrierung verschoben in alle Himmelsrichtungen

Scotty!

Danke für die Rückmeldung, jetzt wird mir einiges klar wie das funktioniert. Also jetzt kann ich sagen das eine Kalibrierung sehr sinnvoll ist, war der Meinung ohne Anhängerkupplung ist es nicht zwingend erforderlich da man fürs einparken ohnehin genug sieht, aber bei einer verbauten Anhängerkupplung ist es von großen Vorteil die zu Kalibrieren weil man an schwere Anhänger cm genau ranfahren kann.

wenn die kamera neu und org von audi ist; passt das zu 99% immer
wenn es Kameras aus dem Osten sind; passt das in der regel nie

oft genug gemacht das ganze 😉

Das merkt man das du da Erfahrung hast, danke nochmals für deine Unterstützung ! Ja, ich weiß nicht ob die Kamera jetzt Original war oder Nachbau , ist halt das Set von Kufatec das ich bestellt habe, jedenfalls bin ich jetzt total happy das alles so funktioniert wie ab Werk verbaut

Hi! beim kameraanchluss hab 6.03V. ich denke diesem voltage kommt über RFK steuergerät zum diesem punkt. meine frage ist, wie viel Volt hier kommen müssen? 12V ? oder 6V?

Img-20230527
Img-20230530
Img-20230530
+2

Zitat:

@jogi113 schrieb am 26. Juni 2023 um 19:48:22 Uhr:


Das merkt man das du da Erfahrung hast, danke nochmals für deine Unterstützung ! Ja, ich weiß nicht ob die Kamera jetzt Original war oder Nachbau , ist halt das Set von Kufatec das ich bestellt habe, jedenfalls bin ich jetzt total happy das alles so funktioniert wie ab Werk verbaut

ich sag zu K **** nichts
nur so viel das das letzte Set von denen der größte Murks war... mal ganz abgesehen vom Support und ich bin gewiss keiner der seit gestern erst bei denen 3,50€ umsetzt 😉
Ich bestelle generell nur noch die Teile direkt bei VW- kostet zwar mehr; ist aber org. und die laufen auch
den rest führe ich jetzt dazu hier nicht weiter öffentlich aus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen