Rückfahrkamera Media Nav
Hallo liebe Gemeinde
Meine Frau fährt einen Clio Baujahr 2013 und hat das Media Nav drin verbaut….leider ohne pdc….gibt es eine Möglichkeit eine Rückfahrkamera an das beschriebene Radio anzuschließen?
Danke euch
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
@camelffm-2 schrieb am 3. Februar 2023 um 18:24:45 Uhr:
Ich habe das da gefunden :> http://lodgy-club.de/.../topic,1300.0.html?...
Auf RVC_SWRC #2(2A) Drücken
Ich hab auch immer das erste genommen. Ich hab allerdings vorher vom gesammten Micom alle Seiten fotografiert bevor ich was verstellt hatte. Für den Fall das da was schief läuft, und das geht wie gesagt schnell da es Touchscreen ist und die Felder ja nun mal nicht unbedingt für Mechanikerfinger gemacht wurde, konnte ich so dann vergleichen und den Fehler finden.
Hey
Die Kamera ist heute angekommen und werde versuchen sie demnächst einzubauen….noch eine Frage hätte ich….wenn das Radio abgeklemmt wird wird bei wieder abklemmen bestimmt ein Radiocode benötigt oder?wo wäre dieser zu finden?irgendwo im Bordbuch?und dich noch eine Frage
Wenn ich im micom Menü die Kamera aktiviere muss ich das irgendwie bestätigen oder einfach das Menü schließen und es bleibt gespeichert oder wie läuft das?
Ich danke dir
Zitat:
@rekic06 schrieb am 7. Februar 2023 um 12:24:58 Uhr:
ein Radiocode benötigt oder?
wo wäre dieser zu finden?
In der Zulassungsbescheinigung Teil II im Feld 23!
Zitat:
@camelffm-2 schrieb am 3. Februar 2023 um 16:08:33 Uhr:
Conect to Reversing Lamp, geht an den Plus am Stecker der Rückleuchte für Rückfahrscheinwefer.
Zündung einschalten Rückwärtsgang einlegen und mit einer Prüflampe oder einem Multimeter am Stcker Rückleuchte da wo die Lampe Rückfahrscheinwerfer drinn ist messen / Prüfen an welchem Kabel vom Stecker Plus ist, also die Prüflampe leuchtet oder das Miltimeter 12V anzeigt. Bei Verwendung eines Multimeter muss natürlich das schwarze Messkabel irgendwo an Minus oder blanke Stelle Karosse. Da würde entweder das schwarze Kabel am Stecker gehen oder das Türfangband bzw das Schloss eine blanke Stelle.
das Kabel mit der Box dran, to Power+ to Power- am Radiostecker mit Plus Rot und Minus Schwarz verbinden oder an einer anderen Leitung wie Zündschloss oder so das Plus holen.
Das andere erklärt sich ja von Selbst, den Zwischenadapter an den Steckplatz im Radio wo vorher der Stecker vom Fahrzeug steckte und den Stecker vom Fahrzeug an das Adapterkabel.
Hey ich bin’s nochmal….wollte heute die Kamera einbauen aber leider ist mein Vater unterwegs der so ein Multimeter hat und ich hab leider keinen Schraubenzieher mit so nem Lämpchen…kenne auch leider keinen der was mit Strom zu tun hat…weißt du vielleicht welche Kabel ich anzapfen kann vom Stecker und welchen von der Rückleuchte…Meinse damit welche Farbe der Kabel ich nehmen kann….danke für deine Hilfe
Camelfilm-2 hat sich leider aus MT verabschiedet, da er nach eigenen Angaben mehrfach blöd angemacht wurde.
Vielleicht kann dir jemand anderes weiterhelfen.
Zitat:
@schweik6 schrieb am 18. März 2023 um 12:58:49 Uhr:
Camelfilm-2 hat sich leider aus MT verabschiedet, da er nach eigenen Angaben mehrfach blöd angemacht wurde.
Vielleicht kann dir jemand anderes weiterhelfen.
Oh das wusste ich leider nicht…naja schade…danke dir für die Info
Wenn du seine Beiträge durchschaust, findet du vielleicht seine E-Mail Adresse, die er für Rückfragen mal hinterlegt hat.
Moin,
Ich versuche mich mal zu erinnern :-)
Rot und Schwarz mit geschaltetem Plus ( Rot ) und Masse ( Schwarz )verbinden.
Rot z.B. an den Anschlußstecker/Kabel vom Media-Nav (z.B. mit einem Stromdieb, ich trenne solche Kabel und verlöte das sauber) , Schwarz an die Karosserie, da gibt es vorne genügend Möglichkeiten.
z.B. an einer Schraube die an der Karosserie befestigt ist mit einem Kabelschuh.
Das blaue Kabel geht an einen Kontakt der Rückfahrleuchte, damit die Kamera sich automatisch einschaltet wenn
du den Rückwärtsgang einlegst, dabei geht die Leuchte an und gibt ein Signal an die Kamera.
Ich habe das Kabel damals an einen Steg der passenden Leuchte angelötet, du mußt aber die Rückleuchte ausbauen.
Der Rest ist eigentlich selbsterklärend.
Das lange schwarze Kabel habe ich über die Beifahrerseite hinter der Verkleidung Kofferraum und unter die Blenden der Einstiegsleisten verlegt, fummelig aber eine saubere Sache, die hinteren Stecker habe ich alle hinter die Kofferraumblende unten gelegt und mit Klebeband nochmal verklebt damit sie nicht auseinandergehen.
Dazu muß auch eine Blende abgeschraubt werden, dahinter ist aber ausreichend Platz hinter dem Metall.
Adapterstecker dazwischen stecken und das Rote und Blaue Kabel sauber miteinander verbinden.
Noch als Tipp, die Kamera hatte bei mir nach kurzer Zeit den Geist aufgegeben, war irgendwo Feuchtigkeit drin,
vllt einfach mal von hinten auf die Kamera noch zusätzlich Silikon aufbringen. also Kamera rausschrauben, zwei Schräubchen, Silikon drauf und wieder einschrauben in das Gehäuse der Nummernschildbeleuchtung.
Eventuell hilft das. ;-)
Ach und keine Gewährleistung, ich bin Schreiner, kein Elektriker, hab es aber trotzdem hinbekommen.
Gruß M04
Zitat:
@rekic06 schrieb am 18. März 2023 um 13:38:44 Uhr:
Oh das wusste ich leider nicht…naja schade
Nähere Infos hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-und-schluss-mit-lustig-t7422077.htmlZitat:
@Morgoth04 schrieb am 18. März 2023 um 15:39:47 Uhr:
Moin,
Ich versuche mich mal zu erinnern :-)
Rot und Schwarz mit geschaltetem Plus ( Rot ) und Masse ( Schwarz )verbinden.
Rot z.B. an den Anschlußstecker/Kabel vom Media-Nav (z.B. mit einem Stromdieb, ich trenne solche Kabel und verlöte das sauber) , Schwarz an die Karosserie, da gibt es vorne genügend Möglichkeiten.
z.B. an einer Schraube die an der Karosserie befestigt ist mit einem Kabelschuh.
Das blaue Kabel geht an einen Kontakt der Rückfahrleuchte, damit die Kamera sich automatisch einschaltet wenn
du den Rückwärtsgang einlegst, dabei geht die Leuchte an und gibt ein Signal an die Kamera.
Ich habe das Kabel damals an einen Steg der passenden Leuchte angelötet, du mußt aber die Rückleuchte ausbauen.
Der Rest ist eigentlich selbsterklärend.
Das lange schwarze Kabel habe ich über die Beifahrerseite hinter der Verkleidung Kofferraum und unter die Blenden der Einstiegsleisten verlegt, fummelig aber eine saubere Sache, die hinteren Stecker habe ich alle hinter die Kofferraumblende unten gelegt und mit Klebeband nochmal verklebt damit sie nicht auseinandergehen.
Dazu muß auch eine Blende abgeschraubt werden, dahinter ist aber ausreichend Platz hinter dem Metall.
Adapterstecker dazwischen stecken und das Rote und Blaue Kabel sauber miteinander verbinden.
Noch als Tipp, die Kamera hatte bei mir nach kurzer Zeit den Geist aufgegeben, war irgendwo Feuchtigkeit drin,
vllt einfach mal von hinten auf die Kamera noch zusätzlich Silikon aufbringen. also Kamera rausschrauben, zwei Schräubchen, Silikon drauf und wieder einschrauben in das Gehäuse der Nummernschildbeleuchtung.
Eventuell hilft das. ;-)
Ach und keine Gewährleistung, ich bin Schreiner, kein Elektriker, hab es aber trotzdem hinbekommen.
Gruß M04
Habe die Kamera jetzt angeschlossen…soweit funktioniert auch alles aber leider geht das Radio jetzt nicht mehr von alleine aus….eine Idee woran das liegen kann…oder dauert es bis das Radio quasi zu sich kommt weil der Hauptstrecke abgesteckt war