Rückfahrkamera Kalibrieren - Infos
Hallo,
habe mit dem VCDS im RFK Stg. rumgespielt dabei mal die höhe der Kamera umcodiert um zu sehen was passiert... naja jetzt sehe ich was passiert ist... an dem Bild hat sich nichts geändert..jedoch habe ich jetzt einen Fehler im Speicher der lautet "Kamera nicht kalibriert"
Weiss einer wie ich den Fehler wegbekomme ohne zum 🙂 fahren zu müssen!?
bzw. welche Anpassungskanäle müssen dafür geändert werden!?
Danke
73 Antworten
Adresse 6C: Rückfahrkamera Labeldatei: DRV\8T0-907-441.clb
Teilenummer SW: 8T0 907 441 C HW: 4L0 907 441 B
Bauteil: J772__Rearview 0040
Revision: --H11--- Seriennummer: 525PA8-JB59054
Codierung: 1030007
Betriebsnr.: WSC 01356 003 1048576
VCID: 3846B84C4B4D778111-806C
1 Fehler gefunden:
03006 - Rückfahrkamerasystem nicht kalibriert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 248
Zeitangabe: 0
Vielleicht findest du zum testen ja mal ein anderes Steuergerät. Ich würde nämlich eher darauf tippen das dort der Hund begraben liegt.
Ja das wäre wohl wirklich die letzte Möglichkeit, wobei STG und Kamera neu sind, ich würde da normal keinen Fehler erwarten.
an dem Fehler mit der kalibrierung liegt es nicht
der kann ignoriert werden
Ähnliche Themen
??? Hast du gelesen worum es überhaupt geht? Es geht darum das die Kamera / STG nicht kalibriert werden kann.
😁 war im falschen thread 😉
;-), falls du aber noch eine Idee hast was mein "Problem" lösen könnte, immer her damit.
Zitat:
@Audikaufberatung schrieb am 19. August 2017 um 12:24:00 Uhr:
Nochmal ein Update von mir, ich war bei Kufatec um die Kamera 5N0827566AL zu kalibrieren, die haben das genau wie ichmit meiner Bastelkalibriertafel auch nicht hinbekommen.Inzwischen haben ich meine VW Kamera 5N0827566AL gegen eine Audi Kamera 5N0827566AA getauscht, da K-Electronic der meindung war, dass die AL gar nicht kalibriert werden kann.
Beim erneuten Versucht heute zu Kalibrieren immer wieder die gleichen Probleme entweder Schablone nicht erkannt, oder Messwerte nicht plausibel.
org. VAS Tafel ? oder selbst gebaut ?
werte eingehalten
mit ODIS kalibriert ?
Kufatec mit Original Werkstattmittel und ich selbstbau mit VCDS, beide das gleich Ergebnis.
.. womit die kalibrierung gemacht ?
ODIS ?
Ich kann es nicht mit Gewissheit sagen, doch ich gehe sehr von OSDIs aus.
Auch hier noch ein Update, Eigenaufbau mit VCDS und mit Original Werkstattmitellen bei Kufatec haben kein erfolgreiches kalibrieren ermöglicht.
Da ich gerade bei Audi die Spurwechselassistenten kalibriert wurden, habe ich im gleichen zug die Rückfahrkamera kalibrieren lassen. Völlig ohne Probleme, nun ist der Fehlerspreicher endlich leer.
Zitat:
@Audikaufberatung schrieb am 13. August 2018 um 19:43:13 Uhr:
Auch hier noch ein Update, Eigenaufbau mit VCDS und mit Original Werkstattmitellen bei Kufatec haben kein erfolgreiches kalibrieren ermöglicht.Da ich gerade bei Audi die Spurwechselassistenten kalibriert wurden, habe ich im gleichen zug die Rückfahrkamera kalibrieren lassen. Völlig ohne Probleme, nun ist der Fehlerspreicher endlich leer.
Hello
die Kalibrierung ist bei mir noch ausständig, altes Leiden.
Wie hast du es zuletzt hin bekommen?
Bei mir liegt meine Nachbau Platte seit geraumer Zeit im Keller. Zum Kalibrieren nutze ich dann ODIS.
LG WG
Wie geschrieben bei Kufatec und nach einem Unfallschaden erneut bei Audi ohne Probleme.