Rückfahrkamera Ja oder Nein???

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen

Bin aus der Schweiz, Italiener und habe mich am Freitag für den neuen Merc A200 Benziner entschieden.

AMG-Packet
Night-Packet (mit den 781 code felgen)
Harman Kardon Anlage
Bi Xenon
Aussenfarbe: Weiss

Nun stellt sich noch die Frage (da ich kein Parkdistanz-Sensor will) ob es noch Sinn macht die Rückfahrkamera dazu zu bestellen. (was ja auch die günstigere Variante, im Vergleich zur Parkdistanz Control wäre)

Was meint Ihr dazu. Meine Frau wird Ihn ja ab und zu auch fahren. (OK, habe in diesem Moment eine Erleuchtung gehappt, ich glaub ich bestell mal beim Händler die Kamera)

Saluti da Zurigo

PS: So wird er am ende aussehen....Ich sag nur: Bellissima

Mercedes-a-klasse-2
Beste Antwort im Thema

Also jetzt kann ich endlich mehr dazu sagen, weil ich seit dem 22.Nov meinen 200CDI selber fahren kann, endlich 😉

Ich habe, wie schon erwähnt die Kamera nicht. Ich hab bereits jetzt schon die ERfahrung gemacht, dass man die Kamera nicht wirklich braucht. Die Aussenspiegel haben eine sehr gute Optik nach hinten und durch die rechts-links Unterscheidung der Sensoren bekommt man schnell ein gutes Gefühl auch für das was hinten passiert.
Ich bin auch der Meinung, entgegen vieler hier, dass die Sicht nach hinten nicht wenig ist. Für einen Golfklassewagen der rel. kurz ist reicht das. Hatte vorher einen alten 3er Touring, der hatte zwar eine größere Scheibe, jedoch war er auch wesentlich länger und somit kam mir die Optik auch nicht größer vor.

Lasst euch nicht verrückt machen hier im Forum von irgendwelchen Kommentaren. Autokauf ist rein subjektiv. Am Besten ihr fahrt einfach Probe und dann seht ihr ob ihr das eine oder andere Feature benötigt.

Ich hab mich auch viel zu sehr verrückt machen lassen und bin letztendlich doch froh das ich nichts mehr geändert hab nach meiner subjektiven Konfiguartion bei meiner Niederlassung.

Ich liebe dieses Auto von Tag zu Tag mehr. Es ist wirklich ein unglaublich gelungenes Neukonzept und kann nur jeden als Stolz heißen der sich für dieses entschieden hat.

ICH BIN STOLZ EIN A-KLASSE FAHRER ZU SEIN !!! EIN TRAUMAUTO

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich habe zwar gesucht, aber es nicht wiedergefunden. Auf Youtube gibt/gab es ein Video, dass die Rückfahrkamera von Mercedes (keine A-Klasse) in Aktivität bei Dunkelheit zeigt/zeigte.

Sie hat sehr gut funktioniert und man konnte alles in ausreichender Qualität erkennen.

Hab mein Händler gefragt und er bestätigte mir das KEIN Nachtsichtmodus mit Infrarot etc. vorhanden ist. Ganz normale Kamera. Die Schildbeleuchtung sowie die Rückleuchten des Wagens sind mit LED ausgestattet und somit ermöglicht es eine sehr gute Sicht.

Kann dich absolut beruhigen, fahre selbst die B Klasse und bei Nacht hat man, genau wie am Tag, eine sehr gute Sicht nach hinten auf dem Bildschirm.
So präzise einparken konnte ich noch mit keinem anderen Auto.
Nie wieder ohne!
Finde auch das das Bild der Kamera auf meinem Audio 20 schärfer/knackiger rüber kommt als bei einem Comand System. Dort wirkte das Bild doch recht verwaschen auf mich.

Zitat:

Original geschrieben von CMK 2


Wie ist das eigentl mit der Rückfahrkamera bei Dunkelheit. Kann man Nachts das Ding gebrauchen?

Gruesse

Folgende "Nachterfahrung" habe ich schon mit ML gemacht:

Kamera bei UV-Beleuchtung suboptimal.

Normalerweise geht das dann so: biiep bieeep bipbipbip biiiiiiiiiiiip BUMM

Bei UV Licht geht das so:..... BUMMM biiiiiiiiip

Nicht nachmachen, liebe A-bis Z-Klassenfahrer, und am besten gaaaanz helle Rueckfahrleuchten waehlen...

Ähnliche Themen

kann die RFK jedem empfehlen.

Ich war schon vor der Frage gestanden. Ich habe jetzt nur den Einparkassistent einkonfiguriert.
Hatte als Testwagen eins mit Kamera und Assistenten. Zusammen hat mich das echt überfordert. Akustik, Striche und Bild ist mir zu viel.
Habe dann mal beides voneinander getrennt getestet, also quasi eins von beiden ignoriert. Fazit war, Kamera ist Hammer ABER nur der Assistent ist ebenso Super. Vorteil vom Assistenten ist, dass man vorne auch gewarnt wird. Da man vorne genauso wenig sieht finde ich das auch fast schon ein muss. Mit nur dem Assistenten bin ich bestens zurecht gekommen. Mir hat es einfach ein rundum sichereres Gefühl gegeben.
Was bei der Kamera auch noch schwierig ist den Abstand richtig einzuschätzen. Hatte das Gefühl als würde der Abstand verzerrt ist.
Und nicht zu vergessen, der Parkassistent hat auch diese Einparkautomatik mit drinnen.
Der Assistent ist zwar teuer aber wenn man vorne mal anfährt kostet die Reparatur mehr

Ich war schon vor der Frage gestanden. Ich habe jetzt nur den Einparkassistent einkonfiguriert.
Hatte als Testwagen eins mit Kamera und Assistenten. Zusammen hat mich das echt überfordert. Akustik, Striche und Bild ist mir zu viel.
Habe dann mal beides voneinander getrennt getestet, also quasi eins von beiden ignoriert. Fazit war, Kamera ist Hammer ABER nur der Assistent ist ebenso Super. Vorteil vom Assistenten ist, dass man vorne auch gewarnt wird. Da man vorne genauso wenig sieht finde ich das auch fast schon ein muss. Mit nur dem Assistenten bin ich bestens zurecht gekommen. Mir hat es einfach ein rundum sichereres Gefühl gegeben.
Was bei der Kamera auch noch schwierig ist den Abstand richtig einzuschätzen. Hatte das Gefühl als würde der Abstand verzerrt sein.
Und nicht zu vergessen, der Parkassistent hat auch diese Einparkautomatik mit drinnen.
Der Assistent ist zwar teuer aber wenn man vorne mal anfährt kostet die Reparatur mehr

Definitiv ja, ich habe bei meine das rückfahrkamera bestelt ein 180 Benziner.

denke auch der parkassistent reicht aus, wie schon gesagt wurde, vorne und hinten die warntöne so wie ich es ausm slk gewohnt bin, passt. 🙂

aber eins von beiden ist schon pflicht denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von Koerper55


Ich war schon vor der Frage gestanden. Ich habe jetzt nur den Einparkassistent einkonfiguriert.
Hatte als Testwagen eins mit Kamera und Assistenten. Zusammen hat mich das echt überfordert. Akustik, Striche und Bild ist mir zu viel.
Habe dann mal beides voneinander getrennt getestet, also quasi eins von beiden ignoriert. Fazit war, Kamera ist Hammer ABER nur der Assistent ist ebenso Super. Vorteil vom Assistenten ist, dass man vorne auch gewarnt wird. Da man vorne genauso wenig sieht finde ich das auch fast schon ein muss. Mit nur dem Assistenten bin ich bestens zurecht gekommen. Mir hat es einfach ein rundum sichereres Gefühl gegeben.
Was bei der Kamera auch noch schwierig ist den Abstand richtig einzuschätzen. Hatte das Gefühl als würde der Abstand verzerrt sein.
Und nicht zu vergessen, der Parkassistent hat auch diese Einparkautomatik mit drinnen.
Der Assistent ist zwar teuer aber wenn man vorne mal anfährt kostet die Reparatur mehr

Wie heftig soll ich denn irgendwo beim parken dagegen kommen das mich das 800€ kostet? 😁

Tach zusammen,

nach 12.000 km im B-Elch ist die Aussage ganz klar: JA zur Kamera.
Insbesondere weil der "A" im Vergleich zum "B" so guit wie gar keine Sicht nach hinten hat.
Im 245er hatte ich Piepser, die sehr empfindlich auf Feuchtigkeit reagierten - das nervte.
Die Kamera im B ist sehr gut:
- Nachtsicht 1a, da reichen die Lampen hinten völlig aus, auch auf völlig unbeleuchtetem Gelände
- großer Winkel, ich schätze mal so 140-150°, groß genug, um beim Ausparken aus senkrechten Parkbuchten eine echte Hilfe zu haben.
- Hilfslinien sind sehr praktisch
- wesentlich billiger als die Alternativen
- der "kleine" Monitor reicht völlig, kein Grund das horrend überteuerte System dazu zu kaufen.
- man kann auf Fingerbreite rangieren, was Piepser nicht können

Nur daß das Auge nach Regenfahrt gern durch Wassertropfen getrübt wird ist negativ.

Liebe GRüße

Bernd

Zitat:

Wie heftig soll ich denn irgendwo beim parken dagegen kommen das mich das 800€ kostet? 😁

Wenn da mal so n sensor kaputt ist wirds bestimmt teuer.

Aber davon mal abgesehen.

Die piepser sind wirklich gut und es passt kein smart mehr dazwischen wenn die am anschlag piepsen und der assistent ist auch sehr angenehm.

Zitat:

Original geschrieben von VolvicApfel



Zitat:

Original geschrieben von Koerper55


Ich war schon vor der Frage gestanden. Ich habe jetzt nur den Einparkassistent einkonfiguriert.
Hatte als Testwagen eins mit Kamera und Assistenten. Zusammen hat mich das echt überfordert. Akustik, Striche und Bild ist mir zu viel.
Habe dann mal beides voneinander getrennt getestet, also quasi eins von beiden ignoriert. Fazit war, Kamera ist Hammer ABER nur der Assistent ist ebenso Super. Vorteil vom Assistenten ist, dass man vorne auch gewarnt wird. Da man vorne genauso wenig sieht finde ich das auch fast schon ein muss. Mit nur dem Assistenten bin ich bestens zurecht gekommen. Mir hat es einfach ein rundum sichereres Gefühl gegeben.
Was bei der Kamera auch noch schwierig ist den Abstand richtig einzuschätzen. Hatte das Gefühl als würde der Abstand verzerrt sein.
Und nicht zu vergessen, der Parkassistent hat auch diese Einparkautomatik mit drinnen.
Der Assistent ist zwar teuer aber wenn man vorne mal anfährt kostet die Reparatur mehr
Wie heftig soll ich denn irgendwo beim parken dagegen kommen das mich das 800€ kostet? 😁

naja vielleicht nicht gleich 800 € .. aber wenn man mal richtig dagegen fährt, kanns schon teuer werden, man muss da ja nicht nur seinen schaden sehen, sondern auch den verursachten schaden zb am parkendem fahrzeug.... und dann noch die rennerei & vielleicht den ärger, wegen dem bumser.

also ich finde das es sich schon lohnt, sowohl den parkassistenten als auch die kamera zu ordern. beides wird man sicherlich gebrauchen können, denn es wird immer situationen geben, grade in der heutigen zeit wo alles schmal & eng VERbaut ist, wo man froh sein wird diese dinge am fahrzeug zu haben.

Hatte die Rückfahrkamera in einem A180 CDi als Vorführwagen. Fand diese auf anhieb positiv.
Da auch die Rücksicht wirklich nicht so toll ist im A. Die ist ja sogar noch schlechter als in meinem Astra.
Das Heckfenster ist noch viel kleiner.

Man sieht sehr gut was hinter seinem Fahrzeug passiert, Hindernisse oder Kinder usw.
Denke mal an den Hilfslinien wird man sich schnell gewöhnen...

Und wenn man das Style- oder Urban- oder AMG Sport Packet nimmt ist das Audio 20 serie und die Rückfahrkamera ist erschwinglich zu Bekommen ohne extra Monitore oder andere Packete dazu zu nehmen.

Wenn die A-Klasse Konstrukteure schon meinen, die Übersichtlichkeit sei völlig nebensächlich und bei der miserablen Sicht nach hinten müsste Mercedes die Rückfahrkamera eigentlich serienmäßig ohne Aufpreis einbauen, schon der Sicherheit wegen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen