Rückfahrkamera Interface für Comand NGT1 gesucht !!!!
Hallo Leute,
ich suche ein Rückfahrkamera Interface für ein Comand NGT1
das diese Eigenschaften hat:
das bei einlegen des Rückwärtsganges automatisch auf das Bild der Rückfahrkamera umgeschalten wird. Nehmen Sie den Rückwärtsgang nun wieder heraus, so schaltet das Navi auf den zuletzt eingestellten Modus wie z.B. Radio, CD etc. zurück.
Das hier nur halt für das Comand NGT1
36 Antworten
naja 400eu für ein teilzeitmodul ???
dann evtl die weitere lösung in betracht ziehen..... und ein kleinen "nurrückfahrcam" monitor irgendwo integrieren .... ?
dürfte weit günstiger, weniger kompliziert zwecks integrieren und sinnvoll praktischer sein .... ?
gross wie 7zoll bis hin runter zum 2,5zoll wie bei einer digicamrückseite ? !!! /zb ein kleinen 2,5 oder 3 zoll digicamrückseiten monitor mittig plazieren wo auf dem armaturenbrett die anzeige der vorderen pdc sitzt ?
ich hatte mal bei meinem quattro damals ein kenwood monitor multigerät ----radio, dvd, dvd navi, cam display in einem ....
zudem hatte ich den rückspiegel entfernt, dorthin ein festen 7zoll verbaut und hinten mittig eine rückcam die immer ein festes elektronisches spiegelbild nach hinten auf den 7zoll lieferte ..... tags farbig und nachts eben schwarz weiss !
irgendwann habe ich die monitore mit den videosignalen intern gekreuzt und ich konnte unten dvd filme / musik dvds laufen lassen und oben das rückcambild, oder unten navi und oben rückcambild, oder oben navi und unten rückcambild, oder oben und unten dvd musikbild und und und .....
anfangs habe ich mal mit den gedanken gespielt die rückcam im w211 zu verbauen und den spiegelmonitor auch ... habe es aber gelassen, weil den 211er spiegel durch seine weiteren funktionen wegzulassen wäre unfug, zudem hängt der 211er rückspiegel nicht vorn an der windschutzscheibe sondern zu dicht vor der nase beim innenlicht ...... das wäre mir zu dicht vorm kopf !
steve
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
naja 400eu für ein teilzeitmodul ???dann evtl die weitere lösung in betracht ziehen..... und ein kleinen "nurrückfahrcam" monitor irgendwo integrieren .... ?
dürfte weit günstiger, weniger kompliziert zwecks integrieren und sinnvoll praktischer sein .... ?
gross wie 7zoll bis hin runter zum 2,5zoll wie bei einer digicamrückseite ? !!! /zb ein kleinen 2,5 oder 3 zoll digicamrückseiten monitor mittig plazieren wo auf dem armaturenbrett die anzeige der vorderen pdc sitzt ?ich hatte mal bei meinem quattro damals ein kenwood monitor multigerät ----radio, dvd, dvd navi, cam display in einem ....
zudem hatte ich den rückspiegel entfernt, dorthin ein festen 7zoll verbaut und hinten mittig eine rückcam die immer ein festes elektronisches spiegelbild nach hinten auf den 7zoll lieferte ..... tags farbig und nachts eben schwarz weiss !irgendwann habe ich die monitore mit den videosignalen intern gekreuzt und ich konnte unten dvd filme / musik dvds laufen lassen und oben das rückcambild, oder unten navi und oben rückcambild, oder oben navi und unten rückcambild, oder oben und unten dvd musikbild und und und .....
anfangs habe ich mal mit den gedanken gespielt die rückcam im w211 zu verbauen und den spiegelmonitor auch ... habe es aber gelassen, weil den 211er spiegel durch seine weiteren funktionen wegzulassen wäre unfug, zudem hängt der 211er rückspiegel nicht vorn an der windschutzscheibe sondern zu dicht vor der nase beim innenlicht ...... das wäre mir zu dicht vorm kopf !
steve
Bitte bitte , vergewaltige nie einen 211er so wie du es dem Audi angetan hast 😁😁
Damit warst du auf jeder Kirmes der King ....oder ? 😁😁
Lisa
wieso .... war doch noch dezent 😉
kommt auf den bildern bestimmt bissl anders rüber .... egal , den wagen gibts ja schon 3,5jahre nichtmehr ...
steve
Das NIM100 kostet 349,-- laut Katalog.
Meiner Meinung nach ein realistischer Preis für
a) Nachrüstung Videoeingang
b) Freischaltung Video während der Fahrt
c) Videoumschalter
Ich werd mal anfangen zu sparen :-)
@MiReu: nix neues aus Mannheim, hab noch einmal nachgefragt
Dieter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dieterpapa
Das NIM100 kostet 349,-- laut Katalog.Meiner Meinung nach ein realistischer Preis für
a) Nachrüstung Videoeingang
b) Freischaltung Video während der Fahrt
c) VideoumschalterIch werd mal anfangen zu sparen :-)
@MilReu: nix neues aus Mannheim, hab noch einmal nachgefragt
Dieter
Danke Dieter 🙂
Ich habe das Gefühl, es wird sowas ähnliches wie das NIM100 sein. Ich bin auch schon am sparen 😁 Aber trotzdem habe ich das Problem vom Sippi immernoch an der Backe 🙁 Er löchert mich nämlich permanent mit dem Problem 😉
Ich hab nix gesagt Sippi 😁
Gruß
MiReu
Zitat:
Original geschrieben von dieterpapa
Das NIM100 kostet 349,-- laut Katalog.Meiner Meinung nach ein realistischer Preis für
Dieter
so sehe ich es auch 😉
Lisa
Gibt es mittlerweile Neuigkeiten über mögliche Module ?
Mein Domäne NTG1 hat schon TV bzw. DVB-T installiert, ausserdem ist ein zusätzlicher Monitor für die hintere Sitzbank angeschlossen. Gibt es schon Informationen, ob es eine Möglichkeit gibt ohne das NIM100 die automatische Umschaltung vorzunehmen ?
Einbeulet der Kamera. Ich hatte mal so eine Cam, die im Kennzeichenhalter installiert war. Fand ich nicht wirklich überzeugend. Gibt es mittlerweile bessere Lösungen, bspw. in der Kennzeichenbeleuchtung ?
Gruß
Michael
Hallo,
ist zwar nicht dass was du suchst, finde es aber trotzdem eine gute und günstige Möglichkeit für eine Rückfahrkamera.
http://cgi.ebay.de/.../270787790741?...
ich habe ja keine Angst vor dem Kabel verlegen. Zweitens denke ich, das eine Camera für 22,- € nicht wirklich etwas taugen kann. Meine letzte (im BMW) hat 180,- gekostet und war gerade im Dunkeln noch verbesserungsfähig :-)
Gruss
Michael
ab mir das ganze hier mal durchgelesen und stellen sich da ein paar Fragen:
Ich habe den grünen Fakraanschluss.
- Ist der grüne Fakra-Anschluss = FBAS?
- Dient der grüne Fakra-Anschluss dem Anschluss vom TV-Tuner (normalerweise)?
- Kann ich da ein über Chinch übertragenes Videosignal einer Rückfahrkamera einspeisen, zB mit so einem Adapter?
Zu 1 ..ja
Zu 2 ..ja
Zu 3 ..ich meine auch ja , wobei ich mair da aber ehrlich gesagt nicht sicher bin .... probier es doch mal aus 😉
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von spaetbremser
- Kann ich da ein über Chinch übertragenes Videosignal einer Rückfahrkamera einspeisen, zB mit so einem Adapter?
Der Adapter alleine nutz nichts.
Wenn im MOST Ring kein "Video Interface" vorhanden ist, dann bietet dir das COMAND keine Möglichkeit auf den FBAS Eingang zu schalten.
Gruß
MiReu
mich interessiert das auch.
Kannst du mir bitte erklären was der MOST Ring ist und was du mit "Video Interface" meinst?!
Dankeschön!
Zitat:
Original geschrieben von Arbeitsdenkmal
mich interessiert das auch.
Kannst du mir bitte erklären was der MOST Ring ist und was du mit "Video Interface" meinst?!
Dankeschön!
MOST = Media Oriented System Transport und Ring bedeutet in diesem Fall, dass die Steuergeräte in einem Ring angeordnet sind. Von jedem Steuergerät geht ein LWL zum nächsten. Also jeder Teilnehmer im Ring hat einen LWL Ein- und Ausgang.
Mit "Video-Interface" meinte ich als Überbegrif alles was für das COMAND als Zuspieler geeignet ist und sich im MOST-Ring ordentlich anmeldet, damit das COMAND weiß "da hat einer Infos für mich" und die Softkeys dementsprechend anzeigt. Ein solches "Interface" wäre z. B. ein 211er TV-Tuner. Im Handel gibt es aber auch andere Interface für diese Aufgabe.
Jetzt verständlicher?
Gruß
MiReu
Zitat:
Original geschrieben von drive-bmw
Gibt es mittlerweile Neuigkeiten über mögliche Module ?Mein Domäne NTG1 hat schon TV bzw. DVB-T installiert, ausserdem ist ein zusätzlicher Monitor für die hintere Sitzbank angeschlossen. Gibt es schon Informationen, ob es eine Möglichkeit gibt ohne das NIM100 die automatische Umschaltung vorzunehmen ?
Einbeulet der Kamera. Ich hatte mal so eine Cam, die im Kennzeichenhalter installiert war. Fand ich nicht wirklich überzeugend. Gibt es mittlerweile bessere Lösungen, bspw. in der Kennzeichenbeleuchtung ?
Gruß
Michael
Hey,
kleine zwischenfrage. welchen weg hast du gewählt, um den Comand zum digitalen Fernsehen zu verhelfen? Antwort gerne per PN, passt hier ja nicht wirklich.
MfG Paule