Rückfahrkamera im W204 nachrüsten?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Zusammen,

hat schon jemand eine Rückfahrkamera beim W204 nachgerüstet?
Meiner hat leider kein Parktronik, da dachte ich ans Nachrüsten der Rückfahrkamera, da ich zumindest das Comand drin habe.

Im Comand NTG4 kann man ja die Rückfahrkamera im Engineering-Mode aktivieren. Dazu sollte man ja nur eine Kamera mit ein/aus Automatik des Rückwärtsgangs benötigen, oder? Hatte z.B. diese hier gefunden: kenwood ccd-2000.

Wäre schön wenn schon jemand Erfahrungen damit hat die er teilen könnte. 🙂

Viele Grüße,
Tim

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

Danke noch mal für die Tipps! Habe letztes Wochenende das Projekt "Rückfahrkamera" erfolgreich abgeschlossen. 😉

Benötigte Teile:
- Rückfahrkamera Kenwood CCD-2000
- Adapter Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung

Materialaufwand: knapp 150,- Euro insgesamt

Zeitaufwand: ca. 3 Stunden

Zu den Teilen:
Die Kenwood Kamera wurde in mehreren Foren in den USA dringend empfohlen. Ist in Deutschland ab ca. 160,- Euro zu haben, ich habe Sie über Amazon in England für 120,- Euro bestellt. 2 Tage Lieferzeit...
Das Adpaterkabel ist schwer zu bekommen. Nach langem Suchen habe ich eines bei maxxline bestellt welches jedoch nicht passte, da der Fakra-Stecker gerade war. Der Stecker muss unbedingt gewinkelt sein da es sonst nicht passt. Ich habe dann selber einen Adapter gebaut gewinkelte Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung.

Einbau:
Schritt 1: Rückfahrkamera im Comand frei schalten. Dafür in den "Engineering-Mode" gehen und die Option Backup-Camera aktivieren. Vorsicht: Funktioniert erst nach abschliessen des Fahrzeugs und ca. 5 Minuten warten!

Schritt 2: Einbau Kamera in der Griffleiste. Anleitung dafür gibt es unter den 2 Links weiter unten. Ich habe die Verkleidung im Kofferraum links und die des Deckels demontiert.
Link 1: http://www.mbworld.org/.../...ra-install-w-pics-centered-location.html
Link 2: http://www.mbworld.org/.../254208-diy-ive-unleashed-cyclops.html

Das Kabel der Kamera habe ich vom Kofferraum auf der Fahrerseite in den Innenraum gesteckt. Dafür muss die Sitzfläche der Rückbank raus und die Rückenlehne gelöst werden. Stecker der kamera bleibt unter der Sitzfläche liegen.

Schritt 3: Einbau Steuergerät für Kamera und weitere Kabel.
Das Steuergerät habe ich in den Kabelschacht vor dem Fahrersitz untergebracht. Dort habe ich auch die Masse für die Kamera abgegriffen, am Sitz vorne links ist dafür eine gute Stelle.
Die beiden anderen Kabel (+12 Volt und Rückfahrsignal) habe ich zusammengeführt, bis in den Kofferaum gelegt und dort an der Rückleuchte Fahrerseite am Kabel für Rückfahrlicht angeschlossen.

Dann muss nur noch das Videokabel bis hinter das Comand gelegt werden. Dafür habe ich lediglich die Verkleidung im Fahrerfußraum entfernen müssen.

Dann muss natürlich noch das Video-Kabel mit Adapter am Comand angeschlossen werden, wofür vorher das Comand ausgebaut werden muss. Dafür gibt es hier aber schon mehrere Anleitungen...

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Bild ist klar und deutlich und selbst im dunkeln gut zu erkennen.

Ich hoffe dass ich alle Schritte einigermaßen verständlich erklärt habe. Falls nicht werden Fragen gerne beantwortet. 🙂

Viele Grüße,
Tim

1340 weitere Antworten
1340 Antworten

Hallo,
ich habe mir hier in die Anleitungen geladen und dachte jetzt der Himmel muss runter zumindest hinten, und Verkleidung oben auch. Wie soll man denn sonst das Kabel von der Heckklappe nach unten bekommen? Steh da echt auf der Leitung. Danke für die Hilfe.
Grüße
Julian

Himmel

Mit etwas gefühl geht das auch ohne.
Die Schwierigkeit ist die Kabeldurchführung ohne zerbrechen auszubauen.

Habe noch nie den Himmel ausgebaut.

Hi, zunächst vielen Dank an alle hier, die sämtliche Infos großzügig teilen. Daher konnte ich recht schnell die Rückfahrkamera in meinem C204 (Coupe) nachrüsten. Auch die Aktivierung über das Engineering Menü ging problemlos. Habe alle Teile original bei MB gekauft, Set-Preis aktuell 220,00 inkl. MWSt. Auch habe ich alle Kabel entsprechend der Anleitung verbaut und angeschlossen. Bis auf das COMAND Online problemlos!

Allerdings, auch wenn es sein kann, dass diese Frage schon 100 mal diskutiert wurde, ich bin mir nicht sicher, was den FAKRA Stecker angeht.

Als Info, ich habe einen MOPF (klar, Coupe) mit COMAND Online und Media Interface.

Nachdem ich die Head Unit herausgezogen hatte, stellte ich - wie erwartet - fest, dass ich einen grünen Doppelstecker im COMAND stecken habe, wobei (von hinten auf das COMAND schauend!!!) nur in der rechten Buchse des Steckers ein PIN steckte. (Ich hoffe mein Problem wird deutlich)

Ich verstehe nicht, für was der Doppelstecker sein soll, wenn man ihn nicht 2x belegen kann. Daher steckte ich die Rückfahrkamera (FAKRA Pin) in den bereits vorhandenen Stecker, somit - von hinten betrachtet - in die linke Buchse. Jeder sagt immer in den "linken" Platz stecken, aber ohne die Sichtrichtung zu beschreiben.

Kamera funktionierte nach Freischaltung im Menü sofort problemlos.

Feststellen musste ich nun folgendes, weshalb ich mich nochmal mit dem Thema befasse:

Kann es sein, dass das COMAND seither deutlich länger zum anschalten/booten braucht? Manchmal bin ich schon fast aus dem Parkhaus raus, bis die Musik zu laufen anfängt.

Schlimmer jedoch, seit einer Woche geht die Rückfahrkamera sporadisch nicht (immer morgens, wenn ich zum ersten mal fahre), im Display steht lediglich die Meldung, dass ich die Umgebung beachten soll, der Rest bleibt schwarz. Nach einiger Zeit geht sie dann einfach wieder.

Meine Fragen daher:
Ist es falsch oder problematisch, den zweiten Eingang - von oben betrachtet, den rechten und freien (von hinten aufs COMAND blickend, also den linken) - am COMAND mit der RFK zu belegen?

Ist das mit dem teilweise Sekunden langen booten normal?

Woran kann das sporadische Ausfallen liegen?

Einen Pinout zum COMAND Online habe ich vergeblich gesucht, um herauszufinden, für was die beiden FAKRA-Eingänge (grün) des Doppelsteckers sonst gedacht sind?

Ein Anschluss des Fakra ist für das Media Interface und der freie ist für die Rückfahrkamera. Hast du mal alle Steckverbindungen/Stromdiebe überprüft? Kann sein, dass irgendwo der Kontakt nicht richtig vorhanden ist. Das Comand bootet auch bei mir meist einige Sekunden.

Ähnliche Themen

Von hinten betrachtet ist die Cam rechts, meine ich. Der Kabelsatz mt dem Fakra gibt die Position ja auch vor. Links dann, wie von hardy schon richtig genannt, Videoeingang des Media Interface. Und natürlich kann man den Fakra doppelt belegen. Das grüne Bauteil ist ja nur das Gehäuse, der eigentliche metallene Fakra lässt sich aus diesem aus- und einclipsen.

Zitat:

@Minuszeit schrieb am 13. Februar 2015 um 11:34:20 Uhr:


Von hinten betrachtet ist die Cam rechts, meine ich. Der Kabelsatz mt dem Fakra gibt die Position ja auch vor. Links dann, wie von hardy schon richtig genannt, Videoeingang des Media Interface. Und natürlich kann man den Fakra doppelt belegen. Das grüne Bauteil ist ja nur das Gehäuse, der eigentliche metallene Fakra lässt sich aus diesem aus- und einclipsen.

Hi, danke für die Infos, hier herrscht einfach Durchblick.

Genau, richtig ist, dass der Einbausatz (grüner Doppelstecker) den Platzt rechts (von hinten betrachtet) vorgibt. Jedoch war dieser Steckplatz im Doppelstecker bereits belegt an meinem COMAND.

Da in der EBA aber steht "dazu" stecken, o.ä. habe ich ihn kurzerhand in den linken Platz (von hinten betrachtet) gesteckt, also zu dem vorhandenen FAKRA-Pin in den Doppelstecker. Hat an sich auch problemlos funktioniert. (Sorry, dass ich das so kleinlich beschreibe..)

Warum dann das Media Interface "fälschlicherweise" rechts gesteckt hat, weiß ich auch nicht. Soll ich die beiden FAKRA-Pins im Doppelstecker besser tauschen, also Media Interface links und RFK rechts, oder ist es egal?

Stromdieb ist fest, hab ja nur den "originalen" am Rückfahrlicht. Ansonsten hat das Ding ja von Beginn an einwandfrei funktioniert..

Also gut, dann ist das booten wohl der Technik geschuldet. blöd nur, dass solange die RFK auch nicht geht und man meist nach dem Start auch ausparken will..

Noch ein letzter Tip? Neustes COMAND Update ist übrigens im Dezember 2014 draufgekommen..

Vielen Dank!!

Weiß jemand ob es möglich ist, den Video Eingang über FAKRA während der Fahrt zu nutzen? Oder geht das dann nur im Stand Bzw rürückwärtsfahrt?

Zitat:

@jojogerlach schrieb am 13. Februar 2015 um 18:06:50 Uhr:


Da in der EBA aber steht "dazu" stecken, o.ä. habe ich ihn kurzerhand in den linken Platz (von hinten betrachtet) gesteckt, also zu dem vorhandenen FAKRA-Pin in den Doppelstecker. Hat an sich auch problemlos funktioniert. (Sorry, dass ich das so kleinlich beschreibe..)

O-Ton aus der Anleitung:

28.1 Leitungssatz (1) in den rechten Steckplatz des grünen Kupplungsgehäuses (1.3) einbauen.

Wenn der grüne Steckplatz an der Steuereinheit COMAND (A40/3) nicht belegt ist.

28.2 Grünes Kupplungsgehäuse (1.3) an der Steuereinheit COMAND (A40/3) abbauen und den Leitungssatz (1) in den rechten Steckplatz des grünen Kupplungsgehäuses (1.3) einbauen.

Wenn der grüne Steckplatz an der Steuereinheit COMAND (A40/3) belegt ist.

Zitat:

@Minuszeit schrieb am 13. Februar 2015 um 18:33:35 Uhr:



Zitat:

@jojogerlach schrieb am 13. Februar 2015 um 18:06:50 Uhr:


Da in der EBA aber steht "dazu" stecken, o.ä. habe ich ihn kurzerhand in den linken Platz (von hinten betrachtet) gesteckt, also zu dem vorhandenen FAKRA-Pin in den Doppelstecker. Hat an sich auch problemlos funktioniert. (Sorry, dass ich das so kleinlich beschreibe..)
O-Ton aus der Anleitung:

28.1 Leitungssatz (1) in den rechten Steckplatz des grünen Kupplungsgehäuses (1.3) einbauen.

Wenn der grüne Steckplatz an der Steuereinheit COMAND (A40/3) nicht belegt ist.

28.2 Grünes Kupplungsgehäuse (1.3) an der Steuereinheit COMAND (A40/3) abbauen und den Leitungssatz (1) in den rechten Steckplatz des grünen Kupplungsgehäuses (1.3) einbauen.

Wenn der grüne Steckplatz an der Steuereinheit COMAND (A40/3) belegt ist.

Ja, das ist korrekt, das Problem bleibt wie gesagt, dass bei meinem COMAND die rechte Buchse bereits belegt war. Die Frage dann eben, schonmal Danke für deinen input, hätte ich den vorhandenen Doppelstecker komplett weglassen sollen und somit das Media Interface totlegen, oder dieses vielleicht im vorhandenen Doppelstecker nach links versetzen und links Media Interface und rechts somit RFK, oder macht es gar keinen Unterschied? Ich habe stundenlang vergeblich nach einem Pinout gesucht 😉

🙂

Wie 28.2 sagt, Kamera nach rechts, wenn der grüne Steckplatz belegt ist. Wann ist der Steckplatz belegt? Wenn entweder Kamera und/oder Media Interface vorhanden ist. Da es hier um die Nachrüstung geht, kann sich 28.2 zwangsläufig nur auf vorhandenes Media Interface beziehen. Und wenn bei Dir rechts das MI war, muss es nach links wandern. Es wird ja nicht umsonst gesagt, daß die Cam explizit nach rechts und nicht in "den freien" Steckplatz wandern soll.

Also, Minuszeit..vielen Dank! Wenn man so drüber nachdenkt, steht leider nicht da, dass das MI umgesteckt bzw. in den freien Doppelstecker der am RFK-Kabelsatz (nämlich "links"😉 eingesteckt werden soll..allerdings, wie Du schon sagst, ist das die logische Konsequenz.
Hat denn niemand ne RFK am COMAND Online mit Media Interface nachgerüstet? Denn ich habe schon ein paar mal gelesen, dass RFK und MI nicht zusammen verbaut werden können..oder bezieht sich das nur auf COMAND ohne FAKRA-Doppelbuchse?
Nochmals vielen Dank an euch, für die Hilfe!

Werde nachher das COMAND rausziehen und die FAKRA-Pins tauschen auf RFK (rechts) und MI (links) - von hinten betrachtet.. 😉 tatsächlich habe ich diese Frage auch nach Stunden im Forum und via Google nicht lösen können. 😁

Ich habe ein Comand 4.7 mit RFK und Mediainterface nachrüsten lassen, also gehen tut es.

Dieses Bild habe ich im Netz gefunden:

Comand-online-ntg4-5-belegung

Kamera und MI konnten nur beim Comand APS nicht zusammen geordert werden, weil das nur einen Video Eingang hat, also Begrenzung durch Hardware.

Zitat:

@inkab schrieb am 14. Februar 2015 um 10:39:41 Uhr:


Dieses Bild habe ich im Netz gefunden:

Das Bild ist ideal! So sieht es aus.. und bei mir war lediglich rechts belegt (MI ab Werk) und daher habe ich RFK links dazu gesteckt.. Werde es heute mal drehen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen