Rückfahrkamera Geräusch

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Leute,
ich wollte mal wissen wie sich bei euch so die Rückfahrkamera verhält. Meine macht beim Aus- bzw. einfahren doch ziemlich unschöne Geräusche (mechanisch) Standardaussage der Werkstatt "das ist normal, wegen Resonanzkörper usw."
Wie schaut das bei euch aus hört ihr die Kamera auch deutlich aus und einfahren? Manchmal lauter dann wieder leiser?
Werde noch versuchen ein Video dazu zu machen, aber vielleicht ist das ja wirklich normal aber ich habe gelinde gesagt kein Vertrauen in die Werkstätten ;-)
Auto ist gerade mal ein Jahr alt und Geräusch ist seit Anfang an.

danke & lg

Bob

11 Antworten

Meine ist auch eher laut, auf jeden Fall deutlich wahrnehmbar. Empfinde aber die A-Klasse (12/18) generell als relativ lautes Auto bezüglich der Heckklappe. Unser Golf 7 ist da deutlich ruhiger (nicht auf die Kamera bezogen).

Hätte ich die Wahl zwischen einer eigentlich immer sauberen Kamera (durch den Einklappmechanismus), wie es beim W177 der Fall ist, würde ich diese aber immer einer offenen Kamera wie z.B. bei BMW vorziehen.

Man hört den Elektromotor und die Klappe auf- und zuschnappen. Generell ist die A-Klasse im Innenraum sehr ruhig, weshalb man jedes winzige Geräusch hört - auch das Schwappen des Benzins im Tank.

Ist leider normal. Geräusche von hinten sind deutlich zu hören: Kamera, Tank, Achse, Bremsen.

Aber ich fand es beim Golf immer nervig, bei jedem Regen in der Kamera nichts zu sehen.
Einklappen finde ich gut!
Das man die Geräusche so laut hört ist natürlich nicht #dasbesteodernichts

Naja, wenn man das Auto dann abstellt hört man ja sonst eh nichts 😁 da is das einfach „auffällig“. Dann müssten dir die anklappenden Spiegel viel zu laut sein.. das hört man noch mehr 😛

Ähnliche Themen

Einfach die Musik laut genug machen 😁

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 29. Januar 2021 um 10:51:29 Uhr:


Einfach die Musik laut genug machen 😁

Ja genau - Musik einschalten, denn es gibt auch ab und zu so ein einmaliges Klack-Geräusch aus den vorderen Türen, wenn das Vorderrad etwas mehr Stoß abbekommt.
Das macht dann Klack (rechts) dann Klack (links) - quasi im Surround Modus ;-).
Kennt ihr das? Weiss jemand von wo das herkommt? Hat das Auto eventuell Kastagnetten in den Türen verbaut?

Wenn ich genau hinhöre höre ich das auch, aber ich achte eigentlich auch nicht darauf. Stört mich auch nicht da ich nicht ständig den Rückwärtsgang einlege.

Ok, danke für die Antworten, dann bin ich zumindest soweit beruhigt das es normal ist.
Igendwie schon interessant, da wird "Sounddesign" z.B. bei den Türen betrieben und wer weiß sonst noch wo aber so ein doch unschönes Geräusch wird nicht eliminiert/gedämpft.
Anbei noch eine Aufnahme aber ihr kennt das ja ;-) Einfahren der cam bei 0:20"

https://youtu.be/l9AypGSKg5U

Zitat:

@Blonde. schrieb am 29. Januar 2021 um 10:04:49 Uhr:


Naja, wenn man das Auto dann abstellt hört man ja sonst eh nichts 😁 da is das einfach „auffällig“. Dann müssten dir die anklappenden Spiegel viel zu laut sein.. das hört man noch mehr 😛

Du glaubst gar nicht was ich in meinem Hybrid alles höre. Da hilft echt nur Musik 😉

Hallo, ist zwar schon etwas länger her, aber bei einem meiner letzten Werkstattbesuche (ja Mercedes fahren ist mühsam) wurde zufällig festgestellt das die Kennzeichenhalterung etwas zu hoch montiert war und die Kamera diese beim Aus- und einfahren berührte und daher kamen die Geräusche. Anstatt das der Herr Kundenbetreuer sich das Mal angeschaut hätte kam nur die Aussage „Ja wissen sie die Karrosserie ist wie ein Ressonanzkörper…blablabla, das weiß ich selber auch. Generell hat er für viele Dinge eine Ausrede und leider fällt einem die passende Antwort erst zu spät ein.

Das Geräusch ist mir beim Ersatzfahrzeug W177 180d voll aufgefallen. Ich war von der Rückfahrkamera richtig irritiert, da ich bei meiner Limousine V177 gar nichts höre. Liegt aber natürlich an der Bauform. Ist mir sofort aufgefallen und war schon laut.
Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen