Rückfahrkamera Fragen, ob sinnvoll für mich

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich habe einen Golf 6 TSI Highline mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Allerdings gibt es das Problem, was viele (auch der ADAC) bemängeln: Die schlechte Sicht nach hinten rechts. Da ändert es auch nichts, wenn ich den Sitz verstelle, ich bekomme keine andere Perspektive hin, wo ich so gut alles überschauen könnte, wie vorher im Golf 4. Nun muß ich aber ganz oft nach hinten rechts rausrangieren, oder zwischen zwei PKWs rückwärts von rechts einparken.
Ich habe nur PDC. Und ich habe keine Rückfahrkamera, und leider nicht mal diesen Mototor (ich weiß nicht, wie der heißt) wo dann entweder Navi, oder Kamera angezeigt werden könnte.

Ich weiß nicht genau, ob mir eine Rückfahrkamera bei genau diesem Problem helfen könnte? Sie darf ja nicht nur stur nach hinten, sondern eben auch gezielt in den toten Winkel nach hinten rechts zeigen.

Nun habe ich einige Fragen dazu:

1. Kann man überhaupt die Kamera bei meinem Golf nachrüsten lassen (weil ich ja nicht mal vorne den Monitor habe)?

2. Wenn ja, welche Kosten kämen dann in etwa auf mich (inklusive Einbau) zu?

3. Ändert sich der Winkel bei der Kamera je nachdem wie man das Lenkrad dreht? oder zeigt sie immer nur stur geradeaus?

4. Würde mir die Kamera denn hier bei der Sicht in toten Winkel helfen können?

Ich wäre sehr dankbar für Fragen / Tipps!
Wie gesagt, ich mag den Wagen sehr, aber das hier ist echt ein Problem.

Vielen Dank im voraus.

Viele Grüße

Wencke

Beste Antwort im Thema

Zu Punkt 1 und 2: Ja man kann sie nachrüsten, die Kosten liegen bei ca. 2000 Eunuchen + / -

Zu Punkt 3: Die Kamera starrt nur nach hinten und hilft nicht wirklich siehe hier

Zu Punkt 4: nein

20 weitere Antworten
20 Antworten

Radikaler Vorschlag: Wie wärs in Zukunft mit Rückwärtseinparken?

Das erspart die teuere Umrüstung 🙂

Rückfahrkamera ist ein nettes Feature, aber Verkehr von links und rechts erfasst sie nun wirklich kaum!

Danke an Euch alle! Dann habt Ihr mir zumindest so weit noch geholten, daß ich nun weiß, was ich vermutet habe, daß die Kamera nichts nützt.

Das wird noch supi wenn erst mal Schnee liegt! In die Garage passt der liebe Golf 6 nicht mehr. Also wohnt er nun im Carport. Und da muß ich das erste Mal im Dunklen Einschlagen (selbstverständlich nach rechts..).

Ganz prima ist ja auch, daß der tolle Scheibenwischer hinten bedingt durch die breite niedrige Scheibe nicht den gesamten Raum der Scheibe erfasst, wenn ich ihn betätige. Somit wird es denn noch besser beim Rauszielen. Zwar mache ich natürlich die Scheibe komplett frei, aber das nützt mir dann nicht viel, wenn es schneit, oder sie gleich wieder zu friert.
Aber das wird sich zeigen, bisher habe ich den Wagen ja noch keinen Winter gehabt. Kann ja auch sein, daß das gar nicht mehr ins Gewicht fällt, da ich ja bedingt durch die Form da hinten eh nichts sehen kann, was ich sehen müßte.

Rückwärtseinparken? Das verstehe ich jetzt nicht, Torian. Dann könnte ich zwar vorwärts rausfahren, aber Ich muß dann ja trotzdem zwischen zwei anderen Fahrzeugen oder anderen Sachen nach hinten rechts rückwärts dazuwischen schieben. Da habe ich das Problem dann doch auch wieder.

Viele Grüße

Wencke

Ich dachte, dich würde stören, dass du den Verkehr, der von links oder rechts kommt, nicht sehen kannst, wenn du rückwärts fährst. Dagegen hilft rückwärts einparken.

Wenn du insgesamt ein Problem mit dem Rückwärtsparken, auch bei stehenden Gegenständen, dann nutzt mein Vorschlag natürlich wenig. Da sich die Autos neben dir aber vermutlich nicht bewegen, kannst du ja vor dem einparken schauen wo sie stehen, und dann vorsichtig rückwärts dazwischen gehen.

Meine Tiefgarage in der Arbeit ist quasi nur rückwärts nutzbar und hat mehr Säulen als ein Wald Bäume, und das auch noch ohne erkennbares Muster, man gewöhnt sich dran und inzwischen bin ich recht geübt, auch ohne Kamera. Die dicke C-Säule ist aber ein echter Design-Malus.

Hallo,
Ich bin neu im Forum und möchte ich Euch alle herzlich grüßen.
Und jetzt zu meinem Problem:
ich habe in meinem Golf 6 die einfache (keine Premium) Mobilfunkvorbereitung (FSE) mit dem RNS310 und alles funktioniert bestens. Ich möchte jetzt eine Rückfahrkamera installieren. Dafür brauche ich allerdings einen Navigerät mir dem Videoeingang. Der RNS315 gefällt mir ganz gut, ich weiß aber nicht ob RNS315 mit der Mobilfunkvorbereitung gekoppelt werden kann, oder soll ich nach anderem Gerät suchen z.B. Telefunken oder Zenec? Auf installierte FSE möchte ich keinesfalls verzichten.
Könnte mir jemand mit seinem Rat helfen?

Ähnliche Themen

Ich habe PDC und Rückfahrkamera, ich wohne und fahre oft in engen Gassen und Sackgassen.
Aber die Rückfahrkamera bringt mir nichts, ich nutze nur das PDC, das reicht mir voll und ganz.
Auf den Bildschirm schauen und dabei rückwärts fahren ist nicht jedermann´s Sache.

Zitat:

Original geschrieben von uve0815


Aber die Rückfahrkamera bringt mir nichts, ich nutze nur das PDC, das reicht mir voll und ganz.
Auf den Bildschirm schauen und dabei rückwärts fahren ist nicht jedermann´s Sache.

... vor allem, weil (jedenfalls beim RNS 510) die Rückfahrkamera zuweilen erst mit deutlicher Verspätung ein Bild nach vorne auf den Monitor liefert.

Vor allem dann, wenn man neu startet und rückwärts ausparken will:
Da hat man den Rückwärtsgang manchmal schon "gefühlte" 10 bis 15 Sekunden eingelegt, aber immer noch kein Bild auf dem Monitor. Man erwartet doch von einer Rückfahrkamera, dass sie auch dann gleich Bilder liefert, wenn man sie braucht (also nicht mit eingelegtem Rückwärtsgang sich erst in Geduld üben muss, um mit Hilfe des Kamerabildes rückwärts fahren zu können).

Das gilt im übrigen nicht nur für die Rückfahrkamera in Verbindung mit dem RNS 510. Auch beim Navi-System ist es vergleichbar ähnlich. Da nervt nach dem morgendlichen Start zuweilen auch die Wartezeit mit dem Startbildschirm "Welcome by Volkswagen", oder das kleine Fenster "Bitte warten", bevor mal etwas passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen