Rückfahrkamera "einfahren" / einklappen ??
Guten Tag.
Kann mir ein Fahrer der neuen A-Klasse (2012er) mit Rückfahrkamera sagen, ob sich diese einfahren lässt? In der Anleitung steht, dass die Rückfahrkamera "ausfährt", wenn sie aktiviert wird (also beim Einlegen des Rückwärtsgangs nehme ich an).
Ist die Kamera tatsächlich einfahrbar / versenkbar?? Bei mir steht die kleine schwarze Plastik-Pyramide mit dem Objektiv immer heraus. Oder lässt sich das irgendwo einstellen oder ist das Ding bei mir schon kaputt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jupzup
Hab gerade einen a250 zur Probe hier und eben als ich zu Hause geparkt habe, war die Rückfahrkamera quasi nicht zu gebrauchen da man auf dem Bild leider alles verschwommen sah. Lag das jetzt am Regen oder weil es dunkel war? Also die Kamera von meinem Golf hat immer ein perfektes Bild geliefert auch im Dunklen dank guter Restlichtverstärkung. Also so macht die Rückfahrkamera ja wenig Sinn ... bin gerade wieder etwas Enttäuscht über die A Klasse vor allem wegen dem extrem lauten Fahrgeräuschen ab 140 km/h da ist der Golf selbst bei 180 noch leiser.
Also, ich hab den 220 CDI und finde nicht das er laut ist. Mein 1er BMW vorher war nicht leiser. Beim Golf Fahr ich auch öfter mit (5) und der ist nicht wirklich leiser. Aber gegen VW kann sowieso keiner, die sind perfekt, liest man ja immer wieder.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dominikgoebel
Guten Tag.Kann mir eine Fahrer der neuen A-Klasse (2012er) mit Rückfahrkamera sagen, ob sich diese einfahren lässt? In der Anleitung steht, dass die Rückfahrkamera "ausfährt", wenn sie aktiviert wird (also beim Einlegen des Rückwärtsgangs nehme ich an).
Ist die Kamera tatsächlich einfahrbar / versenkbar?? Bei mir steht die kleine schwarze Plastik-Pyramide mit dem Objektiv immer heraus. Oder lässt sich das irgendwo einstellen oder ist das Ding bei mir schon kaputt?
da ist wohl ein Fehler in der Anleitung. Die ist tatsächlich immer fix draussen (im Dreck...)
(wird wohl bei Dir aussehen wie im angehängten Foto)
Danke für die schnelle Antwort und das Bild. Das scheint ja dann "ein" schwarzes Plasikteil für Griff und Kamera zu sein. Muss ich nochmal ganz genau bei mir hinschauen. Mir ist das nur aufgefallen, als ich den Kofferraum öffnen wollte und direkt auf das Kamerateil gefasst haben und dachte, das wäre der Knopf zum öffnen des Kofferraumdeckels...
Zitat:
Original geschrieben von dominikgoebel
Danke für die schnelle Antwort und das Bild. Das scheint ja dann "ein" schwarzes Plasikteil für Griff und Kamera zu sein. Muss ich nochmal ganz genau bei mir hinschauen. Mir ist das nur aufgefallen, als ich den Kofferraum öffnen wollte und direkt auf das Kamerateil gefasst haben und dachte, das wäre der Knopf zum öffnen des Kofferraumdeckels...
Keine Ursache, man hilft doch gerne 😉 Hab mein neuer leider noch nicht, aber gerade heute nochmals eine Testfahrt gemacht und dabei am Schluss die Rückfahrkamera fürs perfekte einparken gebraucht. Ansonsten noch keine Erfahrung damit, hab aber schon gelesen (und Du vielleicht gemerkt) dass die Kamera gerade weil sie nicht versenkbar ist, sehr schnell verschmutzt und ab und zu gereinigt werden muss damit man noch was sieht.
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
...
Ansonsten noch keine Erfahrung damit, hab aber schon gelesen (und Du vielleicht gemerkt) dass die Kamera gerade weil sie nicht versenkbar ist, sehr schnell verschmutzt und ab und zu gereinigt werden muss damit man noch was sieht.
Hab die A-Klasse erst seit ner Woche, aber das Heck sieht bei dem Dreckswetter schon ziemlich übel aus. Noch seh ich was beim Rückwärtsfahren (mit der Kamera) 🙂
Ähnliche Themen
Bei Regen ist es leider besonders schlimm, die ganze Gischt vom Fahren legt sich auf die Linse und man erahnt nur noch. Leider - denn sonst wäre nur Kamera ohne Parkpiepser eine Möglichkeit. Eine Lösung ala VW ist schon deutlich eleganter.
Passt zwar nicht zu 100% zum Grundthema, aber hat schon jemand mal versucht die Linse mit so einem Nano versiegelungs Mittel zu behandeln ??
Könnte mir gut vorstellen, dass damit der Dreck und das Wasser schon gar nicht so stark daran anhaftet.
Es ist zwar kein Trost, aber vielleicht ein "Anfang". In der neuen S-Klasse (W222) wird es dann doch schon mal eine ein- und ausfahrbare Kamera geben (vorne und hinten). Schade eigentlich, dass Mercedes wieder mal so lange dafür braucht, was bei anderen Herstellern wie Porsche, VW usw. schon seit der ersten Generation Cayenne usw. völlig normal ist. Wenn es die S-Klasse bekommt, bekommen es die anderen Modelle i.d.R. "nach und nach" auch - davon ist auszugehen. Ob es für die A-Klasse noch in diesem Modellzyklus reichen wird, bleibt wohl zu bezweifeln.
beebymurphy
Ich hab den A jetzt seit ner Woche. Einparken geht auch ohne Kamera, man muss sich eben nur daran gewöhnen wie weit es hinten geht. Zur not halt eben 5cm früher stehen bleiben und gut.
Bin aber am warten was ne Nachrüstung kostet, spiele schon mit dem Gedanken es bei moderatem Preis dennoch nachzurüsten. Im B-Klasse Forum war von 67 AW (weiß einer was 1 AW in € ist?)die Rede zzgl. Kamera. Daher denke ich ist es aber im Endeffekt doch viel zu teuer und wird erst beim nächsten Auto dazugeholt.
löschen
Zitat:
Original geschrieben von beebymurphy
Es ist zwar kein Trost, aber vielleicht ein "Anfang". In der neuen S-Klasse (W222) wird es dann doch schon mal eine ein- und ausfahrbare Kamera geben (vorne und hinten). Schade eigentlich, dass Mercedes wieder mal so lange dafür braucht, was bei anderen Herstellern wie Porsche, VW usw. schon seit der ersten Generation Cayenne usw. völlig normal ist. Wenn es die S-Klasse bekommt, bekommen es die anderen Modelle i.d.R. "nach und nach" auch - davon ist auszugehen. Ob es für die A-Klasse noch in diesem Modellzyklus reichen wird, bleibt wohl zu bezweifeln.beebymurphy
Der GL hat die ausfahrbahre Kamera schon, die Mopf E-Klasse wird es auch bekommen. Ich denke einfach, dass man so ein Feature in der Kompaktklasse noch lange nicht erwarten kann. Zur Not muss man halt mit dem Finger die Kamera sauber machen.
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von DeeKay85
weiß einer was 1 AW in € ist?
1 AW liegt je nach Freundlichem zwischen 7,50 - 12,50 (so meine Erfahrungen) netto. 1 AW sind übrigens im Groben 6 Minuten.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Ich denke einfach, dass man so ein Feature in der Kompaktklasse noch lange nicht erwarten kann.
Kommt drauf an 😉.
Gruß
-bs
Zitat:
Original geschrieben von Bilgenschwein
Kommt drauf an 😉:Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Ich denke einfach, dass man so ein Feature in der Kompaktklasse noch lange nicht erwarten kann.Gruß
-bs
Haha, sieht ja lustig aus. Und wie macht man beim Golf dann den Kofferraum auf?
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Haha, sieht ja lustig aus. Und wie macht man beim Golf dann den Kofferraum auf?
Am selben Emblem. Nur ist die Kamera dann nicht ausgefahren, und es wird weiter aufgeklappt.
Gruß
-bs