rückfahrkamera ausgefallen? Steuergerät nicht erreichbar!
Hallo hat von euch jemand das selbe Problem dass seine Rückfahrkamera zur Zeit nicht mehr zur Verfügung steht. Steuergerät wird per VC DS nicht mehr erreicht. Aber ich habe auch keine Lust mehrere 100 € für ein neues auszugeben obwohl ich nicht weiß ob es daran liegt. Und mein Passat auch schon über 300.000 km runter hat. Grüße an die Gemeinde.
52 Antworten
Hallo allerseits... Ich bin mal so frei und frage hier nach, ob beim Passat CC B6, Bj 2010, auch das Steuergerät, hinten rechts im Kofferraum verbaut ist? Einige meinen, dies ist unterm Beifahrersitz...
Gruß
Hallo, ich hänge mich mal hier mit dran. Mein 2. Auto ein CC aus 2015 hat das Problem, dass die Rückfahrkamera nicht mehr ausfährt (via Emblem). Die Kamera an sich funktioniert, nur ist natürlich alles dunkel im Bildschirm. Ich hatte die Klappe mal vorsichtig manuell geöffnet und man sieht sofort, dass es heller wird. Gleichzeitig ist das linke Rückfahrlicht defekt (Glühlampe ist ganz).
Ich dachte da natürlich sofort an den berühmten Kabelbaum, der scheint aber rein äußerlich vollkommen i.O., ich hatte dennoch einen neuen originalen von VW bestellt. Nach dem Wechsel hat sich das Problem allerdings nicht erledigt, nach einiger Zeit ging die gelbe Kontrolllampe im KI aus (noch vor dem Wechsel). Die Warnlampe ist also jetzt aus, aber das Rückfahrlicht links funktioniert trotzdem nicht. Kamera bleibt weiterhin eingefahren auf R.
Ich habe morgen einen Termin beim freundlichen u.a. zum Auslesen der Steuerkettenwerte und werde mir dann auch mal den hoffentlich hinterlegten Fehler für die Kamera anzeigen lassen.
Hat jemand vorab eine Idee was es sein könnte und wieso gleich zwei Fehler vorliegen, bevor ich eine neue Kamera bestellen muss?
Grüße Christoph
Mit dem Multimeter durchmessen wäre keine Option gewesen?
Ähnliche Themen
Der Motor der Kamera ist defekt. Brauchst garnicht suchen. Ist ein bekannter Fehler bei den Emblemkameras
Zitat:
@HavellandQX schrieb am 3. November 2024 um 20:13:41 Uhr:
Dazu hätte ich gerne einen Schaltplan, ich weiß ja nicht welches Kabel bestromt werden muss.
Das wäre natürlich möglich, aber was hat es mit dem Rückfahrlicht auf sich, bekommt es irgendwie Masse von der Rückfahrkamera?
Es ist wie verhext, heute war er dann zum Auslesen. Unter anderem Kurzschluss nach Masse für das Rückfahrlicht, zur Kamera stand gar nichts im Fehlerspeicher. Aber zum Steuergerät und zwar sporadisch Spannungsunterbrechung 1x. Mir wurde dann bewusst dass es ggf. nass wurde etc. (liest man ja hin und wieder). Ich werde das also noch prüfen und ggf. erneuern für einen fürstlichen Betrag.
Auf dem Heimweg war ich noch Einkaufen und beim rückwärts Einparken traf mich doch wirklich der Schlag. Ich hatte auf einmal ein Bild der Kamera und alles funktionierte, auch das Rückfahrlicht. Ich vermute also, dass das Steuergerät einen weg hat oder es einfach ein unglücklicher Zufall war.
Rückblickend also: Nach der ersten Begutachtung des linken Kabelbaum konnte ich nichts feststellen, danach war aber die Warnlampe im KI weg. Wechsel des Kabelbaums brachte nichts. Fehlerspeicher auslesen und löschen = alles funktioniert wieder. Ich hoffe das war also nur eine einmalige Sache, vielleicht war auch einfach nur ein Stecker nicht richtig fest, wer weiß das schon. Ich werde jetzt nochmal nach Wassereinbrüchen rechts Ausschau halten und hoffe einfach dass es eine einmalige Sache war. Wenn nicht muss wohl irgendwann das Steuergerät neu.
Bei neuen Erkenntnissen lasse ich es euch wissen und Danke an alle die helfen wollten.