Rückfahrkamera an einem Autoradio anschließen
Hi,
Und zwar möchte ich eine Rückfahrkamera am Radio anschließen.
Die Rückfahrkamera hat insgesamt 4 Kabel.
Das erste ist schwarz. Das habe ich an die Masse angeschlossen
Das zweite ist rot. Das habe ich an das Kabel des Rückwärtsganglicht angelötet. Das sobald ich den Rückwärtsgang einlege die Kamera mit Strom versorgt wird.
Das dritte ist der Chinch-Stecker, den ich beim Radio in AVin gesteckt habe.
Das vierte ist ein rotes Reverse Kabel, das aus dem Chinch-Stecker herauskommt. Und bei diesem weiß ich nicht wo ich es anschließen soll. Laut Anleitung an das Reverse Kabel des Radios. Dieser hat aber kein Reverse Kabel.
Die Kamera funktioniert schon, nur muss ich am Radio manuell auf AV drücken damit es auf die Kamera schaltet. Ich wollte eben, das es automatisch am Radio umschaltet sobald ich den Rückwärtsgang einlege. Laut Beschreibung des Radios sollte dies möglich sein.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Ist es nicht so das das rote Kabel an +12v dauerhaft muss, und das rote Reverse Kabel an das Kabel des Rückwärtsganglicht?
Zitat:
@Sooike schrieb am 14. Juli 2021 um 14:37:37 Uhr:
Ist es nicht so das das rote Kabel an +12v dauerhaft muss, und das rote Reverse Kabel an das Kabel des Rückwärtsganglicht?
Was mich da aber dann wundert, dass das reverse Kabel vorne am Chinch-Stecker raus kommt und sehr kurz ist.
In der Anleitung steht auch man soll es an den Radio anschließen. Ich habe aber kein freies Kabel dafür..
Dann lege einfach Zündungsplus auf das rote Kabel.
Mach mal Bild von dem komischen " Reverse-Kabel ".
Zitat:
@CrissLeon schrieb am 14. Juli 2021 um 11:34:25 Uhr:
Laut Anleitung an das Reverse Kabel des Radios. Dieser hat aber kein Reverse Kabel.
irgendwo muss das Schaltsignal ja zum Radio, damit der Schaltvorgang ausgelöst wird. Schau nochmal beim Radio nach. Welchen Typ hast Du denn verbaut ?
Zitat:
@Checkup2110 schrieb am 15. Juli 2021 um 16:04:20 Uhr:
irgendwo muss das Schaltsignal ja zum Radio, damit der Schaltvorgang ausgelöst wird. Schau nochmal beim Radio nach. Welchen Typ hast Du denn verbaut ?Zitat:
@CrissLeon schrieb am 14. Juli 2021 um 11:34:25 Uhr:
Laut Anleitung an das Reverse Kabel des Radios. Dieser hat aber kein Reverse Kabel.
Da gibt's 2 verschiedene Power Plug für die Verbindung zum Auto und an dem Power Plug wo nicht für das Auto ist ist ein freies Reverse Kabel zum verbinden. An dem Power Plug wo ich benutzen muss ist kein freies vorhanden...
https://www.amazon.de/dp/B081BWB6QG?ref=ppx_pop_mob_ap_shareKann ja nicht funzen.
Chinakracher-Radio und Chinakracher-Kamera von zwei verschiedenen Herstellern.
Wie wär's ,wennste mal Deinen Verkäufern ne E-Mail schreibst ?
Na eigentlich hat man an der Kamera nicht wirklich viel.
Plus, minus und das Videosignal.
Entweder man legt das Teil kompl. auf Klemme 15 oder man nimmt + vom Rückwärtslicht.
Die Signalltg. am Videokabel geht an den Rückfahrscheinwerfern und die andere Seite an die Triggerltg. am Radio.
Wenn man aber nur Schrott kauft und da schon ewig rumbastelt,braucht man sich nicht wundern.
Ein Markengerät, welches nicht viel teurer ist, hat diese Problematik halt nicht.
Ich möchte mich mal hier anhängen. Hab nicht ganz so ein Problem, aber vielleicht kann mir einer ein Ratschlag geben.
Folgendes: Der Corsa hat letzte Woche eine Rückfahrkamera bekommen. Über Funk und Monitor ist ein Innenspiegel. Angeschlossen habe ich die Kamera und den Sender über das plus Kabel vom Rückwärtsgang. Innenspiegel über Zündungsplus Zigarettenanzünder. Funktioniert so erstmal. Jetzt ist mir ( siehst man besser und stärker bei Dämmerung) aufgefallen, das der Innenspiegel ständig flackert. Egal ob jetzt der Rückwärtsgang drin ist oder ich normal fahre.
Abhilfe soll ein Signalfilter bringen. Laut Anleitung soll ich einmal Strom + von Rückfahrleuchte nehmen und einmal Strom + von der Rückfahrkamera.
Mein Problem, ich habe beide an Rückfahrleuchte angeschlossen, weil ich nur ein Plus gefunden habe.
Gibt es eine Möglichkeit Dauerplus (geschaltet) im Kofferraum zu bekommen? Wo kann ich noch Strom „anzapfen“?
Ich meine, die Rückleuchten müssen doch allgemein mit Strom versorgt werden oder??
Besten Dank
Zitat:
@salva.g schrieb am 17. September 2021 um 09:24:45 Uhr:
Laut Anleitung soll ich einmal Strom + von Rückfahrleuchte nehmen und einmal Strom + von der Rückfahrkamera.
Mein Problem, ich habe beide an Rückfahrleuchte angeschlossen, weil ich nur ein Plus gefunden habe.
Gibt es eine Möglichkeit Dauerplus (geschaltet) im Kofferraum zu bekommen? Wo kann ich noch Strom „anzapfen“?
Hi, ich kenne diese Art der RFK per Funk leider nicht. -
Ein Filter macht m.E. aber nur Sinn, wenn er irgendwo " eingeschleust" wird. Also Plusleitung auftrennen und dann dort den Filter anschliessen, 1x Richtung Rückfahrleuchte und 1x Richtung Kamera.
Danke für deine Antwort. Meinst du also, ich soll das Kabel durchtrennen und zwei Leitungen machen ?
Das hab ich verbaut: https://www.ebay.de/itm/294032203395
Zitat:
@salva.g schrieb am 17. September 2021 um 13:34:46 Uhr:
Danke für deine Antwort. Meinst du also, ich soll das Kabel durchtrennen und zwei Leitungen machen ?
ja, so wie es auf der Beschreibung zum Filter gezeigt wird :
Einmal den "Eingang +" Richtung Rückfahrlicht und dann den "Ausgang +" Richtung Kamera. Also die ursprüngliche + - Leitung zur Kamera auftrennen und dann den Filter dazwischen.
Zitat:
Mein Problem, ich habe beide an Rückfahrleuchte angeschlossen, weil ich nur ein Plus gefunden habe.
Gibt es eine Möglichkeit Dauerplus (geschaltet) im Kofferraum zu bekommen? Wo kann ich noch Strom „anzapfen“?Besten Dank
Einen "Dauerplus", ob geschaltet oder dauerhaft wirst Du da hinten nicht finden.
Bleibt nur, einen Draht von der Batterie (abgesichert) oder vom Sicherungskasten nach hinten zu verlegen.
.
Dauerplus ist falsch.
Das heisst ZUENDUNGSPLUS und gibts kostenlos am Heckscheibenwischer.
Kabel SCHWARZ/VIOLETT