Rückfahr"funzel" - gibt es da was besseres?

VW Passat B6/3C

Nochmal moin zusammen!

Ich hoffe, die SuFu hat mich nicht im Stich gelassen und es gibt keinen Fred mit dem Thema...

Nachdem ich mir kürzlich im strömenden Regen bei Dunkelheit um ein Haar das Heck an einem niedrigen, dunklen, gemauerten Torpfosten zerdengelt hätte (die PDC hat reichlichst spät gejammert), frage ich mich, warum man ausgerechnet den zweiten Rückfahrscheinwerfer eingespart und zudem noch diese Funzel statt einem echten Scheinwerfer (das kommt ja von dem LichtSCHEIN, welcher GEWORFEN wird) eingebaut wurde.

Gibt es da nicht was zum nachrüsten, damit man beim Rückwärtsfahren auch im Dunkeln was sieht? Nein, bitte nicht die Kamera... 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Es gibt zwischenzeitlich recht unauffällige LED NSL, z.B. aus dem Quad-Bereich usw.
Hast Du einen link ...

Danke DVE

http://tinyurl.com/33hoylu

😁

http://www.apendics.de/.../...-geprueft-fuer-us-car-quad--atv-a82.html
http://www.anhaenger-beleuchtung.de/index.php?...

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Uzi_A6



Zitat:

Original geschrieben von Robert17767


Es gib sie auch mit 35W
http://cgi.ebay.de/.../290472641095?...
Sind die wirklich im Bereich der StVO zugelassen? 😕

Schon aber nicht im 3C Rückfahrscheinwerfer , denke der ist von vw nur bis 21W frei gegeben sonst würden die ja auch ne andere Birne verbauen.

Zitat:

Original geschrieben von Uzi_A6



Zitat:

Original geschrieben von feffel


Hab meine mit 50 W gestern bekommen und reingehängt.

Funzt super, gerade in Verbindung mit der RFK.

Wie sieht denn der Lichtkegel aus? Geht der eher in Richtung Boden oder wirkt der auch als Flak-Scheinwerfer? 😉

Sauber nach hinten.

Will vll. noch nen Drücker verbauen. Für die "schaul mal, ich hab Nebler zu Weihnachten bekommen"-Fraktion).

Normale Sicht, Nacht und Nebler = 1 x Schalter drücken und 50 W direkt aus Haupt dieser Vollpfosten. 😁

Rrrrrrrrrrrrischdisch

Der war gut 😁
Die besten sind die wo noch die Schlussleuchte mit einschalten weil sie zu blöd sind den Schalter zu bedienen
Genauso wie die TFL im Dunkeln mit Abblendlicht Idioten
Weinachten kommt zwar aber bunte Beleuchtung hab ich lieber am Baum nicht vor oder hinter mir , blendend. 🙂

so, endlich ist die Leuchte da, kurz eingebaut und in der Garage schonmal großer Unterschied bei Tag. Heute Abend in Dunkelheit Laternenparken. Schaun wir mal 🙂

Mal ne Frage. Wenn man links sich auch nen Rücklicht einbauen will, nimmt man da vom US-Markt ne Leuchte? Oder GB? Ist aber bestimmt wieder nicht erlaubt weil man Nebelschlussleuchte haben muss oder?
Und wenns doch erlaubt wäre, müsste man neu verkabeln oder begrüßt die neue Rückleuchte das Licht-STG mit einem "Hallo, ich bin der Ersatz für die Nebelschlussleuchte, also steuer mich anders an"?

Ähnliche Themen

Du kannst sowohl US als auch GB Rückleuchte verbauen. Beide sind identisch und besitzen alle relevanten Prüfzeichen. Der Anschluss muss meines Wissens nach am Bordnetzsteuergerät umgeklemmt werden. Am Besten zieht man dann (vom ursprünglichen Anschluss der NSL) eine zusätzliche Leitung nach hinten und schliesst daran eine oder zwei separate NSL an, die man z.B. unter die Stoßstange schrauben kann. Oder umgekehrt zwei NSL oben und zwei RFS unter die Stoßstange. Entsprechende Codierung ist bei diesem Vorgehen dann noch notwendig.

Meinen ehemaligen Focus Turnier habe ich so auch auch 2 RFS in den original-Leuchten umgebaut. Also Verwendung einer Linken GB-Rückleuchte und 2 zusätzliche NSL unter die Stoßstange für symmetische Optik.
Bloss musste man da nix codieren. 🙂 Einfach parallel an die vorhandene Leuchte geklemmt. Müsste beim Passat auch gehen, aber ist dann nicht so sehr Original...
http://www.motor-talk.de/.../...abnehmbare-westfalia-ahk-t2346653.html

ok, also erlaubt ist es damit?
Und wäre es erlaubt die Nebelschlussleuchte ganz wegzulassen? Bzw. wäre das ne Benstandung beim Tüv oder wäre das tatsächlich verboten bzw. würde die Betriebserlaubnis erlischen? Weil Zusatzlampen irgendwo dranmachen sieht beim Passat nicht so gut aus. Oder gibt es Anbieter für harmonischere Lösungen?

Zitat:

Original geschrieben von NiteCrow


ok, also erlaubt ist es damit?
Und wäre es erlaubt die Nebelschlussleuchte ganz wegzulassen? Bzw. wäre das ne Benstandung beim Tüv oder wäre das tatsächlich verboten bzw. würde die Betriebserlaubnis erlischen? Weil Zusatzlampen irgendwo dranmachen sieht beim Passat nicht so gut aus. Oder gibt es Anbieter für harmonischere Lösungen?

Entfall der NSL ist natürlich NICHT zulässig!!! AUsserdem muss die Unterkante der NSL auf min. 250mm über dem Boden liegen. (Beim UNbeladenen Fahrzeug)

Es gibt zwischenzeitlich recht unauffällige LED NSL, z.B. aus dem Quad-Bereich usw.

ah ok, und die haben dann sone allgemeine Betriebserlaubnis wie die TFL und man muss dann beim Einbauen einfach nur bestimmte Sachen wie Abstände beachten und dann ist alles i.O.?

Bau die Rückfahrleuchte vom GB Modell ein, klemm sie am BNSTG um, codier auf 2 Rückfahrscheinwerfer.

Zum TÜV: Osram Diadem in ROT einbauen, Stecker abziehen - ist wohl kaputt gegangen.... Vermerk auf dem Bericht: Leichte Mängel: NSL ohne Funktion.

So siehts zumindest bei mir nun aus...

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Es gibt zwischenzeitlich recht unauffällige LED NSL, z.B. aus dem Quad-Bereich usw.

Hast Du einen link ...

Danke DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Es gibt zwischenzeitlich recht unauffällige LED NSL, z.B. aus dem Quad-Bereich usw.
Hast Du einen link ...

Danke DVE

http://tinyurl.com/33hoylu

😁

http://www.apendics.de/.../...-geprueft-fuer-us-car-quad--atv-a82.html
http://www.anhaenger-beleuchtung.de/index.php?...

hallo ihr rückwärtzfahrer,
habe einen golf plus
und statt der 21 watt birne eine 35 watt halogen eingesetzt, doch das licht ist auch nicht viel besser!
was sool eigentlich der led ring um das rückfahrlicht, brennt doch niemals?
viele grüsse aus südostbayern

hallo ihr rückwätsfahrer,
habe einen golf plus mit einem rückfahrscheinwerfer wie eine karbidlampe, ein auswechseln der 21 watt birne gegen eine 35 watt halogen brachte auch nicht viel an helligkeit. was gibt es noch um besseres licht zu
bekommen?
was soll eigentlich der led kranz um den rückfahrscheinwerfer, der brennt doch nie?
viele grüsse aus süostbayern

1. Falsches Forum ?
2. Es gibt 50 Watt Leuchtmittel oder sogar Xenonbastelleuchte, Benutzung auf eigene Gefahr.
3. Da ist legal kein LED-Kranz

Deine Antwort
Ähnliche Themen