Rückfahr"funzel" - gibt es da was besseres?
Nochmal moin zusammen!
Ich hoffe, die SuFu hat mich nicht im Stich gelassen und es gibt keinen Fred mit dem Thema...
Nachdem ich mir kürzlich im strömenden Regen bei Dunkelheit um ein Haar das Heck an einem niedrigen, dunklen, gemauerten Torpfosten zerdengelt hätte (die PDC hat reichlichst spät gejammert), frage ich mich, warum man ausgerechnet den zweiten Rückfahrscheinwerfer eingespart und zudem noch diese Funzel statt einem echten Scheinwerfer (das kommt ja von dem LichtSCHEIN, welcher GEWORFEN wird) eingebaut wurde.
Gibt es da nicht was zum nachrüsten, damit man beim Rückwärtsfahren auch im Dunkeln was sieht? Nein, bitte nicht die Kamera... 😉
Beste Antwort im Thema
http://tinyurl.com/33hoyluZitat:
Original geschrieben von DVE
Hast Du einen link ...Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Es gibt zwischenzeitlich recht unauffällige LED NSL, z.B. aus dem Quad-Bereich usw.Danke DVE
😁
http://www.apendics.de/.../...-geprueft-fuer-us-car-quad--atv-a82.html
http://www.anhaenger-beleuchtung.de/index.php?...
88 Antworten
Bau Dir die rechte RL vom Rechtslenker ein und zwei ordentliche RFS aus dem Nachrüstbereich unter die Stoßstange.
Alternativ eine oder zwei NSL unter die Stoßstange und den (zweiten) RFS bzw. die linke RL vom Rechtslenker ein. (Diese Variante hatte ich am Focus Turnier umgesetzt, weil mir das einseitige Rückfahrlicht auch auf den Keks ging und mir die assymetrische Optik nicht gefallen hat.
Hellere Leuchtmittel sind nicht legal (z.B. 50W Halogen-Birne mit passendem Sockel). Einzig die Philips Vision Plus 21W Birnen mögen unrelevant heller sein (hab die selber drin aber helfen tut's nicht viel)
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Bau Dir die rechte RL vom Rechtslenker ein und zwei ordentliche RFS aus dem Nachrüstbereich unter die Stoßstange.
Hm, der 1kW Halogenstrahler, den ich noch zu Hause habe, passt höhenmäßig nicht. Ob man den schwenkbar einbauen kann wie die AHK? 😉
Spaß beiseite, eigentlich würde ich gerne solche Zusatzanbauten vermeiden und eine elegante Lösung bevorzugen. Sooo scheußlich ist das Design vom Paserati ja nicht. :-)
Ganz blöd gefragt - kann man eventuell zwei von diesen superhellen LED-TFLs hinten unten in die Stoßstange (ich hab ja die abnehmbare AHK dran und deshalb diese komische Blende unten) einbauen?
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Alternativ eine oder zwei NSL unter die Stoßstange und den (zweiten) RFS bzw. die linke RL vom Rechtslenker ein. (Diese Variante hatte ich am Focus Turnier umgesetzt, weil mir das einseitige Rückfahrlicht auch auf den Keks ging und mir die assymetrische Optik nicht gefallen hat.
Vielleicht liest ja jemand von VW mit und verdeutlicht den Designern mal, das Benutzbarkeit Vorrang vor dem Design hat? Ja, ich weiß, ich träume, aber die Hoffnung stirbt zuletzt...
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Hellere Leuchtmittel sind nicht legal (z.B. 50W Halogen-Birne mit passendem Sockel). Einzig die Philips Vision Plus 21W Birnen mögen unrelevant heller sein (hab die selber drin aber helfen tut's nicht viel)
Aber immerhin gibt es eventuell was. [Hoff] 🙂
Also, ich habe diese hier bei mir verbaut, kann sagen, das sie ein bisschen heller ist und das Licht ist hinten raus nicht mehr so gelb... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Uzi_A6
Aber immerhin gibt es eventuell was. [Hoff] 🙂Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Hellere Leuchtmittel sind nicht legal (z.B. 50W Halogen-Birne mit passendem Sockel). Einzig die Philips Vision Plus 21W Birnen mögen unrelevant heller sein (hab die selber drin aber helfen tut's nicht viel)
Es geht heller...
http://www.seat-leon.de/vboard/showthread.php?t=57921Ähnliche Themen
Das scheint ein allgemeiner Trend zu sein, um die Werkstätten mit Aufträgen zu versorgen, da die Wartungsintervalle jetzt so lang sind ;-)
Ist beim Opel Insignia genauso.
Man kann das Problem auch einfacher lösen: Warnblinker und NSL einschalten.
also wer soll von aussen sehen ob die legal ist oder nicht....???
ich habe diese schon 1,5 jahre eingebaut und bin total zufrieden und man fährt ja auch keine halbe stunde rückwärts.
NARVA BA15s 50W
also wer soll von aussen sehen ob die legal ist oder nicht....???
ich habe diese schon 1,5 jahre eingebaut und bin total zufrieden und man fährt ja auch keine halbe stunde rückwärts.
NARVA BA15s 50W
Wenn der linke vom rechtslenker eingebaut wird fehlt doch das NSL oder?
Also dann auch nicht so dolle.
hier auch mal was nettes 🙂
http://golfmkv.com/.../showthread.php?...
DAS nenn ich mal eine Ausleuchtung,wünschen sich manche als Scheinwerfer 😁
http://img196.imageshack.us/img196/530/dscn1737.jpg
Aber dran denken, dass die Rückfahrleuchte nicht weiter als 10 Meter leuchten darf.
Siehe StVZO §52a:
- niedrigste Punkt der leuchtenden Fläche darf nicht weniger als 250 mm und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 1.200 mm über der Fahrbahn liegen
- Rückfahrscheinwerfer müssen, soweit nicht über eine Bauartgenehmigung eine andere Ausrichtung vorgeschrieben ist, so geneigt sein, daß sie die Fahrbahn auf nicht mehr als 10 m hinter der Leuchte beleuchten.
Wobei das natürlich fast schon egal ist, wenn man eh nen anderes Leuchtmittel einsetzt 😉
Ob die LED-Lampen was taugen wage ich fast zu bezweifeln. Die sind ja laut Beschreibung auch als TFL nutzbar. Und TFL dient ja dazu, gesehen zu werden (was auch Sinn der Rückfahrleuchte ist). Aber die Rückfahrleuchte soll ja auch den Weg beleuchten und net sonst wo hin.
Zitat:
Original geschrieben von Chris.E
Rückfahrscheinwerfer müssen, soweit nicht über eine Bauartgenehmigung eine andere Ausrichtung vorgeschrieben ist, so geneigt sein, daß sie die Fahrbahn auf nicht mehr als 10 m hinter der Leuchte beleuchten.
Wo hast Du das mit den 10m her?
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Wo hast Du das mit den 10m her?Zitat:
Original geschrieben von Chris.E
Rückfahrscheinwerfer müssen, soweit nicht über eine Bauartgenehmigung eine andere Ausrichtung vorgeschrieben ist, so geneigt sein, daß sie die Fahrbahn auf nicht mehr als 10 m hinter der Leuchte beleuchten.
Aus dem Link im Post, Absatz 5.
yo, ohne Sonnenbrille seh ich's jetzt auch 😎😁