Rückfahr-/Backupkamera Empfehlung aus der Praxis
Hallo,
habe mir eine Rückfahrkamera hinten am Touring montiert. Kabel durchgelegt nach vorne.
Funktioniert alles einwandfrei mit meinem Android Radio.
Ich bin nur nicht zufrieden mit der Bildqualität (kein Wunder bei dem Preis).
Hat jemand eine Kaufempfehlung aus Erfahrung bei Rückfahrkameras mit einer guten Bildqualität?
Danke
20 Antworten
Hab leider keine Tipp für dich – aber – würde gerne wissen, wie du es geschafft hast, mit dem Motor so viel Kilometer zu schaffen? Höre eigentlich immer nur schlechtes über den Motor.
Was genau stört dich an der Qualität? Die Auflösung? Die Darstellung? Der Blickwinkel?
Bei meinem Ford Focus habe ich eine Kamera nachgerüstet. Die Qualität war gut, obwohl die keine 15 € gekostet hat. Der Blickwinkel schön weit, die Auflösung VGA. HD braucht man für diesen Zweck nicht, wenn man ehrlich ist.
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 01. Jan. 2025 um 20:59:39 Uhr:
HD braucht man für diesen Zweck nicht, wenn man ehrlich ist.
+1
Im Normalfall reicht das Bild von jeder möglichen Variante einer Kamera. Hab eine von "Parkvision", ist ja aber eh Einheitsbrei wie die Radios selbst. Wüsste keine evhten Unterschiede.
Danke für de Info.
Ich seh halt das Backup-Bild bei neuen Autos und da ist das Bild schon viel besser.
Ich probier mal eine teuere Version wie Parkvision aus.
Ähnliche Themen
Na ja, Lösungen von Kfz-Herstellern sind ja auch irgendwo Qualitätsmerkmale. Wenn die da ne Matschtapete von einem Bild darstellen, wirkt es bestimmt komisch fürs Gesamtbild.
Ich find die persönlich aber nicht sooo gut. Sind aber natürlich perfekt aufs Fahrzeug abgestimmt in ihrer Lage, also dahingehend unschlagbar
Ich habe eine Lösung die der originalen sehr nahe kommt aber leider weiß ich nicht ob dich das Bild an sich stört oder was genau nun Thema ist?
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 2. Januar 2025 um 08:05:26 Uhr:
Ich habe eine Lösung die der originalen sehr nahe kommt aber leider weiß ich nicht ob dich das Bild an sich stört oder was genau nun Thema ist?
Und was ist nun Deine Lösung? Produkt/Kamera Typ?
Ja ich finde das Bild ist nicht so gut. Die Auflkösung könnte besser sein.
Gibt es denn mal ein Bild von deiner Auflösung mit der du nicht zufrieden bist?
Du kannst mal nach der rückfahrkamera auf www.ch-Teile.de schauen
Hier ein Bild.
Eigentlich müsste man locker das Kennzechen lesen können. Aber alles schon bissel verschwommen,
Hat nix mit dem Display zu tun. Das ist sehr gut. @
Vielleicht ne Schutzfolie auf der Linse?
Sieht man nicht immer auf Anhieb....
Greetz
Cap
Die Kritik würde ich bei einer dashcam verstehen, aber bei einer rückfahrkamera ist das absolut überzogen das Kennzeichen lesen zu wollen.
Da wirst du noch ein wenig weiter suchen müssen um die hohen Ansprüche umsetzen zu können.
Die Kamera soll dir in erster Linie beim einparken helfen und die einen Blick hinter das Fahrzeug gewähren um Kinder und Tiere erkennen zu können.
Dabei aber noch Details wie Kennzeichen lesen können zu wollen geht weit übers Ziel hinaus, denn ich bezweifle das in der halben Sekunde Blickkontakt diese Info auch wahrgenommen wird. Den restlichen Verkehr sollte man ja auch noch im Auge behalten….
Der nächste wird dann wissen wollen welcher Aufkleber auf der Windschutzscheibe unten links war.
Cap meckert eh nur realitätsfern. Ignorieren.
Der parkt bestimmt auch mit 75km/h ein und braucht deswegen 120Hz 😁
Bei all euren bashing wird vergessen dass auch ihr gewisse Qualitätsansprüche habt, also kommt mal bisschen runter. Das Bild sieht auch in der Tat bescheiden aus
Zitat:
@Lappenmische schrieb am 5. Januar 2025 um 07:54:44 Uhr:
Cap meckert eh nur realitätsfern. Ignorieren.
Der parkt bestimmt auch mit 75km/h ein und braucht deswegen 120Hz 😁
Ich bin ja des öfteren nicht mit dem Captain einer Meinung, aber gemeckert hat er doch gar nicht, sondern nur einen Tipp gegeben.
Immer schön sachlich bleiben.