Rückfahr-/Backupkamera Empfehlung aus der Praxis
Hallo,
habe mir eine Rückfahrkamera hinten am Touring montiert. Kabel durchgelegt nach vorne.
Funktioniert alles einwandfrei mit meinem Android Radio.
Ich bin nur nicht zufrieden mit der Bildqualität (kein Wunder bei dem Preis).
Hat jemand eine Kaufempfehlung aus Erfahrung bei Rückfahrkameras mit einer guten Bildqualität?
Danke
20 Antworten
Zitat:
@Lappenmische schrieb am 5. Januar 2025 um 07:54:44 Uhr:
Cap meckert eh nur realitätsfern. Ignorieren.
Der parkt bestimmt auch mit 75km/h ein und braucht deswegen 120Hz 😁
Wo mecker ich bitte? 😕
Ich hab schon Kameraequipment gekauft,wo auf der Linse n Schutzfilm aus Folie drauf war und man das nicht gesehen hat.....
Wildhase hat hier "gemeckert"......
Greetz
Cap
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 5. Januar 2025 um 07:40:39 Uhr:
Die Kritik würde ich bei einer dashcam verstehen, aber bei einer rückfahrkamera ist das absolut überzogen das Kennzeichen lesen zu wollen.Da wirst du noch ein wenig weiter suchen müssen um die hohen Ansprüche umsetzen zu können.
Die Kamera soll dir in erster Linie beim einparken helfen und die einen Blick hinter das Fahrzeug gewähren um Kinder und Tiere erkennen zu können.
Dabei aber noch Details wie Kennzeichen lesen können zu wollen geht weit übers Ziel hinaus, denn ich bezweifle das in der halben Sekunde Blickkontakt diese Info auch wahrgenommen wird. Den restlichen Verkehr sollte man ja auch noch im Auge behalten….
Der nächste wird dann wissen wollen welcher Aufkleber auf der Windschutzscheibe unten links war.
Mensch Wildhase86, Danke Dir.
Aber nur für Dein präzises Verständnis:
Ich habe nicht gesagt, dass mein Anspruch ist das Kennzeichen zu lesen.
Ich habe das nur als Hinweis für die Qualität des Bildes gegeben wie ich es sehe!!!
Weil (Achtung für richtig schlaue Leute wie Dich) ich beschreiben wollte, was meine Augen sehen, denn Bild mit Handy, hochladen in Netz, Auflösung Monitor etc. etc. gibt nicht die Realität wieder.
Nirgends habe ich geschrieben, dass ich das Kennzeichen lesen muss, noch einen Aufkleber.
"Die Kritik würde ich bei einer dashcam verstehen, aber bei einer rückfahrkamera ist das absolut überzogen das Kennzeichen lesen zu wollen."
Genau, meine Dashcam liefert so ein Bild. Warum nicht eine Backupkamera die wenigstens 50% der Quali liefert. Und das ist hjier nicht der Fall.
Leider habe ich wieder vergessen in meinem ersten Beitrag den Hinweis zu geben, dass sich nur Leute melden sollen die es besser wissen (z.B. "Nimm die XY Kamera", "Gibt nix besseres, hab schon einiges probiert"😉.
Zitat:
@Turok-318i schrieb am 4. Januar 2025 um 21:50:20 Uhr:
Hier ein Bild.
Eigentlich müsste man locker das Kennzechen lesen können. Aber alles schon bissel verschwommen,
Hat nix mit dem Display zu tun. Das ist sehr gut. @
Den Anspruch Kennzeichen lesen zu können halte ich bei einer Rückfahrkamera zwar ebenfalls für überzogen, bei der Distanz, die man hier sieht, sollte es allerdings schon lesbar sein bzw zumindest erkennbar, dass Schrift drauf ist. Hier ist es ja nur ein verwaschener, heller Balken. Aber das Bild ist insgesamt überbelichtet bzw. sieht falsch eingestellt aus.
Das könnte natürlich an der Kamera liegen, aber bei meiner Android-Headunit im Focus konnte ich Helligkeit, Kontrast und Sättigung für die Rückfahrkamerasicht einstellen. Und es konnte eingestellt werden, dass die Helligkeit bei aktivem Abblendlicht erhöht wird.
Schau doch mal, ob du Einstellmöglichkeiten dafür hast. Und dem Tipp mit der Schutzfolie würde ich auch mal nachgehen, bei meiner war auch eine drauf. Damit sah dann alles neblig aus.
Wenn du keine andere Meinung hören möchtest warum fragst du dann?
Ich hab dir meine Meinung gesagt das der Anspruch das Kennzeichen lesen zu können zu hoch sei! Nichts anderes
Vielleicht ist die Linse schlichtweg schmutzig? Passiert bei mir auch ab und zu und dann ist das Bild ähnlich mies, Schutzfolie wurde auch genannt.
Ich habe auch nicht gemeckert oder jemand angegriffen @CaptainFuture01 ich habe lediglich den Anspruch als zu hoch eingeschätzt.
Mach doch einfach ein iPhone 16 und dann ruf die Nummer an wenn du rückwärts fährst, FaceTime sollte ja möglich sein 😁 (das war nicht ernst gemeint, für Leute die es mir sonst wieder krumm nehmen)
Ähnliche Themen
Apropos Dashcam.
Warum nicht die Dashcam als Rückfahrkamera verwenden? Das geht bei vielen. Scheint ja gutes Bild zu haben. Es ist halt höchstens ein recht kleines Bild. Der Rückspiegel hat aber auch nur begrenzte Abmessungen und liefert wesentlich weniger Infos, vermute ich.
@Wildhase86
Deshalb hatte ich das ja in " " gesetzt,ich empfinde deinen Beitrag nicht als Gemecker sondern als sachliche Kritik.
Greetz
Cap