ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Rücken- und Sitzprobleme mit Sportsitzen bei Strecken über 200km am Stück

Rücken- und Sitzprobleme mit Sportsitzen bei Strecken über 200km am Stück

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 11. August 2016 um 21:31

Hi,

habe damals gemeint ich tu mir was gutes und konfiguriere mir mal die Sportsitze in den A6 rein.

Von wegen, die Sitze finde ich unbequem ohne Ende auf längeren Fahrten fällt das besonders auf.

Das geht nicht nur mir so, es sind unter anderem verschiedene Personen mitgefahren und fast jeder der länger in dem Auto mitfährt meint der ist total unbequem.

S-Line Sportfahrwerk mit 19" S-Line Felgen sind drauf.

Sportsitze

 

Was meint Ihr, hat jemand Erfahrung damit ob es sich lohnt die Komfortsitze nachzurüsten?

 

Tom

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo Zusammen,

also.....

ich bin jetzt sei 36.000 km mit meinem A6 mit den Spotzsitzen unterwegs.

Ich mag sie nicht mehr missen!

Mit meinen 1.76m weiss ich die Sitzlängenverstelung zu schätzen und auch alle weiteren Einstellungen.

Bin letzte Woche wieder auf einem Rutsch 600km durchgefahren. Das in meinem Alter mit >50! und habe KEINE Probleme.

Ich bin der Meinung, das jeder seinen Stz selbst ausprobieren und testen muss!

HIer gibt es kein Allgemeinrezept.

Mein Appell:

Testet die Sitze vor Kauf!!!!!

lg

Ich fahre den Competition mit S Sportsitzen , alle 14 Tage 2 mal 650 km auf den besten Sitzen die ich jemals hatte. Es ist eben die subjektive Empfindung des Einzelnen und keine Pauschalaussage möglich.

 

Davor hatte ich Sportsitze und auch keine Beschwerden, offensichtlich passt mein eigenes Fahrgestell optimal zum A6.

Hallo Tom.

Bevor Du gleich mit Kanonen auf Spatzen schießt, versuch' doch mal mit Deinem Problem bei einem guten (!) Autosattler vorstellig zu werden. Vielleicht kann er den Sitz lokal aufpolstern oder sonst wie ändern. Du Jungs haben da oft sehr viel Ahnung von.

Nur so als Idee. :-)

Grüße

Björn

Habe die Klimakomfort-Sitze drin und sind super bequem einstellbar und ggf. Belüftung und Massage an und die Positionen per Memory speichern.

Hatte im A4 B6 die S-Line-Sportsitze, im A4 B7 die Recaros, in meinem ersten A6 4G die S-Line-Sportsitze und nun die S-Sitze. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mit 1,81 und knapp über 90 kg in den S-Sitzen super sitze. Hatte neulich aus einem anderen Grund mal nen 4G mit Sportsitzen und habe da erst gemerkt, wieviel mehr Seitenhalt die S-Sitze bieten. Die S-Line-Sportsitze haben zwar die gleiche Sitzfläche, aber deutlich bessere Lehnen. Kann mich trotz 20" Felgen und tiefercodiertem AAS überhaupt nicht über mangelnden Komfort beklagen. Natürlich wird es einem in den engeren lederbezogenen S-Sitzen im Sommer etwas wärmer.

Auch die Bezugsqualität der S-Sitze ist deutlich besser, als die der normalen Sportsitze.

Bei meiner Fahrzeugsuche letztes Jahr bin ich auch ein Fahrzeug mit Komfortsitzen gefahren. Die sind schon klasse. Sitzflächenlänge, Sitzseitenwangen, Lehnenseitenwangen .... alles lässt sich individuell anpassen durch aufpumpen. Nur an die Optik dieses (notwendige) Lochleders hätte ich mich nicht gewöhnen können. Das hat mich sehr an den Kunststoffbezug der alten /8-Mercedes erinnert. Vom sitzen und vom Seitenhalt her waren sie klasse!

@Tom2110pa du hast ne PN

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Rücken- und Sitzprobleme mit Sportsitzen bei Strecken über 200km am Stück