Rucken und Öl verbrauch Astra H 1,6 Twinport

Opel Astra H

Hallo zusammen,

ich fahre seit 6Jahren einen Opel Astra H 1,6 Twinport (Bj.2006) .
Der Wagen hat aktuell 155000 KM gelaufen und davon sind 120000 KM
nur Autobahn gefahren worden.
Nun habe folgende Probleme:
1: Öl verbrauch 500ml auf ca. 300KM,
2: Beim anfahren fängt dieser an zu ruckeln und
teilweise auch beim Gas wegnehmen während der Fahrt ruckelt dieser ebenfalls.

Beim Zündkerzen wechsel da diese fällig waren ist mir aufgefallen,
dass eine Zündkerze schwarz abgebrannt war und zum Vergleich
die anderen 3 Kerzen nicht schwarz waren.
Im gleichem Zuge habe ich das Zündmodul direkt mit gewechselt um evtl. das Ruckeln
damit ab zu stellen.
Während der Probefahrt nach dem Einbau habe ich das Gefühl gehabt, das irgend was
verstopft ist, da der Motor nicht so durch Zug-stark war.

Besonders ist mir aufgefallen, wenn das Motoröl auf Minimum stand, hat dieser beim Anfahren
stärker geruckelt.
Folgendes kann direkt ausgeschlossen werden:
Der Motor weißt keine Undichtigkeiten auf und im Kühlwasser befindet sich auch kein ÖL.

Welche Ursachen kann der ÖL-Verbrauch und das "ruckeln" noch haben?

16 Antworten

Alle 2 Jahre habe ich das ÖL wechseln lassen.
Da ich aber ca. alle 300KM/ 500ml ÖL nach kippe,
hat diese kaum noch Chancen zu verschmutzen.
Komischer weise ist mir beim Kerzen wechsel aufgefallen,
das eine von vier Kerzen total schwarz gewesen ist.
Mein Arbeitskollege tippt mit höchster Wahrscheinlichkeit,
das es die Ventilschaftdichtungen sind, dass bei einer Laufleistung
von 155000 KM fast schon normal wäre.
Als nächstes werde ich den Luftmengenmesser reinigen
und hoffe das stottern dadurch zu beheben.
Würde es Sinn machen dickeres ÖL als 5W30 zu fahren oder könnte dadurch etwas
kaputt gehen?

Da hast du dir selbst die Antwort gegeben.
Jetzt hilft dir nur noch ein neuer Satz Kolben- Ölabtreifringe um dem Motor das Ölsaufen abzugewöhnen.
Über die Ventilschaftdichtungen zieht kein Motor 1 Liter auf 600-800 km.
Und dickeres Öl hilft dem Motor auch nicht.
Deshalb mein Rat hier an alle, jährlich oder alle 15.000 km das Öl wechseln und bitte nicht auf den Euro schauen, wenn 5 Liter mal 30 Euro kostet.
Ich fahre nur vollsynthetische Öle in meinen Fahrzeugen, und keiner von denen verbraucht übermäßig viel Öl, entweder 0,5 Liter auf 3000 km oder nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen