rucken beim beschleunigen, weiß nicht mehr weiter
hallo guten tag ich weiß das dieses thema schon 100 mal hier geschildert wurde nur leider weiß ich auch nicht mehr weiter .
habe einen ford focus turnier b99 1,4 l 75 ps
beim beschleunigen fängt er immer an kurz zu ruckeln nun habe ich schon viele fehler hier gelesen und haben den zündverteiler ( beru ) gewechselt , orginal ford zündkerzen eingebaut , der klopfsensor wurde erneuert , sowie der luftfilter und zum guten schluss der T schlauch Entlüftungsschlauch Kurbelgehäuse.. vorne am motorblock..
jedesmal wenn ich eine komponete erneuert habe lief er die ersten paar km wieder ruhig und dann kommt es plötzlich immer wieder .... habe den focus vom adac auslesen gelassen und er findet keine fehler .. nun weiß ich langsam echt nicht mehr weiter was ich noch tauschen soll
16 Antworten
tausch mal noch die Zündkabel
Ansonsten die Kompression prüfen um einen kaputten Motor auszuschließen, ansonsten kann es zB. noch vom Luftmassenmesser kommen oder von der Lambdasonde ...
oder auch vom Kraftstoffsystem, tausch mal den Kraftstofffilter und nach Möglichkeit auch mal den Druck messen.
Möglich wäre zB. auch verstellte Steuerzeiten (vom Zahnriemen) oder ein verstopfter Kat/Auspuff, oder das Abgassystem ist undicht, hast du schon danach geschaut?
Zündspule defekt?Hatte ich auch
danke werde mir morgen erst mal neue zündkabel kaufen ..... kann es auch an einer verdreckten drosselklappe liegen ?????
Zitat:
Original geschrieben von focus50king
Zündspule defekt?Hatte ich auch
danke aber hatte ja schon geschrieben das ich eine neue von beru gekauft habe ....
Ähnliche Themen
Bei Ford gibt es keine Problem mit verdreckten Drosselklappen
Zitat:
Original geschrieben von FocusGT
Bei Ford gibt es keine Problem mit verdreckten Drosselklappen
hallo danke für die schnelle antwort .... habe da noch eine frage meine frau sagte gerade zu mir wo der adac das erstemal den wagen ausgelesen hat war auch ein fehler mit zylinder 2 wussten jetzt auch nicht was es heißen sollte ............... damals hatte er ihn gelöscht den fehler nun habe ich den adac nochmal angerufen um das er nochmal auslesen kommt ......
kann es sein das am zylinder 2 der kabel defekt ist .. ?
und noch eine frage wenn ein zündkabel defekt ist müsste man nicht auch was an der zündkerze sehen das sie anders aussieht wie die anderen ????
Wahrscheinlich Zündaussetzer 2.Zylinder!
Wenn am Zündsystem alles ausgeschlossen ist, kann es auch an einer Einspritzdüse liegen!
so danke für eure hilfe habe gestern mal die zündkabel noch gewechselt und promt alles wieder gut ..MFG
Zitat:
Original geschrieben von swen23j
jedesmal wenn ich eine komponete erneuert habe lief er die ersten paar km wieder ruhig und dann kommt es plötzlich immer wieder .... habe den focus vom adac auslesen gelassen und er findet keine fehler .. nun weiß ich langsam echt nicht mehr weiter was ich noch tauschen soll
Habe genau das selbe problem mit meinem auto, nur das ich mondeo mk 1 habe. Habe baterrie, zündtrafo, zündkabel, thermostat u.v.m. Gewechselt und immer war es dann gut für ein. Par km, aber nur ein par km.
habe keine ahnung mehr.
Mir ist jetzt aufgefallen wo es draussen kälter ist ist es mit dem ruckeln besser beim beschleunigen, aber immer noch schlimm besonders berg hoch
Hallo,
das volle Programm gegen Ruckeln beim Focus 1 lautet:
Zündspule, Zündkabel und Zündkerzen.
Hast Du beim Mondeo alle 3 Punkte erneuert?
Gruß Rainer
Ja habe alle drei sachen erneuert. Erst
Zünkerzen, dann zündkabeln, dann zündspule. Weiss echt nicht mehr was das sein könnte.
Zitat:
Original geschrieben von DarkBlue1981
Ja habe alle drei sachen erneuert. Erst
Zünkerzen, dann zündkabeln, dann zündspule. Weiss echt nicht mehr was das sein könnte.
Welchen Motor fährst du genau?
Ist es ein leichtes ruckeln oder ein starkes ruckeln? Kannst du den Zylinder bestimmen von wo das ruckeln kommt?
Für ein leichtes ruckeln würde der Schlauch von der Motorentlüftung (eingerissen oder er zieht sich zusammen) oder die Entlüftung selber in Frage kommen. Oder eine Undichtigkeit am Ansaugtrakt
Für ein starkes bzw. stärkeres ruckeln würde zB. der Kraftstofffilter oder die Benzinpumpe (den Druck messen) in Frage kommen, oder es ist eine Einspritzdüse kaputt.
Wurde der Zahnriemen schon gewechselt bzw. stimmen die Steuerzeiten?
Man sollte auch die Kompression prüfen um einen Defekt am Motor (zB. verbranntes Ventil) auszuschließen
Danke erstmal.
Also fahre den 16 v zetec 1,8 l Benin.
Es ist ein starkes ruckeln.
Ob die steuerzeiten stimmen weiss ich nicht?
Müsste der letze zylinder sein.
Motorlüftung und endlüftung habe ich geprüft alles oki.
Ich werde jetzt mal kraftstofffilter wechseln und bezinpumpe checken.Die Benzinpumpe war mein aller erster gedanke habe den aber aus irgendwechen gründen auch immer, wieder verworfen. Ist mir dann auch nicht mehr in Den sinn gekommen. 😉
Gruss midi
Hallo alle
Ich wollte meinen Zündverteiler wechseln nun habe ich festgestellt das an der Stromzuführung am Stecker unten eine art Feder drann ist wie bekomme ich diese Feder ab ohne etwas kaputt zu machen
wäre nett wenn ich ein wenig hilfe bekommen würde
Ich fahre ein Focus Bj 99 1,6,DNW Zetec SE
mfg
Josefine