Ruckelt und stockt beim Fahren - N43
Hallo zusammen,
Ich habe Folgendes Problem:
Mein BMW E90 N43
Ruckelt egal ob kalt oder warm.
Beim fahren stockt er manchmal und hatte auch das die Motorleuchte blinkte.
Das auslesen hat nichts gebracht da er keine Fehler gefunden hat.
Folgendes hat einer von bmw ausgelesen.
Da ich die BMW Werkstätten kenne , wolle die fast das das ganze Auto erneuern.
Zündspule Zylinder 1 habe ich gewechselt dann lief er ca. 1 Woche ohne Problemen dann ging der Spaß von vorne los. Erneuert Zündspule gewechselt Zylinder 1 gewechselt + Injektor Reiner rein und ultimate getankt
Bis jetzt läuft er , nur nach ca. 40 km fahrt Fängt er wieder an zu ruckeln und die Drehzahl geht immer von 650 auf knapp 500 immer runter bleibt ca. 3 sec dan geht wieder hoch auf 600 und so die ganze Zeit, als ob da der Injektor Spackt.
Aber ist halt sehr seltsam wenn was kaputt ist dann ist es kaputt und nicht das es erst nach 40 km anfängt Probleme zu machen.
Hat einer schon mal das Gleiche Problem gehabt oder die gleichen Fehler?
Wäre für jeden Tipp dankbar 🙂
93 Antworten
Moin Leute ,
Mal ein kurzes Update
Also das Auto hat nach den ganzen Problemen was oben geschildert waren ca. 1 Woche funktioniert. Dann hat das spaß von vorne angefangen.
Das Auto stand jetzt 1 Monat in der Werkstatt die haben alles getauscht , alles geprüft und sind Plan los. Laut Werkstatt hat das Auto keine zünd Aussetzer ( habe das Auto erst seit gestern ) aber der Motor läuft beim kalten Zustand voll unruhig und bei längere Konstante Geschwindigkeit stockt er.
Laut Werkstatt soll ich zu bmw , da es sein kann das , dass Fahrzeug wegen seines Alter und Laufleistung ein Update braucht ( ist eine Vermutung von der Werkstatt )
Weiß einer wie viel bmw für sowas nimmt oder einer schon Erfahrung damit gemacht hat , dass es bessert wird oder solche Fehler behoben werden ??
Ich habe zwar nichts bezahlt für die ganzen Teile bei der Werkstatt , da ich ein Deal geschweige eine Wette mit den Cheff hatte.
Er war so überzeugt das Auto fit zu machen das ich dann meinte schafft du es lege ich 300,-€ Drauf , wenn nicht dann gehen die Arbeit und die Teile aufs Haus.
Glück im Unglück,
Fast komplett neues Auto , aber Fehler immer noch da XD
Gruß
Zitat:
@s.frank12 schrieb am 28. April 2021 um 08:04:59 Uhr:
NKG also Original bmw
Du meinst NGK 😉
Ähnliche Themen
Moin
Ich habe ja erstmal alle gewechselt , dann die Werkstatt alle nochmal deren Aussage sollen die original von bmw stammen also NKG
Genau das war bei mir auch das Problem, die habe gesagt natürlich haben sie NGK verbaut, aber waren im endeffekt Bosch und dann lief das Auto ewig sehr schlecht. Bis ich es selber in die Hand genommen hab.
Zitat:
@s.frank12 schrieb am 28. April 2021 um 00:31:42 Uhr:
Moin Leute ,
Mal ein kurzes UpdateAlso das Auto hat nach den ganzen Problemen was oben geschildert waren ca. 1 Woche funktioniert. Dann hat das spaß von vorne angefangen.
Das Auto stand jetzt 1 Monat in der Werkstatt die haben alles getauscht , alles geprüft und sind Plan los. Laut Werkstatt hat das Auto keine zünd Aussetzer ( habe das Auto erst seit gestern ) aber der Motor läuft beim kalten Zustand voll unruhig und bei längere Konstante Geschwindigkeit stockt er.Laut Werkstatt soll ich zu bmw , da es sein kann das , dass Fahrzeug wegen seines Alter und Laufleistung ein Update braucht ( ist eine Vermutung von der Werkstatt )
Weiß einer wie viel bmw für sowas nimmt oder einer schon Erfahrung damit gemacht hat , dass es bessert wird oder solche Fehler behoben werden ??
Ich habe zwar nichts bezahlt für die ganzen Teile bei der Werkstatt , da ich ein Deal geschweige eine Wette mit den Cheff hatte.
Er war so überzeugt das Auto fit zu machen das ich dann meinte schafft du es lege ich 300,-€ Drauf , wenn nicht dann gehen die Arbeit und die Teile aufs Haus.
Glück im Unglück,Fast komplett neues Auto , aber Fehler immer noch da XD
Gruß
..Wo ist diese Werkstatt?....So einen Deal würde ich auch mal machen wollen! 😉
Moin Leute ein kurzes Update:
Habe jetzt mal geschafft zu BMW zu fahren.
Laut deren Daten fehlen mir wohl 3 Rückrufe
Wo ich nie ein Brief gekriegt habe.
Der Service meinte zu mir das so schon ein Ähnliches Problem beim einen Kunden hatten
Und habe das von der Rückruf kommende teile mit der Druck… Bremse… irgendwas gemacht und dann ging alles wieder einwandfrei und die denken das bei mir auch das gleiche Problem wohl sein kann.
Am 29.07 kommt kommt mein Auto bis Samstag in die Werkstatt zu denen und checken ob das nach den Tausch weg ist , wenn ja habe ich ja richtig Glück da ich nichts zahlen muss 🙂
Ich berichte was da jetzt raus kommt
Lg
Rückruf von vor zig Jahren ,soweit ich mich erinnere konnte hier beim Kettenriss der Bremsdruck wegbleiben. ...
Laut meiner RepHistorie 04/2017 durchgeführt worden.
Es ging m.M.n. um die Nachrüstung eines Bremsunterdrucksensors + Softwareanpassung und im Rahmen der Arbeiten wurde der Zustand der Kette geprüft. Gab hierzu einen Sammelthread.
Zitat:
@flitzer87 schrieb am 2. August 2021 um 07:08:59 Uhr:
Es ging m.M.n. um die Nachrüstung eines Bremsunterdrucksensors + Softwareanpassung und im Rahmen der Arbeiten wurde der Zustand der Kette geprüft. Gab hierzu einen Sammelthread.
Jop genau das wurde
Gemacht , wo ich nicht diesbezüglich ein Brief gekriegt habe von bmw , nur vor 2 Monaten mit der Lüftung,
Laut bmw dürfte ich eig. Garnicht mit den Auto so lange fahren hätte eig. Stillgelegt werden sollen.