ruckelt

BMW 3er E21

hallo: habe mir vor 3 tagen einen bmw e30 touring bj 93 gekauft bis gestern war noch alles normal, seither ruckelt er wenn man langsam gas gibt und ziehen tut er auch nicht mehr:: weis jemand hilfe?? wäre sehr danbar
gruss sandra

18 Antworten

mhm.....bei sovielen infos zum wagen trau ich mich kaum was zu sagen

aber ich sag mal einfach das irgendwas kaputt ist

Billigste Erstversorgung wären mal die Zündkerzen...Die waren es neben vielen weiteren Dingen bei mir auch!

Grüße

recht vielen dank für die schnelle antwort werde morgen gleich mal die kerzen wechseln lassen::

und, waren's die Kerzen?

Wenn nicht check mal deinen Luftschlauch , der hat bei mir Probleme gemacht, müsstets mir aber dein Problem etwas genauer beschreiben... 

Ähnliche Themen

vor allem wäre interessant, um welchen Motor es sich eigentlich handelt!
Gruß Jochen

Hi,

Ich habe das Gleiche Problem bei ziehen tut er noch ganz Normal nur beim Anfahren kommt das so vor als würd er sich Verschlucken reagiert kurz nicht und dann kommt er.

Auto:

325i E30 Cabrio Automatik

Zündkerzen, Luftfilter, Öilfilter und Öil gewechselt problem besteht aber immer noch.

mache mal statt die Handbremse rein, lieber denn ersten Gang über Nacht ,ob er immer noch ruckelt??
Bei mir 😕zieht sich über Nacht gerne die handbremse zu!!

Ne Das ist es bei mir Defenetiv nicht habe auch vor Guten Monat Alle Bremsen neu gemacht. Bei Mir Ruckelt er wie gesagt nur beim Anfahren, z.b. ich stehe Ampel wird grün dann will ich vollgass geben aber scheise ist Ruckelt dann einmal kurz und dann zieh er als würd er sich halt Verschlucken und fast Abwürgen habe aber schon besagten teile ausgetauscht.

hi: zündkerzen und zünkabel wurden erneuert leider ist das problem immer noch vorhanden:: ach ja es ist ein bmw e30 1,6i 73kw::178000km
hier nochmal das problem, wenn man den bmw mal auf 6000 raufdreht schaltet in den nächsten gang und gibt dann wieder vollgas passiert mal gar nichts das heist das er nicht mehr zieht er bleibt bei vollgas auf der der tourenzahl erst wenn man vom gas geht
und langsam wieder drauf zieht er langsam wieder so bei 4500 touren,das macht einen wahnsinig da man nicht überholen kann besonders wenn man jeden tag 60km zur arbeit hat:: ich hoffe ihr habt noch ein paar tips an was es liegen könnte..
gruss an alle::
sandra

das hört/liest sich typisch für die eingelaufene Nockenwelle bzw. Schlepphebel vom M40.
Lies dir mal den anderen Beitrag "M40 Motorvorsorge...." durch.
Wenn er noch bis auf 6.000 hochdreht, ist das erst mal der Anfangs- oder mittlere Zustand.
Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von sandra-melanie


hi: zündkerzen und zünkabel wurden erneuert leider ist das problem immer noch vorhanden:: ach ja es ist ein bmw e30 1,6i 73kw::178000km
hier nochmal das problem, wenn man den bmw mal auf 6000 raufdreht schaltet in den nächsten gang und gibt dann wieder vollgas passiert mal gar nichts das heist das er nicht mehr zieht er bleibt bei vollgas auf der der tourenzahl erst wenn man vom gas geht
und langsam wieder drauf zieht er langsam wieder so bei 4500 touren,das macht einen wahnsinig da man nicht überholen kann besonders wenn man jeden tag 60km zur arbeit hat:: ich hoffe ihr habt noch ein paar tips an was es liegen könnte..
gruss an alle::
sandra

Das gleich problem hatte ich auch bei meinem e36 (alten) 🙂

es hör de dann nach zwei Woche wider auf, und er zieht dann besse wie früher danach ging kein Gang mehr rein ,genau es war die Kupplung, sie war !!🙂Put 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


das hört/liest sich typisch für die eingelaufene Nockenwelle bzw. Schlepphebel vom M40.
Lies dir mal den anderen Beitrag "M40 Motorvorsorge...." durch.
Wenn er noch bis auf 6.000 hochdreht, ist das erst mal der Anfangs- oder mittlere Zustand.
Gruß Jochen

Bei 73KW kann es aber nur ein M10 sein. Aber Bj.93 ?????

hallo an alle: habe soeben meinen bmw aus der werkstatt bekommen und ich muss sagen die 210€ haben sich gelohnt: nachdem ich zündkerzen und kabel erneuert habe (machen lassen) dies aber nicht zum erfolg führte habe ich noch den lmm erneuern (gebraucht) geht mein bmw wieder wie ne eins::nach aussage meiner wekstatt ist die nockenwelle bei einem e30 bj 93 mit 147000km zu 98% nie defekt:::
ich hoffe mit meinem beitrag konnte ich anderen helfen::
gruss
sandra-melanie
danke an alle die mir geholfen haben::::
ach ja öl wurde auch gewechselt 5w-40

oh weh...wenn das mal keine öldiskussion lostritt 😁

die symptome passen ausgezeichnet zum lmm. das wäre jetzt mein vorschlag gewesen, bevor ich deinen letzten beitrag gelesen hab.
komisch find ich, dass die die nockenwelle so kategorisch ausschließen, ohne sie sich mal kurz anzuschauen. das zeugt mal wieder schön von der "austauschen-statt-fehlersuchen"-einstellung der werkstätten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen