Ruckelt im Unteren drehzahlbereich..?? ist das normal ??
Hallo, ich habe mir jetzt einen Ford mondeo MK3 2.5l V6 gekauft. Er ist Bj. 2002 und hat 155 Tsd KM gelaufen.
Ich habe nur ein kleines problem. Wenn ich das auto im unteren drehzahlbereich voll durchtrette, kommt es immer ins ruckeln, als wenn er sich verschluckt oder so. Sobalt ich mit der drehzahl über 3000 umdrehungen bin ( egal in welchem gang ) beschleunigt er wieder ohne ruckeln.
Ist das normal ??
ich hate schon mehrer mondeos aber davor nur den MK2 V6 und bei einem hatte ich genau das selbe. Von daher weiß ich nicht ob das nun an dem mortor liegt und normal ist. Oder was auch immer.
Vllt kann mir ja da einer auf die sprücnge helfen. Ich will jetzt nicht unbedingt unnutze werkstattkosten auf mich nehmen, wenn das vllt normal so ist.
Liebe Grüße aus berlin
15 Antworten
Hallo,
also normal ist das nicht. Hatte bis vor kurzen auch das Problem bei mir das wenn man Leistung wollte beim Beschleunigen der Motor geruckelt hat. Hab neue Zündkerzen reingeschraubt da diese schon ne Lange weile drin waren und das Problem ist weg.
Habe aber auch schon paar mal gelesen das das Problem so mal auftreten kann und dann das Steuergerät "reseted" werden muss bzw sollte und Abhilfe schaffen soll.
Gruß
Florian
Zitat:
Original geschrieben von Particular_Case
Danke....ohh man....naja ich werd wohl lieber doch mal inn eine ford werkstatt damit fahren....-.-
Ich muss hinzufügen, das der motor im leerlauf aber auch nicht ruckelt...
Er läuft total ruhig ohne arge vibrationen ( ich weiß ja nicht ob das vllt hilft bei dier beschreibung )
LG ;o)
Funzt dein IMRC vielleicht nicht?
Also das es ständig offen steht? Dann haste untenrum keine Leistung, aber ab 3500 zieht er dann normal...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Funzt dein IMRC vielleicht nicht?Also das es ständig offen steht? Dann haste untenrum keine Leistung, aber ab 3500 zieht er dann normal...
Ähm naja ich kenn mich damit nicht so aus...^^
Was ist den ein IMRC ?? das habe ich noch nie gehört....xD
wo sitzt das teil und wie könnte man sehen das es kaputt ist..??
LG
IMRC heißt irgendwas mit intact maual running control oder sowas.
Das Ding steuert den Ventilblock unter der Ansaugbrücke, sodass du unter 3500upm nur mit 6Einlassventilen fährst. Zudem schaltet das dadurch auch noch die Saugrohre...
Zum mindest hat das der V6 im Mk1&2, ich gehe davon aus das der Mk3 das auch hat.
Das eigentliche Problemkind ist der Stellmotor (den es erst ab Mk2 gibt) unter der Plastikabdeckung vorne am Motor (Wo bei dir Duratec bla bla draufstehen müsste).
Sollte das defekt sein, dürftest du diesen Kick bei 3500U/min nicht mehr spüren. Merkst du da was?
Was vielleicht... auch sein könnte, Zündkerzen und Kabel?
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
IMRC heißt irgendwas mit intact maual running control oder sowas.Das Ding steuert den Ventilblock unter der Ansaugbrücke, sodass du unter 3500upm nur mit 6Einlassventilen fährst. Zudem schaltet das dadurch auch noch die Saugrohre...
Zum mindest hat das der V6 im Mk1&2, ich gehe davon aus das der Mk3 das auch hat.
Das eigentliche Problemkind ist der Stellmotor (den es erst ab Mk2 gibt) unter der Plastikabdeckung vorne am Motor (Wo bei dir Duratec bla bla draufstehen müsste).
Sollte das defekt sein, dürftest du diesen Kick bei 3500U/min nicht mehr spüren. Merkst du da was?
Was vielleicht... auch sein könnte, Zündkerzen und Kabel?
Also naja diesen Kick ab 3000 u/min kenne ich ^^
naja das gefühl ist, als wenn er zu viel sprit bekommt und sich daran verschluckt immer so in ganz kurzen abständen einen ruck..!!
abgesehen von dem verschlucken, bin ich der meinung das er die leistung aber noch bringt...
Wenn du bei Ford die Kerzen und Kabel wechseln lässt, sollten die (Falls die das heute noch auf die Reihe bringen) am Kerzenbild sehen können, ob er zu fett oder zu mager läuft.🙂
Die V-Max bringt er noch, oder haste das nicht getestet?
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Wenn du bei Ford die Kerzen und Kabel wechseln lässt, sollten die (Falls die das heute noch auf die Reihe bringen) am Kerzenbild sehen können, ob er zu fett oder zu mager läuft.🙂Die V-Max bringt er noch, oder haste das nicht getestet?
Naja ich kann das schlecht einschätzen, weil er genau bis zu diesem punkt sich dauernt verschluckt....aber ich denke schon.
dieser ruck ist denkeich mal noch vorhanden .... also dieser leistungsschub ab 3000 u/min.
das merkt man, wenn ich langsam das gaspedal betätige und nicht zu weit gehe, beschleunigt er auch ganz normal.
Aber kaum ist es ein wenig zu doll durchgetretten.....wup´s verschluckt er sich gleich wieder...??
ich hoffe das es nur an den zündkerzen liegt.....habe mir das auto gerade erst geholt und bin sonst eigendlich sehr zufrieden mit dem MK3
Vielleicht ist der LLM kaputt oder verdreckt? Den würde ich mir mal anschauen...🙂
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Vielleicht ist der LLM kaputt oder verdreckt? Den würde ich mir mal anschauen...🙂
OmG was ist das jetzt schon wieder....^^
Ds ist der LuftMengenMesser. Du brauchst ja immer ein optimales Gemisch, wenn du das Gas trittst öffnet ja die Drosselklappe und dadurch würde mehr Luft auf gleich viel Sprit in den Brennraum kommen. Das wär nicht gut.😛
Und damit der MOtor "merkt", wie viel gas du gibst, gibts den LMM. Der sagt dem Steuergerät, wie viel Gas du gibst und so kann dann wieder mehr Sprit eingespritzt werden, um ein optimales Gemisch zu haben.
Wenn der aber nicht funzt, dann weiß dein Motor nicht mit wie viel Sprit er die Luft mischen soll.
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Ds ist der LuftMengenMesser. Du brauchst ja immer ein optimales Gemisch, wenn du das Gas trittst öffnet ja die Drosselklappe und dadurch würde mehr Luft auf gleich viel Sprit in den Brennraum kommen. Das wär nicht gut.😛Und damit der MOtor "merkt", wie viel gas du gibst, gibts den LMM. Der sagt dem Steuergerät, wie viel Gas du gibst und so kann dann wieder mehr Sprit eingespritzt werden, um ein optimales Gemisch zu haben.
Wenn der aber nicht funzt, dann weiß dein Motor nicht mit wie viel Sprit er die Luft mischen soll.
achso, naja gut....ich werde mal die sachen nachgucken....
im prinzip müste doch wenn ich den LMM abziehe dann alles ohne ruckeln gehen oder..??
nur das er dann zu viel sprit bekommt..:??
Ja du kannst ihn bei warmen Motor abziehen. Je nachdem, wie der Motor reagiert, kannste auf den Fehler schließen oder eben nicht.
Was genau dort passiert, kann ich dir leider auch nicht so genau sagen. Müssteste mal googlen.
Haste mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Vlt hat auch eine Lambda nen Schuss. Das würde aber im Speicher vermerkt sein...