Ruckeln/ zucken im Stand bei Audi A3 8P
Hallo Leute,
ich fahre seit einigen Jahren nun meinen Audi A3 8P Bj 2006
Ich habe ein Problem, die Werkstatt ist ratlos und unternimmt Null. Weil Frau ist ja doof und hat sowieso keine Ahnung. Kann mir bitte jemand helfen?!
Und zwar folgendes Problem:
Im Stand ruckelt er mal schwächer und mal sehr stark, egal ob der Motor kalt oder warm gefahren ist. Es ist auch egal, ob im Leerlauf oder die Kupplung gedrückt und ein Gang ein gelegt ist. Das ruckeln oder zucken hat er eigentlich ständig und das macht mich wahnsinnig. Während er so ruckelt vibriert es unter dem Fahrersitz auch immer sehr stark.
Audi behauptet es sei alles normal. aber mich stört es. Das kann doch bei so einem "teuren" Auto nicht sein, das das normal ist. Oder was meint ihr?
Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir da weiterhelfen würdet!!!
Vielen Dank für Eure Beiträge!
audigirl84
26 Antworten
Ja Herr Lehrer 🙂
meine 1,6 Rückelt auch im standgas bei vw haben die den fehler speicher ausgelesen und nicht gefunden weiss nicht aber bei unter 50tkm und keine 3jahre alt dürfte das ja nicht sein der hat ja noch garantie aber wenn die nichts finden bringt mir das auch nichts der sagte mir wenn die nichts finden müste ich die fehlersuche bezahlen
kann doch eigendlich nicht sein wenn der rückelt liegt ja ein fehler vor egal ob die was finden oder nicht
mhh ich habe auch dieses problem...wenn auch nur ganz leicht...ausserdem is mir aufgefallen das er eigentlich immer (so glaube ich) wenn man ihm im stand tuckern lässt,so ein blechernes klappern zu hören ist! als ich zu audi bin meinten die der 1,6er (benziner) hört sich generell bei allen a3 so an.er meinte man müsse sicherstellen das der kat schnell auf betriebstemp. kommt und deshalb die zündung auf spät gestellt wird.deshalb soll er so klappern,laut audi im flammenrohr.er wurde dort auch mal auf die bühne genommen hab mir des selber angeschaut. was meint ihr? könnten das auch diese Dichtungen sein? in der abgasrückführung?
ps.:hört sich nämlich an wie nen altes auto owohl er 3 jahre und 32tkm runter hat
mfg christian
Hm, also rein Klangtechnisch bin ich mit meinem 2.0TDI auch nicht glücklich. Wenn ich ein Fenster aufmach, dann hört sich mein Motor (abhängig von der Drehzahl) an, wie wenn man ein Blatt Papier in einen Ventilator hält, oder in die Speichen einer Fahrrad-Felge
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cresse
mhh ich habe auch dieses problem...wenn auch nur ganz leicht...ausserdem is mir aufgefallen das er eigentlich immer (so glaube ich) wenn man ihm im stand tuckern lässt,so ein blechernes klappern zu hören ist! als ich zu audi bin meinten die der 1,6er (benziner) hört sich generell bei allen a3 so an.er meinte man müsse sicherstellen das der kat schnell auf betriebstemp. kommt und deshalb die zündung auf spät gestellt wird.deshalb soll er so klappern,laut audi im flammenrohr.er wurde dort auch mal auf die bühne genommen hab mir des selber angeschaut. was meint ihr? könnten das auch diese Dichtungen sein? in der abgasrückführung?ps.:hört sich nämlich an wie nen altes auto owohl er 3 jahre und 32tkm runter hat
mfg christian
ja aber das kann ja nicht sein ich habe mir kein audi gekauft um im stand durchgerütelt zu werden bei mir habe ich noch kein klappern bemerkt aber das würde ich nicht auf mir sitzen lassen so wie mein rückeln dachte nur das jemand das schon hate und behoben wurde dan könnte ich nach audi und dennen sagen was die machen müssen wenn die das schon nicht wiessen
jo,da hast du recht. Ich meinte auch zu denen, es kann doch nicht sein....sowas kann man doch nicht bei der entwicklung übersehn? naja aber was will man machen...wie gesagt hochgebockt..an allem gewackelt etc, alles bombig..tja 😠
Wenn Audi sagt, das ist normal hilft nur eins: Weghauen die klapprige Nuckelpinne und ein richtiges Auto zulegen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Wenn Audi sagt, das ist normal hilft nur eins: Weghauen die klapprige Nuckelpinne und ein richtiges Auto zulegen! 😁
ja klar was soll man den kaufen ein alfa klar und das soll ein richtiges auto sein
ich finde auch das das standgas zu niedrig gestelt ist laut anzeige müste der unter 700 stehen aber dazu sagen die das mann das nicht verstellen kann
Zitat:
Original geschrieben von ge-schalke04
ja aber das kann ja nicht sein ich habe mir kein audi gekauft um im stand durchgerütelt zu werden bei mir habe ich noch kein klappern bemerkt aber das würde ich nicht auf mir sitzen lassen so wie mein rückeln dachte nur das jemand das schon hate und behoben wurde dan könnte ich nach audi und dennen sagen was die machen müssen wenn die das schon nicht wiessenZitat:
Original geschrieben von cresse
mhh ich habe auch dieses problem...wenn auch nur ganz leicht...ausserdem is mir aufgefallen das er eigentlich immer (so glaube ich) wenn man ihm im stand tuckern lässt,so ein blechernes klappern zu hören ist! als ich zu audi bin meinten die der 1,6er (benziner) hört sich generell bei allen a3 so an.er meinte man müsse sicherstellen das der kat schnell auf betriebstemp. kommt und deshalb die zündung auf spät gestellt wird.deshalb soll er so klappern,laut audi im flammenrohr.er wurde dort auch mal auf die bühne genommen hab mir des selber angeschaut. was meint ihr? könnten das auch diese Dichtungen sein? in der abgasrückführung?ps.:hört sich nämlich an wie nen altes auto owohl er 3 jahre und 32tkm runter hat
mfg christian
Das hab ich auch
Er ruckelt dich an der roten ampel durch
Wurde sogar vob beifahrern drauf angesprochen (leicht peinlich)
Ne sline kaufen und dann sowas
Jedoch beschwere ich mich nicht ich hab ja schon 200 000 runter
Ganz normal laut audi
Hallo Leute, hab ein neuen a3 Bj 2008 gekauft, komischer Weise hat er nach einem Tag angefangen im stehen zu ruckeln. Auch der drehzalmesser bewegt sich. Wenn ich AC einschalte stabilisiert sich das, gibt es jemanden der vlt ne Ahnung hat was das sein könnte ?
Hallo zusammen,
habe das gleiche Problem, hat hier einer schon eine Lösung gefunden und kann mir weiterhelfen?
Habe ein Audi A3 8P Bj. 2008 circa 95.000tkm, Automatikgetriebe, 1,6 Benziner
Beim Audi Händler finden die kein Fehler, Fahrzeug hat die neuste Software Update installiert bekommen vor 6 Monaten.
Danke & Gruß,
Erol