Ruckeln wenn kalt ,keine Leistung ab 120 km/h
Ja , es gibt mich noch !
So , zum Thema :
Ich habe einen 18er 16V Zetec , wenn er kalt ist ruckelt das Gerät , fahre ich untertourig ist es weg . Ich fahre ihn dann untertourig bis zum 4. Gang schalte dann runter und das ruckeln ist weg , was zur Hölle ist das , Kabel neu Zündkerzen neu Öl 5W 30 mit Filter ( is`klar ) neu .
Jetzt Problem 2. :Wenn ich über die Autobahn fahre mit 120-130 und will dann auf den Hahn latschen kommt erst mal gar nix , dann nehme ich gas weg und beschleunige langsam und gefühlvoll braucht er elend lange um auf Geschwindigkeit zu kommen , Die Motordiagnose hat nix angezeigt , also keine Fehler .
Wer kann helfen ?
Johnes du hast doch immer `ne Idee , sag du mal was dazu !
Für die Hilfe im Voraus schon mal DANKE !
Lasst die Räder auf der Strasse !
16 Antworten
Alles Motorcraft-Teile vom Ford Händler , Habe sogar die Angaben in der Bedienungsanleitung überarbeiten lassen , hat sich ja einiges geändert , Bezeichnung für Zündkerzen , Öl usw.
Hallo
Fahre auch einen 1,8 16V und habe fast die selben Probleme.
Bloss bei mir ruckelt er auch wenn er warm ist,und wenn ich auf den hahn trete kommt auch nichts ausser gestottere.Habe sogar schon das Einspritzsystem ü berprüft und nichts gefunden.Es wäre nett wenn mir auch da jemand weiterhelfen könnte.
MfG hellfox37
Keine Leistung bei hoher Drehzahl?
Da könnte der Kat dicht sein.
Ähnliche Themen
Kat und Lambdasonde sind OK , habe heute (nach 13 Jahren ) den Kraftstoff-Filter gewechselt .
Effekt , das gleiche wie vorher , dann die Ford Werkstatt angerufen .
Der Meister sagte es könnte die Zündspule sein oder das Magnetventil von der Motorbelüftung .
Jetzt müßte ich nur wissen wo ist diese Motorbelüftung ? Wer kann mir das sagen ?
Danke im voraus !
Noch zu Zawen der kommt gar nicht erst auf Drehzahl , fühlt sich an als wüde er nur ganz wenig Sprit kriegen , habe aber die Leitungen schon mit Druckluft durchgeblasen , die sind frei . Würde die Drehzahl hochgehen und das Auto würde beim fahren stottern und ruckeln wäre wohl die Kupplung am Ende weil der Kat ist frei .
Zitat:
Original geschrieben von hellfox37
HalloFahre auch einen 1,8 16V und habe fast die selben Probleme.
Bloss bei mir ruckelt er auch wenn er warm ist,und wenn ich auf den hahn trete kommt auch nichts ausser gestottere.Habe sogar schon das Einspritzsystem ü berprüft und nichts gefunden.Es wäre nett wenn mir auch da jemand weiterhelfen könnte.
MfG hellfox37
Bei dir würde ich mal sagen der Kat ist dicht , oder der zieht irgendwo falsche Luft in die Benzinleitung .
Hallo ist verscheinlich der vor und nachschalldämpfer hab eine 1,6 liter hatte das selbe problem dannach rennt er wieder wie sau *G*
Zitat:
Original geschrieben von marcumar
Zitat:
Original geschrieben von hellfox37
HalloFahre auch einen 1,8 16V und habe fast die selben Probleme.
Bloss bei mir ruckelt er auch wenn er warm ist,und wenn ich auf den hahn trete kommt auch nichts ausser gestottere.Habe sogar schon das Einspritzsystem ü berprüft und nichts gefunden.Es wäre nett wenn mir auch da jemand weiterhelfen könnte.
MfG hellfox37
Hast mal den luftmassenmesser gewechselt oder zieh mal den stecker und schaue ob es dann weg ist
Hallo !!!! Zu Eurem Problem kann ich nur sagen ich hatte bis Heute das gleiche Problem heute war ich wegen anderer Sachen beim Ford Händler meines vertrauens der tauschte meinen Luftmassenmesser aus (gebraucht 50 Euro ) und das Mondienchen geht wie die Sau!!!!!! GRUSS BULLA
Zitat:
Original geschrieben von Bulla 01
Hallo !!!! Zu Eurem Problem kann ich nur sagen ich hatte bis Heute das gleiche Problem heute war ich wegen anderer Sachen beim Ford Händler meines vertrauens der tauschte meinen Luftmassenmesser aus (gebraucht 50 Euro ) und das Mondienchen geht wie die Sau!!!!!! GRUSS BULLA
Ich werde das mal testen , habe mir aber auch eine neue Zündspule bestellt , der Benzinfilter ist auch neu :
Was ich noch gerne wissen will ist wo finde ich das Magnetventil für die Motorbelüftung . Der eine sagt Magnetventil ( Ford -Händler ) im IHHH-Bay und Teilehöker nennt man es Reinigungsventil .
Aber wo das sitzt hat mir bisher keiner verraten .
Wer kann mir sagen wo das sitzt ?
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Hab allerdings einen 1,6er 16V Motor ruckelt, egal ob warm oder kalt. Die Lambdasonde wurde jetzt ausgetauscht da die alte defekt war. Hatte den Eindruck es ist etwas besser. Jetzt ist es aber wieder das gleiche Problem. Kraftstoff-Filter neu. Zündkerzen neu. Der Krümmer wurde voriges Jahr gewechselt, da der alte risse hatte. Könnte der Kat oder der Auspuff zu sein? Vielen Dank im voraus.