Ruckeln Mondeo

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Ich habe einen 95 Ford Mondeo 1,6- 90 PS.
seit kurzem habe ich ein ruckeln im Motor beim beschleunigen. Wer weiss abhilfe??????

35 Antworten

Hallo,

schau dir mal die Zündkerzen und Zündkabel auf Fehlzündungen an. Auf der Kerze sind schwarze Brennspuren
falls du weiße Kabel hast kannst du es auch auf den Kabeln sehen. Aus Erfahrung würde ich wenn schon Kabel und Kerzen tauschen.

Mfg

Seiti

Ruckeln beim TDCI

Im Teillast bereich (90KmH) im 5. Gang knappe 2.000 Umdrehungen "stottert" bzw. ruckelt der Motor manchmal!

Woran kann das liegen??

Riecht mir sehr nach Luftfilter. Wechsel mal den Filter und schau, ob er gescheit angeschlossen ist. Ansonsten kann sich Dein Mondeo "verschlucken"

Ha! Und was es noch sein kann: Marderbiß! Das hatte ich auch schon. Und es äußerte sich auch mit Ruckeln. Laß mal sämtliche Schläuche und Kabel checken.

Mondeo Ruckeln

Also bei mir sind die Zündkerzen schuld gewesen.
Habe sie ausgebaut und das Gewinde mit einer Drahtbürste gereinigt seitdem fährt er sich 1A. Soll aber eine Mondeokrankheit sein das die Zündkerzen an gewinde verschmutzen und dadurch der Zündfunke nicht richtig uberschlägt.

Ähnliche Themen

Hallo,
vieleicht solltest Du einen Ölwechsel mit einem dünneren Öl machen (lasse). Unter Umständen haben Deine Ventile ein Problem (die sind hydraulisch).
Gruß Volker

Ventile

Wenn's denn wirklich an den ventilen liegt kann auch was anderes helfen,hört sich zwar banahl an,aber hilft wirklich!
die ventlie verkoken schnell bei dem motortyp,die ventildrehvorrichtung soll dies zwar verhindern,aber funktioniert diese bei den motoren leider erst bei 4000 umdrehung pro minute!also ruhig mal länger zeit über 4000 oder besser über 4500 U/m drehen lassen,dann lösen sich die meisten verkokungen wieder!
aber:wie gesagt,nur wenn das problem wirklich an den ventilen liegen sollte!
kerzen und kabel würde ich auf jeden fall aber auch mal prüfen,da die besch.... silikonkabel bei ford oft den funken springen lassen!
und kerzen,naja, die "sterben" eben auch mal gerne schnell!

hi
ich würde mir auch mal die drosselklappe anschauen ob die nicht mit öhl(ausn luftfilter) verschmutzt ist
verschneihte grüsse :-)

Mein Mondeo ruckelt leider auch ab und zu. Ich habe aber festgestellt, daß es im Winter jetzt schlimmer ist als im Herbst und zweitens das das Problem nicht auftritt wenn der Motor noch kalt ist (also das Thermostat noch nicht im Nomral Bereich ist), sondern erst wenn er warm gefahren ist.
Bei mir tritt es vor allem auf wenn ich beschleunige im niedrigen Drehzahlbereich (2,5k - 4k upm) (und wenn der Motor kalt ist eben nicht...).

Alex

Ruckeln

dieser fall könnte auf einen defekten thermofühler hindeuten!
aber das ist jetzt eher spekulation!
bei vw tritt dieser fehler öfter auf!
was du schilderst kann aber auch andere ursachen haben!
zum beispiel defekte zündleitungen oder kerzen!
aber da gibt's hunderte möglichkeiten!

Das Thermostat wurde letztens gewchselt und müsste somit auch wieder funktionieren. Wie kann man feststellen ob die Kerzen/Zündleitung defekt ist (mal abgesehen vom Kerzenbild)?

Alex

ruckeln

Îch meinte den thermoschalter bzw den thermofühler nicht das thermostat!
der schalter bzw fühler ist ein elektronisches bauteil,daß dem motorsteuergerät information über die motorthemperatur gibt!
kerzen und kabel kann man eigentlich ziemlich leicht prüfen,doch bitte nur mit einer gut isolierten zange!
auf den kabeln fließen mal eben 30000 volt!
bei stehendem motor kerzenstecker abziehen und nur leicht auflegen!
motor starten und im leerlauf laufen lassen!einen stecker nach dem anderen kurz abziehen und motorlauf beobachten!
wenn die drehzahl nicht abfällt und der motor sich nicht schüttelt,ist ein defekt in richtung dieses zylinders nicht auszuschliesen!
aber vorsicht,mit der zange auf keinen fall die isolierung von kabel oder stecker beschädigen!
ein drehzahlabfall muß aber nicht zwangsläufig ein zündungsproblem sein,es könnte auch die kompression im betreffenden zylinder zu niedrig sein,oder die einspritzung hat ne macke! oftmals sind die silikonkabel aber rein optisch noch in ordnung und trotzdem defekt!
im dunkeln mal die kabel beobachten,wenn kleine funken springen zwischen den kabeln und oder dem zylinderkopf, kabel ersetzen!!!!!!!!!!!!!
ausprobieren und staunen!!!!!!!!!! *fg*
aber natürlich könnte man auch noch weiter prüfen,doch das würde jetzt hier den rahmen sprengen!

Danke für die ausführliche Antwort.
Ich werde mal schauen ob es an den Kabel liegt.

Alex

Ich bin leider noch nicht dazu gekommen wegen Zündkabel/Kerzen aber ich hab mich vielleicht auch etwas unverständlich ausgedrückt...

Das Problem mit dem Ruckeln ist ja nicht die ganze Zeit (während ich fahre) sondern nur wenn ich aus einem relativ niedrigen Drehzahlbereich (also so bei 2k oder 2,5k Upm) (heraus-) beschleunige, auch wenn ich das Gaspedal nur leicht durchdrücke.
Ich hab zwar nicht die größte Ahnung von Motoren aber wenn das ruckeln nur beim beschleunigen ist, dann dürfte das doch eigentlich nicht so viel mit den Zündkerzen/Zündverteiler zu tuen haben (die zünden ja immer, auch wenn ich konstant Gas gebe...) oder?

Alex

Das hört sich an, als wenn der Motor zu wenig Sprit und zu viel Luft bekommt. Er läuft so zusagen zu "mager"!

Deine Antwort
Ähnliche Themen