Ruckeln???
Hallo.
C180k BE (der mit dem 1600ccm)
Wer kann mir helfen?
20 km gefahren , Motor warm , beim Beschleunigen an leichtem Berg /so 3000-4000 U/min / fängt plötzlich starkes ruckeln/vibrieren des Gaspedales an. Wenn ich vom gas gehe hört es auf , doch wenn ich wieder Gas gebe geht es plötzlich wieder stark los.
Rechts angehalten und auto aus gemacht.Kurz gewartet.
Dann wieder Zündung an und auto lief wieder ganz normal und kein ruckeln/vibrieren mehr.
Bei diesen Problem hat aber auch kein Lämpchen oder ähnl. aufgeleuchtet.
Hatte ich jetzt schon das zweite Mal.
Wer Ideen hat was das sein könnte bitte melden.
Ist mir sehr wichtig.
Danke.
24 Antworten
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 17. August 2016 um 10:34:42 Uhr:
Nein ich meine bei MB auslesen lassen
Kommt da nicht grundsätzlich ne Anzeige wenn dort was abgelegt wird? Bei MB war ich bis jetzt noch nicht.
Moin,
irgendwo habe ich gelesen, dass es "angeblich" Probleme mit dem Klopfsensor gibt ?
Gruß Sven....
Unser 180 CGI 1,8 hat das selbe Problem, immer an den selben Stellen - immer an Steigungen. Er fängt an zu ruckeln und hat kaum Leistung. Wenn man kurz vom Gas geht ist es wieder weg.
Hat schon jemand die Lösung?
In der Nähe des Luftfilters sitz der LMM, reinige den mal mit ein paar Sprühstößen Kontaktspray. Auf keinen Fall Bremsenreiniger und auch nichts anfassen oder abbürsten.
Das gleiche mit dem Ladedrucksensor.
Berichte mal ob die stark mit öl versifft waren.
Ich gehe davon aus, dass Du bereits das Softwareupdate von Mai 2012 hast. Wenn nicht, dann besuch erstmal den freundlichen.
Ähnliche Themen
Wie hast du das Problem gelöst?
Gute Lösung. Sind auch meine Gedanken, da er immer mehr ruckelt. Aber lösen muss ich das Problem noch, ansonsten fällt das beim Verkauf auf.
Moin,
Nehme das Thema mal wieder auf.
Mein 180 cgi Automat EZ 11/2011 ruckelt auch ab und an. Meistens beim Beschleunigen bergauf. Vor Ca 4 Wochen ging die Motorkontroll-Leuchte an. Das Auslesen beim Mechaniker meines Vertrauens ergab alle 4 Klopfsensoren Fehlermeldung. Fehler gelöscht und alles ist zunächst gut. Ich tanke regelmäßig an verschriebenen Tanken in der Region.
Mein Mechaniker tippt auf schlechten Sprit. Kann aber eigentlich nicht sein. Wegen der Anzeige der "Kaffeetasse" im KI könnte es auch am schlechten Frühstückskaffee liegen.
Gruß aus OWL
Ruckeln ist nicht gut - Zündkerzen wann gewechselt ? Zündspulen ? Steht eventuell Öl in den Kerzenschächten ?
oder schau mal hier, letzte Seite
https://www.motor-talk.de/.../...eunigung-beim-c-180-cgi-t3687141.html
Die Kaffeetasse im KI ist für den Fahrer und nicht für den Motor - oder bekommt der Frühstückskaffee von Dir ? Dann ist das Ruckeln normal 🙂