Ruckeln

Opel Astra H

Habe mal wieder eine Frage an euch und zwar :

1. Wenn ich in der Früh den Motor starte, ist ein leises Klackergeräusch zu hören für ein paar Sekunden und danach ist es wieder weg ist das normal, wenn es in der Nacht kälter wird?!

2. Wenn ich das Gas beim fahren weg nehme, ruckelt das Auto immer nach. Ist auch da, wenn der Motor schon warm ist woran kann das liegen?

Hoffe Ihr habt eine Antwort 😉

DANKE

27 Antworten

kein plan.

...frischer service und tüv haben nicht immer was zu sagen 😉

Das stimmt leider =/

Ich hoffe es ist nichts größeres... und falls jemand aus der Nähe kommt bitte melden 😉

Ist es normal, wenn man während der Fahrt vom Gas geht, dass das Auto dann ruckelt ein paar mal?! Auch wenn ich mit wenig Umdrehungen fahre ruckelt es leicht und es fühlt sich an, als würde der Motor nicht ganz rund laufen. Habe vor etwa einer Woche ein SW-Update machen lassen, was das Ruckeln in der Früh ein bisschen verbessert hat. Aber er rucket ja auch wenn er Warm ist... Hat jemand eine Idee bzw. Erfahrung?

Ich habe einen GTC 1,8 Liter (140 PS)

Mein 1.8er macht das teilweise auch aber eher in den niedrigen Gängen. Es ruckelt dann kurz 1-2 mal. Lastwechsel?

Ich weiß ja nicht wie sehr es bei dir ruckelt aber ein bisschen ist wohl normal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marco X


Mein 1.8er macht das teilweise auch aber eher in den niedrigen Gängen. Es ruckelt dann kurz 1-2 mal. Lastwechsel?

Ich weiß ja nicht wie sehr es bei dir ruckelt aber ein bisschen ist wohl normal.

Stimmt wenn ich im 5. Gang bin bei ca. 100 ist es fast nich zu spüren aber bei 50 bis 60 Km/h im 4. Gang ist es ganz deutlich zu spüren. Danke für die schnelle Antwort. 😉

Ja wie bei mir.
Deswegen habe ich mir angewöhnt nicht ruckartig vom Gas zu gehen.
Hab jetzt zumindest den Eindruck es hilft. Macht man irgendwie automatisch😁

Hallo,

das hört sich aber ein bißchen nach der Einspritzung an.
Vieleicht mal ein Reiniger rein. Kostet nicht viel, und bringt vieleicht was.

Cleanfix

Nachtrag: E10 getankt? Wenn ja laß das mal.

Zitat:

Original geschrieben von cleanfix


Hallo,

das hört sich aber ein bißchen nach der Einspritzung an.
Vieleicht mal ein Reiniger rein. Kostet nicht viel, und bringt vieleicht was.

Cleanfix

Nachtrag: E10 getankt? Wenn ja laß das mal.

Hey 😉

also ich habe schon mal von Liqui Moly so eine Systemreinigung rein 😉

Ich tanke kein E10 nur Super 😉 Ich lasse jetzt von einem Freund mal die Zündkerzen wechseln mal schauen, ob des was bringt 😉 Habt ihr sonst noch Ideen?

Ne E 10 tanke ich auch nicht, macht er schon immer.
Zündkerzen sind auch erst 1 Jahr alt.

Gibts schon was neues?

Ich hab das vor 2 Tagen mal richtig provoziert. Kurz im 3. beschleunigt dann abrupt vom Gas. So etwa eine halbe Sekunde hat nichts geruckelt man merkt nur die einsetzende Motorbremse und plötzlich 2 aufeinander folgende Ruckler.
So fahr ich aber eigentlich nicht. War schon echt extrem.
Kann es sein, dass es die einsetzende Schubabshaltung ist?

Zitat:

Original geschrieben von Marco X


Gibts schon was neues?

Ich hab das vor 2 Tagen mal richtig provoziert. Kurz im 3. beschleunigt dann abrupt vom Gas. So etwa eine halbe Sekunde hat nichts geruckelt man merkt nur die einsetzende Motorbremse und plötzlich 2 aufeinander folgende Ruckler.
So fahr ich aber eigentlich nicht. War schon echt extrem.
Kann es sein, dass es die einsetzende Schubabshaltung ist?

Hey 😉 also ich hab jetzt mein Zündkerzen tauschen lassen und muss sagen, es ist ein wenig besser geworden aber immer noch nicht weg! Die Zündkerzen sahen auch wirklich nicht mehr sehr gut aus obwohl sie gerade mal 22.000 Kilometer gelaufen sind. Fazit: Es kann helfen aber wird es nicht ganz beheben.

Ich lass jetzt noch meinen LMM anschauen weil wenn ich im Stand Gas gebe und die Drehzahl konstalt halten will schwankt diese was auch am Motor zu hören ist 😉 Hoffe es ist des letzte Problem in de nächsten Zeit 😉

Frohe Weihnachten 🙂

Hallo,
im Zusammenhang Einser BMW und "Ruckeln" wurde viel über (vergebliche und teure) Reperaturversuche berichtert.
Unter anderen wurde:
LIQUI MOLY INJECTION-REINIGER (sorry ist keine Werbung, aber irgendwie muß man es benennen)
als mögliche Lösung genannt.
Geh mal in die Suche oder Google es mal.
Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von jurgen1


Hallo,
im Zusammenhang Einser BMW und "Ruckeln" wurde viel über (vergebliche und teure) Reperaturversuche berichtert.
Unter anderen wurde:
LIQUI MOLY INJECTION-REINIGER (sorry ist keine Werbung, aber irgendwie muß man es benennen)
als mögliche Lösung genannt.
Geh mal in die Suche oder Google es mal.
Grüsse

Hey 😉

hab ich auch schon benutzt hat aber leider keine Besserung gebracht 😉 aber vllt. hilft es ja bei einem anderen was wirklich super wäre 🙂 da es eine Kostengünstige Lösung wäre!

Deine Antwort
Ähnliche Themen