Ruckeln !! So langsam gehen mir die Ideen aus!

BMW X5 E53

Hallo Gemeinde 🙂
z Zt bringt der Dicke mich an den Rand der Verzweiflung 🙁
Also e53 3.0 Diesel , FL Bj2005, Automatik , ZF

Km Leistung 281 tsd, immer alles gemacht was zu machen war!

dann habe ich vor kurzer Zeit ein Problem mit " Ruckeln " bekommen. daraufhin habe ich meine Mechatronic überholen lassen , alle Dichtungen und kolben neu, gespült wurde es vorher schon.

Auffällig waren die Antriebswellen, die ich dann beidseitig auch getauscht habe.

Es wurde besser aber eben nicht weg.
Wenn das Auto kalt ist , habe ich keine Probleme!

So wie er normale Betreibstemperatur hat , ist es eine Debakel.

Wenn man langsam anfährt, fühlt es sich an als wenn es eiert,merkt man auch am Lenkrad.

Desweitern springen die Gänge (vom 1 ersten in den 2 ten ) dann, aber eben nicht immer!

Ich habe vorher schon alles was Stabbibuchsen, Querlenker usw etc betrifft getauscht!

Jetzt hab ich noch neue Glühkerzen und Kurbelgehäuse Kit gekauft , weil es sich, wenn er warm ist, anfühlt , als hätte ich Fehlzündungen.

..zum Haare raufen.

Kann das vlt mit dem Stellmotor des VTG zu tun haben oder das VTG selbst ?

Ich kann ja nicht nach Auschlussverfahren alles wechseln.

Ich wäre echt dankbar für Hilfe. und bitte keine Sprüche wie verkaufen , dafür habe ich zuviel Geld reingesteckt und möchte ihn eigentlich in diesen Zeiten (man weis ja gar nicht was man noch kaufen kann ohne evtl vom Fahrverbot eingeholt zu werden ) nicht abstossen.

Also , dann vorab Vielen Dank für evtl hilfreiche Kommis!

19 Antworten

Zitat:

@OJ65 schrieb am 11. Dezember 2018 um 18:57:42 Uhr:


Da freue ich mich für dich.
Ist der Ölwechsel auch im STG angemeldet worden? Das ist wichtig!

Ähm...nein..

ähm..nein ,,muss daas?

Kannst Du anmelden, hat aber nichts mit Ruckeln zu tun.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 12. Dezember 2018 um 15:33:22 Uhr:


Kannst Du anmelden, hat aber nichts mit Ruckeln zu tun.

Warum dann anmelden?

Ähnliche Themen

Das VTG STG weiss nicht das frisches Öl im Getriebe ist, somit stimmt die Steuerung für den Reibwert nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen