ruckeln/schlechte Gasannahme bei kaltem Motor

Seat

hallo zusammen,

ich hab ein kleines Problem mit meinem Toledo 1M.

Und zwar wenn der Motor kalt ist und ich normal aufs Gas trete ruckelt der Motor leicht. Also er ruckelt nicht wenn ich kein Gas gebe und das ruckeln kommt denke ich eher daher das er mal kurz etwas
beschleunigt und dann eben wieder nicht.
Sobald der Motor warm ist passiert das nicht mehr.
Daher tippe ich eher nicht auf die Lamba-Sonde.
Hat da jemand eine Idee ?

18 Antworten

hab mal bei mir nachgeguckt, bei mir ist auf 30 das Schiebedach ?!
hab aber den OBD"-TEster mal ducrhlaufen lassen:
00525 - Oxygen Sensor (G39)
27-10 - Implausible Signal - Intermittent

das sieht doch schwer noch Luftmengenmesser aus, oder nicht ?

btw. was soll eigentlich
- Maximum Engine Speed Exceeded (Engine Warranty VOID! :-)
35-10 - - - Intermittent

heißen ? weiß das einer ?

Hallo,

wie oft das von mir beschriebene Problem auftaucht, vermag ich natürlich nicht einzuschätzen, kann auch nur speziell beim Arosa vorkommen.

Allerdings wusste meine Werkstatt offenbar, wo sie den Fehler suchen musste. Das kann auf ein häufiger auftretendes Problem hindeuten.

Im Buch "So wird's gemacht" für Arosa/Lupo steht auf S. 223 zu diesem Thema:

Störung: Der kalte Motor spricht schlecht an, läuft unrund.

Ursache: Geber für Kühlmitteltemperatur bzw. Geber für Ansauglufttemperatur defekt.

Es wird offenbar seinen Grund haben, dass das so in dem Buch aufgeführt wurde. Aber wie gesagt, alle Infos beziehen sich auf Arosa.

Gruß
Stefan

Ok, falls es jemanden interessiert, ich war jetzt inder Werkstatt
und es war doch der Luftmassenmesser, nicht die Lambdasonde, obwohl im Fehlerspeicher Lambdasonde stand. Der defekte LMM aht aber wohl nur so falsche Werte weitergegeben, daß diese Fehlermeldungen kamen.
Der Spaß hat mich jetzt 280 Euro gekostet, ohne Arbeitszeit und schon mit 10 %Rabatt (wegen Gewährleistung/Gebrauchtwagen)
Laut Seat gibt es für meinen V5 noch kein Austauschteil, was dann nur ca. 110 Euro kosten würde :-(
Aber immerhin fährt er jetzt wieder einwandfrei

Ruckeln SEat

Habe auch das Problem mit dem ruckelden Seat gehabt. Ich fahre einen Toledo 20V. Der Wagen ruckelte sehr stark im kalten Zustand und leicht im warmen Zusatand. Auf der Autobahn bei ca. 160 km/h und nach 1 Stunde Fahrt ruckelte der Motor ebenfalls. Erst wurden die Zündkabel erfolglos ausgetauscht, danach der LMM, alles ohne Erfolg. Zum Schluß wurde der Benzinfilter getauscht und siehe da, der Wagen läuft wieder perfekt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen